Golf auf öffentlichen Plätzen
Golf spielen ohne Mitgliedschaft und golferische Erfahrung – auf 379 Plätzen in Deutschland ist dies jetzt für jedermann erlebbar. Aktueller Gratis-Golfführer der Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) präsentiert alle öffentlichen Golfplätze.
(IINews) - Wiesbaden, April 2013. Wer den Golfsport unkompliziert ausprobieren möchte, hat jetzt mit dem neuen „Golfführer für Jedermann 2013“ alle Informationen zur Hand: Er gibt einen Überblick über die bundesweit mittlerweile 379 öffentlichen Golfplätze mit über 3.000 Löchern, die jedermann zum Schlägerschwung einladen. 268 und damit über 70 Prozent der öffentlichen Plätze haben keinerlei Zugangsbeschränkungen – sie sind sogar ohne Platzreife bespielbar. Der „Golfführer für Jedermann“ ist kostenlos bei der VcG erhältlich. Alle Informationen zu den öffentlichen Golfplätzen mit aktuellen Greenfee-Preisen und weiteren Detailinfos finden sich zudem unter www.vcg.de.
Öffentliches Golfen ist in Deutschland auf dem Vormarsch. In den vergangenen fünf Jahren stieg die Zahl der öffentlichen Plätze um 10 Prozent. Mittlerweile existiert bundesweit eine nahezu flächendeckende golferische Infrastruktur, die von jedermann genutzt werden kann. Im Gegensatz zu den traditionellen Plätzen, die ausschließlich Club- und VcG-Mitgliedern zum Golfen vorbehalten sind, stehen die öffentlichen Plätze jedem offen, der Lust auf das Golf spielen hat. „In der Regel handelt es sich bei den öffentlichen Plätzen um Kurzplätze, also Plätze mit kürzeren Bahnen“, so VcG-Geschäftsführer Marco Paeke. „Die kürzeren Bahnen sind gerade für Einsteiger und Anfänger ideal: Sie können das Golf spielen unter realistischen Bedingungen erproben, ohne allzu lange Distanzen bewältigen zu müssen!“ Wer denkt, auf öffentlichen Golfplätzen stelle sich kein richtiges Golf-Gefühl ein, der irrt: 80 Prozent der Plätze haben wenigstens 6, über 50 Prozent mindestens 9 Löcher. Die Platzgebühr, das Greenfee, unterscheidet sich von Platz zu Platz und hängt von der Lage, der Größe und der Qualität des Platzes ab. Los geht’s ab 5,- Euro. Also: Einfach Greenfee lösen und abschlagen!
Der aktuelle “Golfführer für Jedermann 2013“ ist kostenfrei erhältlich und kann bei der VcG online unter www.vcg.de, telefonisch (Tel.: 0611/34104-10) oder per E-Mail
(info(at)vcg.de) angefordert werden.
Ranking: Öffentliche Golfplätze 2013 pro Bundesland
BUNDESLANDANZAHL ÖFFENTL. GOLFPLÄTZE OHNE PLATZREIFE BESPIELBAR
BAYERN 97 54
NORDRHEIN-WESTFALEN 75 36
BADEN-WÜRTTEMBERG 52 33
SCHLESWIG-HOLSTEIN 29 12
HESSEN 25 14
NIEDERSACHSEN 24 17
MECKLENBURG-VORPOMMERN20 9
Weniger als 20 öffentliche Golfplätze in: Rheinland-Pfalz (16), Brandenburg (17), Sachsen (7), Berlin (5), Thüringen (4), Hamburg (3), Saarland (3), Sachsen-Anhalt (2).
Info-Box
• 379 öffentliche Golfplätze bundesweit
• die meisten öffentlichen Plätze haben keine Zugangsbeschränkungen
• offen für jedermann – auch ohne Mitgliedschaft und golferische Erfahrung
• einfach Greenfee zahlen und Golfen
• alle öffentlichen Plätze auf einen Blick im „Golfführer für jedermann“
• Standorte und Detailinformationen unter www.vcg.de
Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG):
Die VcG ist mit mehr als 22.000 aktiven Mitgliedern (Stand: 12/2012) der größte Golfverein Deutschlands. Als einzige vom Deutschen Golf Verband (DGV) anerkannte Interessenvertretung clubfreier Golfspieler bietet der Verein ein kostengünstiges und flexibles Mitgliedschaftsmodell innerhalb der Verbandsstrukturen: Für einen Jahresbeitrag von 195,- Euro können VcG-Mitglieder weltweit gegen Greenfee Golf spielen – allein in Deutschland stehen ihnen rund 750 Golfanlagen offen. Ziel des 1993 vom DGV gegründeten Vereins ist es, mehr Menschen für den Golfsport zu begeistern und seine Popularisierung zu fördern. Zu diesem Zweck stellt die VcG die jährlich aus ihren Mitgliedsbeiträgen erwirtschafteten Überschüsse dem DGV für die Finanzierung von Förderprojekten zur Verfügung. Bis heute hat der Verein 18,5 Millionen Euro (Stand: 10/2012) bereitgestellt – und gehört damit zu den bedeutendsten Förderern des Golfsports in Deutschland.
Ihr Pressekontakt bei der VcG:
Marketing | Kommunikation
Johannes Podszun
Fon 0611 34104-12 | E-Mail: jp(at)vcg.de
Imke Ulrich
Fon 0611 34104-36 | E-Mail: iu(at)vcg.de
Datum: 18.04.2013 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855872
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Podszun
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 34104-0
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Golf auf öffentlichen Plätzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).