InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil ist Schirmherr des B2RUN Hannover

ID: 855840

München/Hannover, 16.04.2013: In diesem Jahr übernimmt Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil die Schirmherrschaft des B2RUN Hannover. Der passionierte Läufer unterstützt den Firmenlauf mit Zieleinlauf in die AWD-Arena, bei dem bis zu 9.000 Teilnehmer erwartet werden.


(IINews) - Am 13. Juni 2013 findet der B2RUN Hannover zum mittlerweile fünften Mal statt. Ministerpräsident Stephan Weil ist Schirmherr des Laufevents, bei dem niedersächsische Unternehmen Teamgeist und Gesundheit durch gemeinsamen Sport stärken. „Fitte und zufriedene Mitarbeiter sind ein unschätzbarer Vorteil für alle Unternehmen, die leistungsfähig sein wollen. Ich unterstütze den B2RUN Hannover gerne, denn durch Spaß an Bewegung und das gemeinsame Teamerlebnis kommt man so diesem Ziel näher,“ so Stephan Weil. Der Ministerpräsident nahm als begeisterter Jogger wiederholt an Wettbewerben im Rahmen des Hannover-Marathons teil und läuft mit interessierten Bürgern durch die Region.

Beim B2RUN kommen die Teilnehmer außerhalb der Arbeit zusammen, spornen sich gegenseitig an und erleben gemeinsam einen sportlichen Erfolg. „Das ist ein großer Motivationsschub für jeden Läufer und führt zur Stärkung des Teamgeistes innerhalb des Unternehmens. Wir erwarten circa 9.000 Menschen, die ihre Laufschuhe schnüren und mit den Kollegen ein besonderes Teamerlebnis teilen werden. Dass die mittlerweile größte Firmenlaufserie Deutschlands hier schon zum fünften Mal vertreten ist, verdanken wir auch der großen Lauffreude der Hannoveraner,“ so Sebastian Wirtz, Geschäftsführer der B2RUN GmbH & Co. KG. Nach rund sechs Kilometern ist der anschließende Zieleinlauf in die AWD Arena – die Spielstätte von Hannover 96 – für die Teilnehmer sicherlich das Highlight. Der Stadioninnenraum der Arena bildet die beeindruckende Kulisse für die Siegerehrung und die After-Run-Party, bei der gemeinsam der Teamerfolg gefeiert wird.

Über die B2RUN GmbH & Co. KG
B2RUN hat dem Firmenlaufsport ein neues Gesicht gegeben und eine einzigartige Firmenlaufserie geschaffen: die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft. In zehn Großstädten qualifizieren sich Unternehmen für das große B2RUN Finale in Berlin und erlaufen gemeinsam Geld für den Charitypartner „RTL – Wir helfen Kindern“. Dabei richtet sich B2RUN an Firmen jeglicher Größe und bietet mit einer Streckenlänge von rund sechs Kilometern vor allem Laufneulingen den idealen Einstieg in den Laufsport.




Weitere Informationen zu B2RUN finden Sie unter www.b2run.de oder www.facebook.com/B2RUN.

Kontakt:
Redaktion/Pressekontakt der B2RUN GmbH & Co. KG:
Sönke Bahr
Tel.: +49 (0)89 54 04 47 0
Fax: +49 (0)89 54 04 47 199
E-Mail: presse(at)b2run.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Snooker WM 2013 live und exklusiv auf alle Eurosport-Kanälen Golf auf öffentlichen Plätzen
Bereitgestellt von Benutzer: B2RUN
Datum: 18.04.2013 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855840
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sönke Bahr
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 54 04 47 0

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil ist Schirmherr des B2RUN Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B2RUN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von B2RUN GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 100


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.