Vereinigtes Königreich und Türkei laut State of Trademark-Bericht 2012 von Thomson Reuters mit größten Wachstumszahlen
(ots) - Thomson CompuMark
[http://trademarks.thomsonreuters.com/], der Geschäftsbereich für
Intellectual Property & Science
[http://ip-science.thomsonreuters.com/] von Thomson Reuters und
führender Anbieter für Markenrecherchen und Markenschutzlösungen, hat
seinen State of Trademarks-Bericht 2012 veröffentlicht. Dieser
verfolgt die Aktivität der Marken und untersucht die Trends in den
weltweit größten Markendatenbanken in 186 Ländern sowie die
Registrierungen im SAEGIS® auf SERION®-Online-Screeningtool von
Thomson Reuters.
Die wichtigsten Ergebnisse des Berichts lauten:
-- Im Vereinigten Königreich und in der Türkei stieg die Zahl der
Registrierungen unter den Top 10 am stärksten: Im Vereinigten
Königreich und der Türkei verzeichneten die Markenämter mit einem
Anstieg von je 10 Prozent und 8 Prozent die höchste prozentuale Zunahme
an Aktivität im Vergleich zum vorhergehenden Zeitraum.
-- China steht bei Registrierungen auf Platz 1: Das chinesische Markenamt
vergab 2012 fast 925.000 Marken, mehr als das Dreifache der Vereinigten
Staaten, wo es insgesamt 234.527 waren. Die Aktivitäten dieser beiden
Ämter sind gefolgt von denen Brasiliens: 114.668, der Türkei: 86.517,
und schließlich Frankreichs: 86.348, um die Top 5 zu vervollständigen.
-- China macht ein Mode-Statement: Italien mag das Modezentrum der Welt
sein, die doch Markenstatistiken zeigen, dass in der Klasse 25
(Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen) China an der Spitze
steht (69 %), gefolgt von den USA (15 %), Frankreich (8 %), Japan (4 %)
und der Türkei (4 %). Sie alle stehen vor Italien.
-- Werbung, Geschäftsführung, Unternehmensverwaltung, Büroarbeiten
(Klasse 35) an der Spitze der Liste: In allen internationalen
Markenklassen war die Klasse 35 für Werbung und Unternehmensverwaltung
mit fast 393.000 registrierten Handelsmarken in den 186 untersuchten
Behörden mit Abstand die aktivste.
-- Kaum eine Veränderung unter den Top 10 der Registrierungen für
Handelsmarken: Im Vergleich zur Vorjahresperiode wiesen China, die
Vereinigten Staaten, Brasilien, die Türkei, Frankreich, Südkorea,
Japan, Deutschland, Kanada und das Vereinigte Königreich zusammen einen
leichten Rückgang von 0,25 Prozent auf, verglichen mit den Gesamtzahlen
vergebener Marken der Top 10-Länder der Vorjahresperiode (Stand: 18.
Dezember 2012).
"In vielerlei Hinsicht markiert 2012 ein großes Erwachen in der
Markenwelt. So machten Ikonen der Popkultur aus Babynamen Marken, in
den USA wurde ein Top-Level-Domain-Programm eingeführt und in China
kam es zu einer großen Razzia gegen Produktfälschungen", erklärte
Anne Olson, Vice President für Marktentwicklung bei Thomson
CompuMark. "Durch die kontinuierliche Auswertung der Trends der
registrierten Handelsmarken in regionalen Markenbüros auf der ganzen
Welt bieten wir Experten für Handelsmarken Erkenntnisse, die sie dazu
nutzen können, in dieser sich ständig weiterentwickelnden
Markenlandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben."
Die Daten in diesem Bericht wurde unter Verwendung der in dem
Online-Screeningtool SAEGIS auf SERION von Thomson Reuters weltweit
registrierten Marken zusammengestellt.
Den vollständigen Thomson Reuters-Bericht finden Sie hier: 2012
State of Trademark Report: A Global View of Trademark Activity [http:
//trademarks.thomsonreuters.com/industry-resources/industry-research/
special-reports?id=resources%2F2012-state-trademark-report].
Informationen zu Thomson
Reutersde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br(at)6bc9b750 Thomson Reuters ist die
weltweit führende Quelle intelligenter Informationen für Unternehmen
und Fachleute. Wir vereinen Branchenkenntnis mit innovativer
Technologie, um führenden Entscheidungsträgern in den Bereichen
Finanzen und Risiko, Recht, Steuern und Buchhaltung, geistiges
Eigentum sowie Wissenschaft und Medien wichtige Informationen von der
weltweit zuverlässigsten Nachrichtenagentur anzubieten. Thomson
Reuters hat seinen Hauptsitz in New York und unterhält große
Niederlassungen in London und Eagan, Minnesota. Das Unternehmen
beschäftigt ca. 60.000 Mitarbeiter und ist in über 100 Ländern tätig.
Weitere Informationen finden Sie auf www.thomsonreuters.com
[http://www.thomsonreuters.com/].
Web site: http://www.thomsonreuters.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Laura Gaze, Thomson Reuters, +1-203-868-3340,
laura.gaze(at)thomsonreuters.com; oder Jennifer Figueroa, Thomson
Reuters,
+1-972-342-9148, jennifer.figueroa(at)thomsonreuters.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.04.2013 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856247
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
- China registriert über dreimal so viele Marken wie die USA North Quincy, Massachusetts
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vereinigtes Königreich und Türkei laut State of Trademark-Bericht 2012 von Thomson Reuters mit größten Wachstumszahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomson Reuters (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).