InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Koproduktion gewinnt Hauptpreis bei "goEast-Festival" /
"Die langen hellen Tage/In Bloom" in Wiesbaden ausgezeichnet

ID: 854880

(ots) - Das kleine Fernsehspiel "Die langen hellen Tage/In
Bloom" von Nana Ekvtimishvili und Simon Groß hat am Dienstag, 16.
April 2013, den Hauptpreis bei der 13. Ausgabe von "goEast - Festival
des mittel- und osteuropäischen Films" in Wiesbaden erhalten. "Ein
überzeugendes und originelles Porträt einer im Umbruch befindlichen
Gesellschaft, eine Coming-of-Age-Geschichte mit einer exzellenten
Kameraführung, hervorragenden Gestaltungsmitteln und einer
erstaunlichen Besetzung", begründete die Jury ihre Entscheidung. Der
Spielfilm ist Gewinner des mit 10 000 Euro dotierten
SKODA-Filmpreises "Die goldene Lilie".

Mit der Preisverleihung endete das vom Deutschen Filminstitut
veranstaltete Festival, bei dem zehn Spiel- und sechs Dokumentarfilme
um die mit insgesamt 31 500 Euro dotierten Preise konkurrierten.
Vergeben wurden die Auszeichnungen von der international besetzten
"goEast"-Jury unter Vorsitz des ungarischen Regisseurs Bence
Fliegauf.

"Die langen hellen Tage/In Bloom" erzählt von Eka und Natia, 14
Jahre alt und beste Freundinnen. Sie leben in Tiflis, im Chaos des
postsowjetischen Georgien 1992. Als Natia von einem Verehrer eine
Pistole geschenkt bekommt, ist Eka von diesem Liebesbeweis tief
beeindruckt. Doch als Natia von einem anderen Verehrer entführt und
zur Ehefrau erklärt wird, beginnt auch für Eka eine Odyssee ins
Erwachsenwerden.

Es ist der erste gemeinsame Film des deutsch-georgischen
Regie-Duos Nana Ekvtimishvili und Simon Groß. Die
georgisch-deutsch-französische Koproduktion entstand mit Polare Film,
Arizona Films, ZDF/Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit
ARTE. Die Redaktion im ZDF hat Christian Cloos, bei ZDF/Arte Doris
Hepp.

Der Spielfilm "Die langen hellen Tage/In Bloom" wurde in Wiesbaden
nicht zum ersten Mal ausgezeichnet. So gewann er den C.I.C.A.E.-Preis




des Internationalen Verbandes der Filmkunsttheater bei der Berlinale
und beim Hong Kong International Film Festival erhielt er den "Young
Cinema Competition Award" und den Preis der Internationalen
Filmkritik FIPRESCI.

http://daskleinefernsehspiel.zdf.de/

http://twitter.com/ZDF_DKF



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Xinnovations e.V. veröffentlicht Studie Semantic Media Web NUPmag macht Magazine mobiler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2013 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854880
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Koproduktion gewinnt Hauptpreis bei "goEast-Festival" /
"Die langen hellen Tage/In Bloom" in Wiesbaden ausgezeichnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 34/25 ...

Woche 34/25Sa., 16.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 6.15 Uhr beachten:6.15 Simon6.25 Meine Freundin Conni (VPS 6.30)6.35 Meine Freundin Conni (VPS 6.40)6.45 Meine Freundin Conni (VPS 6.50)6.55 Bibi Blocksberg (VPS 7.0 ...

ZDF-Programmänderung Woche 33/25 ...

Woche 33/25Fr., 15.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:20.15 sportstudio liveDFB-Pokal, 1. RundeDSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen. . .23.10 heute journal spezial (HD/UT)Moderation: Marietta Slomka23.15 heute- ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.