Wer wird "Die beste Klasse Deutschlands" 2013? / Malte Arkona präsentiert das größte bundesweite Schülerquiz ab April bei KiKA und die 90-minütige Superfinal-Show im Ersten
(ots) - Aus ganz Deutschland haben sich 32 Klassen für das
größte bundesweite Schülerquiz qualifiziert. Sie gehen ins Rennen um
den Titel "Die beste Klasse Deutschlands" (DBKD). Den Startschuss
gibt DBKD-Moderator Malte Arkona am 22. April bei KiKA (19:25 Uhr).
Nach vier Wochen, zwei Wettbewerbsrunden und 20 KiKA-Shows werden die
vier Wochensieger ins Superfinale einziehen. Auf sie wartet die ganz
große Showbühne: Das 90-minütige Superfinale mit den vier besten
Klassen des Jahres steigt an Pfingstsamstag, 18. Mai, um 10:03 Uhr im
Ersten.
Insgesamt 1.500 Schulklassen aus ganz Deutschland wollten
mitmachen, über 400 mehr als 2012. Für jede Klasse, die es in die
Show geschafft hat, kann das Ziel noch wahr werden: "Die beste Klasse
Deutschlands 2013" zu sein. Neben dem Titel winkt eine Klassenreise
ins sonnige Barcelona. Doch Moderator Malte Arkona gibt den
Teilnehmern viele harte Nüsse zu knacken. Spannende Quiz-Fragen und
verblüffende Experimente hat er mit seinem Team vorbereitet. Selbst
die prominenten Gäste fühlen den Klassen auf den Zahn: Can
Mansuroglu, der "Checker Can" aus dem gleichnamigen Wissens-Magazin,
checkt immer mal wieder, ob die Kandidaten mit ihren Antworten
wirklich richtig liegen. In den vier Wochenfinal-Shows schaltet sich
"Wissen macht Ah!"-Moderator Ralph Caspers ein, mit einer ganz
eigenen Frage. Direkt aus Barcelona meldet sich Matthias Opdenhövel
im Superfinale bei den Kandidaten. Er testet, ob sie sich schon mit
den Geheimnissen der katalanischen Metropole auskennen. Im
Superfinale zu Gast sind auch - neben Ralph Caspers und Can Manuroglu
Star-Koch Nelson Müller ("Küchenschlacht"/ ZDF) und Christine Henning
("Du bist kein Werwolf"/WDR) sowie Nick Howard, die aktuelle "Voice
of Germany".
"Die beste Klasse Deutschlands" seit 2008
KiKA ruft den großen Wettbewerb um "Die beste Klasse Deutschlands"
seit 2008 jährlich aus. 6. und 7. Klassen aller Schulformen sind dazu
aufgerufen, sich zu beteiligen. Die bisherigen Gewinner sind: 6a des
Königin-Luise-Gymnasiums in Erfurt (Thüringen, 2008); 6d des
Gymnasiums Kirchseeon aus Oberbayern (2009); 7b des
Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Hamburg (2010); 6b der
Georg-Friedrich-Händel-Oberschule in Berlin (2011); 6d der
Ferdinand-von-Miller-Realschule in Fürstenfeldbruck (Bayern, 2012).
"Die beste Klasse Deutschlands" ist eine Produktion von First
Entertainment im Auftrag von KiKA und ARD. Verantwortliche
KiKA-Redakteure sind Wolfgang Lünenschloß und Annekatrin Wächter. Für
die ARD zeichnen Gabriele Holzner und Tanja Nadig vom Hessischen
Rundfunk verantwortlich.
Detaillierte Informationen zum Format finden Sie unter
www.kika-presse.de in der Rubrik "Presse Plus".
Pressekontakt:
planpunkt PR, Marc Meissner, Beate Czikowsky Tel.: +49
221.912557-0, Fax: +49 221.912557-55 E-Mail: dbkd(at)planpunkt.de
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.04.2013 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854970
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erfurt
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wer wird "Die beste Klasse Deutschlands" 2013? / Malte Arkona präsentiert das größte bundesweite Schülerquiz ab April bei KiKA und die 90-minütige Superfinal-Show im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).