InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dataport rechnet erfolgreich 1.600 Beamte und Angestellte in KoPers ab

ID: 856093


(PresseBox) - * Der IT-Dienstleister Dataport hat mit der Abrechnung seiner Angestellten und Beamten das Personal-Management-Verfahren KoPers erfolgreich in Betrieb genommen und damit das Vorgänger-Verfahren Permis A abgelöst.
* Bereits in der kommenden Woche werden die ersten Kommunen des Bundeslandes Schleswig-Holstein ebenfalls mit KoPers in den Produktivbetrieb gehen.
* In mehreren Wellen werden dann bis zum Jahresende knapp 50.000 Personalfälle mit KoPers bearbeitet.
Für insgesamt 1.600 Angestellte und Beamte von Dataport wurde in dieser Woche die Entgeltabrechnung bzw. Besoldung mit der neuen Softwarelösung durchgeführt. Gegenstand des Projektes KoPers ist eine gemeinsame HR-Lösung der Freien und Hansestadt Hamburg sowie des Landes Schleswig-Holstein, einschließlich der Kommunen in Schleswig Holstein. Bei Dataport, dem IT-Dienstleister der Länder Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, der Kommunen Schleswig-Holsteins und der Steuerverwaltungen Niedersachsens und Mecklenburg-Vorpommerns, wird derzeit mit der HR-Lösung aus dem Hause P&I ein gemeinsames IT-System für das Personalmanagement implementiert.
Bereits seit 2012 wird für die Freie und Hansestadt Hamburg die Bewerberverwaltung des KoPers Systems im Echtbetrieb eingesetzt.
Die erfolgreiche Ablösung von Permis A für die 1.600 Mitarbeiter von Dataport ist nur ein erster Schritt. Bereits in der kommenden Woche werden weitere Kommunen mit ca. 12.000 Personalfällen ebenfalls in den Echtbetrieb gehen. Bis Ende 2013 werden alle Kommunen des Bundeslandes Schleswig-Holstein, die aktuell mit Permis A abrechnen, in KoPers abgerechnet werden. Die Planung, bis Ende 2013 das Verfahren Permis A vollständig abzulösen, ist somit bestätigt.
"Mit dem Einsatz bei Dataport zeigen wir eindrucksvoll die Produktionsreife von KoPers einschließlich der besonderen Anpassungen für Schleswig-Holstein. Das gibt uns die Sicherheit, das Einführungsprojekt für 50.000 Arbeitsplätze bis zum Jahresende planmäßig abzuschließen. Der erste Meilenstein ist perfekt erreicht!", sagt der Vorstandsvorsitzende von Dataport, Dr. Johann Bizer.




P&I Your partner for integrated HR solutions
Fast 400 Menschen machen P&I durch ihr Wissen, ihr hohes Engagement und ihre Leidenschaft zum Premium-Anbieter integrierter Software-Lösungen für die Personalwirtschaft. Ob Payroll, webbasiertes Personalmanagement oder Zeitwirtschaft: Die HR-Software der P&I ist führend - sowohl im Hinblick auf technologische als auch funktionale Merkmale. Inzwischen wird die Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware P&I LOGA in 13 europäischen Ländern eingesetzt. Mit P&I TIME verfügt P&I über eine plattformunabhängige und flexible anpassbare Standardsoftware für die Zeitwirtschaft und positioniert damit ein attraktives Stand-Alone-Produkt im Premiumsegment. Dienstleistungen wie Implementierung, Beratung, Training und HR-Outsourcingservices komplettieren das P&I Leistungsangebot.
Mit sechs Standorten in Deutschland und weiteren neun im europäischen Ausland betreut P&I die Kunden und gewährleistet diesen durch hohe Investitionen in Produktforschung und -entwicklung Sicherheit und Investitionsschutz. International führende HR-Serviceanbieter sowie Rechenzentren setzen auf P&I als Produktlieferanten und über 3.000 Direktkunden gestalten mit P&I Lösungen ihr HR-Business erfolgreich. Sie alle vertrauen auf die hohe Expertise der P&I mit inzwischen mehr als 40 Jahren Marktpräsenz. P&I bietet Personalwirtschaft aus einer Hand und hält Lösungen bereit, die Kunden auf die Zukunft vorbereiten. Die P&I Personal & Informatik AG ist an der Frankfurter Börse im Prime Standard notiert und erzielte im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Umsatz von 70,6 Millionen Euro.
Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts Dataport ist ein Full Service Provider für Informationstechnik der Verwaltung. Träger sind die Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein sowie der kommunale "IT-Verbund Schleswig-Holstein". Dataport ist der einzige IT-Dienstleister der deutschen Verwaltung, der gemeinsam von Bundesländern und Kommunen getragen wird. Dataport ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, hat 1.749 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte 2011 einen Umsatz von 317 Mio. Euro.
Weiterführender Link: www.dataport.de
Pressekontakt:
P&I AG
Claudia Vietze, Leitung Marketing
Kreuzberger Ring 56
65205 Wiesbaden
Tel.: +49 (0) 611 7147 217
Fax: +49 (0) 611 7147 4217
E-Mail: presse(at)pi-ag.com
www.pi-ag.com
PRX
Agentur für Public Relations GmbH
Ralf. M. Haaßengier
Kalkhofstraße 5
70567 Stuttgart
Tel.: +49 (0) 711 7189903
Fax: +49 (0) 711 7189905
E-Mail: ralf.haassengier(at)pr-x.de
www.pr-x.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Big Data zum Frühstück: Expertenreihe startet am 7. Mai in Berlin Orange führt Kommunikations-App Libon für Android ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.04.2013 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856093
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dataport rechnet erfolgreich 1.600 Beamte und Angestellte in KoPers ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P&I Personal&Informatik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von P&I Personal&Informatik AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 245


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.