InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

5. Deutscher Elektro-Mobilkongress, Essen, 25./26. Juni 2013

ID: 855853

(PresseBox) - Am 25. und 26. Juni 2013 veranstaltet das Haus der Technik in Kooperation mit Elektromobilität NRW den 5. Deutschen Elektro-Mobil Kongress. Das HdT steht seit mehr als 80 Jahren für die Vermittlung innovativer Technik. Heute ist es die Elektrifizierung der Antriebe, in der manche bereits einen Paradigmawechsel im Umgang mit der Mobilität sehen. Schirmherr der Veranstaltung ist Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW.
Publikumswirksam werden am 26. Juni Elektrofahrzeuge, und Zweiräder auf dem Willy-Brandt-Platz in der Fußgängerzone direkt neben dem Haus der Technik für Probefahrten ausgestellt.
Wie in den vergangenen Jahren werden ca. 300 Teilnehmer zum Erfahrungsaustausch erwartet. Eine umfangreiche Fachausstellung rundet das Programm ab.
Der Leitkongress für Innovationen, Konzepte und Perspektiven im Bereich Elektromobilität fokussiert auch im Jahr 2013 die wichtigsten Tendenzen auf den Märkten, in der Politik, der Forschung und Entwicklung. Neben den Handlungsfeldern, wie "Fahrzeug", Infrastruktur und Batterietechnik können verschiedene Rollen identifiziert werden, die für die Umsetzung stehen, wie z.B. die Kommunen, der ländliche Raum und nicht zuletzt die Nutzer selbst als Protagonisten für eine neue Mobilität.
Vier Jahre nach Veröffentlichung des Nationalen Entwicklungsplanes zur Elektromobilität (NPE) gibt es bereits einen großen Fundus an Erfahrungen aus den Demonstrationsprojekten der Modellregionen. Ein Schwerpunkt betrifft den Ausbau der Infrastruktur im Zusammenspiel zwischen Fahrzeug und Stromnetz. Unterschiedliche Ladetechnologien, unterschiedliche Formen der Authentifizierung, unterschiedliche IKT-Einbindung führen zu komplexen Wertschöpfungsketten.
Am Ende sollen belastbare Geschäftsmodelle den Markthochlauf der Elektromobilität begünstigen. In einer umfangreichen Begleitforschung wurden auch Fragen der Nutzerakzeptanz untersucht.




Alles dies spiegelt sich in mehr als 30 Vorträgen wieder, die den Deutschen Elektro-Mobil-Kongress in Essen in kurzer Zeit zu einem wichtigen Ort für die Standortbestimmung der Elektromobilität in Deutschland machten.
Das Haus der Technik liegt unmittelbar gegenüber dem Hauptbahnhof in der Ruhrmetropole Essen und ist damit gut erreichbar.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344, E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder im Internet unter www.e-mobil-kongress.de Fachliche Fragen beantwortet Bernd Hömberg unter der Tel: 0201/1803-249 und E-Mail: b.hoemberg(at)hdt-essen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Bode ist neuer Head of Display Marketing bei evania Ausstellung zum Wiederaufbau des Berliner Schosses eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.04.2013 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855853
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"5. Deutscher Elektro-Mobilkongress, Essen, 25./26. Juni 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.