InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SMT Hybrid Packaging: Supply-Chain-übergreifendes MES für Industrie 4.0

ID: 855288

iTAC stellt Mehrwert von Manufacturing Execution System (MES) für die vierte industrielle Revolution in den Fokus der SMT-Fachmesse

(PresseBox) - Der MES-Spezialist iTAC Software AG hat die Herausforderungen der Industrie 4.0 bereits aufgegriffen. Das Zukunftsprojekt "Industrie 4.0" des Bundesforschungs- (BMBF) und des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) soll unterstützen, Deutschland zum Leitanbieter für Cyber-Physische Systeme zu etablieren. So präsentiert iTAC auf der ?SMT Hybrid Packaging? in Nürnberg (16. bis 18. April) Lösungen für die Elektronikindustrie als Grundstein zur Umsetzung der Industrie 4.0. Dabei erfährt das Publikum unter anderem Informatives zum Cloud-based MES von iTAC und Funktionalitäten wie die Supply Chain Traceability (SCT) sowie eine hoch standardisierte SMT-Anlagenintegration zu allen Maschinentypen der führenden SMT-Hersteller.
Die ?SMT Hybrid Packaging? ? größte Spezialmesse Europas für Systemin-tegration in der Mikroelektronik ? öffnet vom 16. bis 18. April die Tore des Messezentrums in Nürnberg. Dabei ist sie wieder Plattform für Anbieter von SMT-Equipment, -Bauelementen und -Dienstleistungen aus aller Welt. So präsentiert hier auch iTAC als Spezialist für MES seine Innovationen. Der Fokus liegt dabei auf Supply-Chain-übergreifenden Funktionalitäten sowie dem Cloud-based MES, das zentral in einem Fujitsu-Rechenzentrum betrieben wird.
Mit dem neuen Cloud-based MES-Modell können iTAC-Kunden auch ohne eigene IT-Infrastruktur sämtliche Systemfunktionalitäten eines Manufacturing Execution Systems nutzen. Somit können sich auch kleine und mittel-ständische Unternehmen (KMU) den Herausforderungen der Industrie 4.0 stellen.
Kommunizieren und integrieren: Mit MES Prozesse global vernetzen
Das bewährte Manufacturing Execution System von iTAC zeichnet sich durch Supply-Chain-übergreifende Funktionalitäten aus. So ermöglicht zum Beispiel der Supply Chain Traceability (SCT)-Service der iTAC.MES.Suite die Kommunikationsfähigkeit über Werkgrenzen hinweg. Durch diesen standardisierten SCT-Service können z.B. Maschinen einer Endmontagelinie den kompletten Baugruppenpass (Device History Record) einer Elektronikbaugruppe abfragen, welche in einem vorgelagerten Elektronikwerk produziert wurde.




Damit Fertigungsmaschinen gemäß der vierten industriellen Revolution über Landes- und Werksgrenzen hinweg kommunizieren können, hat iTAC zu allen führenden SMT-Anlagen standardisierte Schnittstellen aufgebaut. Dadurch ist die Integration sämtlicher Maschinentypen und Hersteller möglich, um die problemlose Anbindung in die hoch automatisierte Fertigungsumgebung einer Elektronikfabrik zu gewährleisten.
Prozesse in Echtzeit visualisieren und Qualität steigern
Gleichzeitig eignet sich die MES-Lösung auch zur Integration in Wareneingängen und Materiallogistik und dient der transparenten Prozesskontrolle sowie -steuerung in Echtzeit ? inklusive Reparatur-Schleifen mit Layout-Visualisierung und dem neuen Fehler-Analyse-Center (FAC) als Erweiterung des CAQ-Service der iTAC.MES.Suite 7. Dabei gilt es, Non-Conformance-Costs im Sinne der Zero-Defect-Strategie zu vermeiden und durch eine Online-Prozessüberwachung Effizienzsteigerung der Ressourcen zu erzielen. Der Enterprise Manufacturing Intelligence (EMI)-Service sorgt hierbei für die Visualisierung der Fertigungsprozesse über frei konfigurierbare Dashboards.
Zudem werden mit Hilfe der MES-Lösung jegliche Compliance-Anforderungen der Automobil-, Medizingeräte-Industrie etc. erfüllt, die in den verschiedenen Industriesegmenten stetig wachsen. Des Weiteren können Moisture Sensitivity Level (MSL)-Kriterien ? als wichtige Kernanforderungen in der Elektronikfertigung ? im MES übergreifend über alle Prozesse abgebildet werden.

Die iTAC Software AG hat sich auf Manufacturing Execution Systeme (MES) spezialisiert. Der System- und Lösungsanbieter verfolgt dabei die Philosophie ?effective production?. Im Zuge dessen entwickelt, integriert und wartet iTAC seine plattformunabhängige iTAC.MES.Suite für produzierende Unternehmen weltweit. Die Lösung ermöglicht eine deutliche Qualitätssteigerung innerhalb der gesamten Prozess- und Produktionskette bis hin zu einer Null-Fehler-Produktion. Innerhalb der Service-Architektur ? sprich Traceability, Produktions-Management, Produktionsplanung, Qualitäts-Management und Material & Logistik ? befinden sich ein umfangreiches fachliches Funktionsportfolio sowie Zusatz- und Sonderfunktionen. Auf Grund der hohen Standardisierung und technologischen Basis ist die iTAC.MES.Suite nahezu in allen Fertigungssegmenten einer Fabrik einsetzbar. Die iTAC hat ihren Hauptsitz in Deutschland und bietet ihren Kunden, zusammen mit Ihren Partnern in Europa, den USA, Mexico und China, weltweite Unterstützung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iTAC Software AG hat sich auf Manufacturing Execution Systeme (MES) spezialisiert. Der System- und Lösungsanbieter verfolgt dabei die Philosophie ?effective production?. Im Zuge dessen entwickelt, integriert und wartet iTAC seine plattformunabhängige iTAC.MES.Suite für produzierende Unternehmen weltweit. Die Lösung ermöglicht eine deutliche Qualitätssteigerung innerhalb der gesamten Prozess- und Produktionskette bis hin zu einer Null-Fehler-Produktion. Innerhalb der Service-Architektur ? sprich Traceability, Produktions-Management, Produktionsplanung, Qualitäts-Management und Material & Logistik ? befinden sich ein umfangreiches fachliches Funktionsportfolio sowie Zusatz- und Sonderfunktionen. Auf Grund der hohen Standardisierung und technologischen Basis ist die iTAC.MES.Suite nahezu in allen Fertigungssegmenten einer Fabrik einsetzbar. Die iTAC hat ihren Hauptsitz in Deutschland und bietet ihren Kunden, zusammen mit Ihren Partnern in Europa, den USA, Mexico und China, weltweite Unterstützung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PCs ohne Antiviren-Software fünfmal mehr von Malware betroffen 1000°ePaper im Business Marketplace der Deutschen Telekom
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2013 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855288
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dernbach


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SMT Hybrid Packaging: Supply-Chain-übergreifendes MES für Industrie 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iTAC Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iTAC hat jetzt Accevo-Lösungen im Portfolio ...

Montabaur, 20. Mai 2025 - Accevo Systems (vormals ANT Solutions) ist Teil des Dürr-Konzerns und agiert jetzt unter der Flagge der iTAC Software AG. Mit der Integration des auf die Prozessindustrie spezialisierten Software-Anbieters erweitert iTAC al ...

iTAC hat jetzt Accevo-Lösungen im Portfolio ...

Accevo Systems (vormals ANT Solutions) ist Teil des Dürr-Konzerns und agiert jetzt unter der Flagge der iTAC Software AG. Mit der Integration des auf die Prozessindustrie spezialisierten Software-Anbieters erweitert iTAC als MES/MOM-Anbieter sein Po ...

Alle Meldungen von iTAC Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.