InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

G&D auf der Nor Shipping 2013

ID: 854344

Leitstandsoptimierung per KVM - Onshore&Offshore


(PresseBox) - Nor Shipping 2013, die maritime Arena der strategischen Geschäftsabschlüsse und des Networkings wird die erste skandinavische Messe der Guntermann & Drunck GmbH werden. Der deutsche Pionier des KVMs wird vom 4. bis 7. Juni 2013 auf der Nor Shippping in Oslo seine Lösungskonzepte für maritime IT-Anwendungen vorstellen.
Wissen, was der Markt will
Die Guntermann & Drunck GmbH blickt auf fast 30 Jahre Markterfahrung zurück. Die enge Zusammenarbeit mit führenden Anwenderunternehmen hat zahlreiche spezielle KVM-Produkte hervorgebracht, die sich für extreme IT-Einsätze wie die der Schiff- und Luftfahrt anbieten.
KVM erleichtert die Arbeit der Controller an Bord oder in Leitstellen des Schiffsverkehrs. Über KVM können IT-Anwendungen von einer zentralen Stelle aus bedient und überwacht werden. "Es gibt viele Parallelen zwischen dem See- und Luftverkehr in Bezug auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.", so Roland Ollek, Leiter Vertrieb und Marketing der Guntermann & Drunck GmbH. "Daher arbeiten wir bei der Produktentwicklung eng mit führenden Unternehmen dieser beiden Branchen zusammen. Das Resultat unserer strategischen Allianzen sind Produkte, die auf das jeweilige Einsatzszenario optimal abgestimmt sind und die individuellen Bedürfnisse abdecken."
Mit Einsatz von KVM lassen sich IT-Anwendungen zu Wasser und zu Land optimieren. Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten haben sich im maritimen Bereich bewährt, beispielsweise
-? das Auslagern von Rechnern in Technikräume, weg von der Brücke, zum Wohle von Platz und Arbeitsumgebungen für Besatzung als auch für die Computer
-? für optimierte Kontrollräume und Leitstände der Schifffahrt, auf Schiffsbrücken und bei der Prozesskontrolle z.B. auf Baggerschiffen
-? in Offshore-Kontrollräumen, um den Zugriff auf ausgelagerte Rechner zu ermöglichen
Wer und was macht KVM?
Die Guntermann & Drunck GmbH (G&D) ist ein deutscher KVM-Hersteller und Anbieter. KVM ist ein Stück Hardware. Es steht für die Bezeichnung einer Technologie und nicht etwa einer speziellen Marke oder Firma.




Ursprünglich bezeichnete die Abkürzung "KVM" eine Technologie zum Verlängern und/oder Umschalten der primären Computersignale K-eyboard, V-ideo, und M-ouse. Heute verlängert und schaltet KVM weitaus mehr Signale wie DVI Dual-Link bis zu 4K-Auflösungen, Single-Link DVI sowie analoges Video, bidirektionales Audio, RS232 und USB transparent.
Per KVM können Computer aus dem Bedienbereich der Brücke oder des Kontrollraumes in separate Technikräume ausgelagert werden. Die Verbindung zurück wird über vorhandene Infrastrukturkabel aus Kupfer- oder Lichtwellenleiter ermöglicht. Im Technikraum können die Rechner so vom IT-Personal gewartet werden, ohne dass dieses den Betrieb auf der Brücke oder im Kontrollraum stört.
Im Gegensatz zum Netzwerkbetrieb arbeiten KVM-Produkte dabei software-frei und unabhängig vom eingesetzten Betriebssystem der Rechner als Punkt-zu-Punkt-Verbindung.
Immer einen Schritt voraus
Die Palette der Guntermann & Drunck GmbH bietet neben Produkten noch weitere durchdachte Funktionen und Features, deren Kombination ein Konzept mit zahlreichen Finessen ergibt. Hierzu zählen spezielle Monitoring-Funktionen, die in missionskritischen Bereichen unerlässlich sind. Diese Überwachungsmethoden prüfen laufend den Gerätestatus der KVM-Produkte sowie den Status der angeschlossenen Rechner und Peripheriegeräte.
So reagiert IT-Personal bereits auf kritische Zustände (z.B. erhöhte Temperaturen, Spannungsprobleme, kritischen Rechnerstatus, Kommunikationsfehler zwischen Schnittstellen oder Probleme mit dem redundanten System) bevor diese zu Ausfällen führen. Somit ist die Mannschaft zu jeder Zeit einem Systemengpass oder einer Downtime einen Schritt voraus ist.
Die Flexibilität und Vorteile von KVM-Systemen machen sich Benutzer auf Schiffen aller Art zunutze: Frachter, Baggerschiffe, Yachten, Militärschiffe, Eisbrecher etc.
Große Namen vertrauen auf die Produkte und die Beratungskompetenz aus dem Hause Guntermann & Drunck.
Guntermann & Drunck wird den Besuchern der diesjährigen Nor Shipping einen Einblick in ihre Kernkompetenzen am Deutschen Pavillon Stand C01-01e oder unter http://maritime.gdsys.de ermöglichen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Controlware nimmt dritte Generation des Customer Service Centers in Betrieb Alles im Blick: 100% Sicherheit in nur einer Minute
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2013 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854344
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wilnsdorf


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"G&D auf der Nor Shipping 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Guntermann&Drunck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Guntermann&Drunck GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.