InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gärtnern ohne Rückenschmerzen - Die Aktion Gesunder Rücken e. V. gibt Tipps zum richtigen Equipment

ID: 853807

(ots) - Die Pflege des eigenen Grüns bedeutet für viele
eine willkommene Abwechslung zur täglichen Büroarbeit. Gerade nach
den tristen Wintermonaten ist bei Gartenliebhabern die Freude auf den
Frühling groß. Kaum ist der letzte Schnee getaut, beginnt die
Gartensaison - oft jedoch mit unangenehmen Folgen für den Rücken.
Denn unergonomische Gartengeräte können zu Nackenverspannungen,
Muskelbeschwerden und Rückenschmerzen führen. Die Aktion Gesunder
Rücken (AGR) e. V. gibt Tipps für gesundes Gärtnern.

Rasenmähen: Auf die Haltung kommt es an

Meist liegt das Hauptaugenmerk von Hobbygärtnern auf dem Rasen. Er
wird sorgsam gepflegt und regelmäßig gemäht. Je nach Größe der
Grünfläche gleicht Rasenmähen einem intensiven sportlichen Workout.
Doch Rasenmähen hat nicht nur positive Nebeneffekte. Ist der Mäher
nicht optimal auf die körperlichen Proportionen des Gärtners
eingestellt, lässt sich nur schwer manövrieren oder lassen die Griffe
nur eine starre, monotone Handhaltung zu, kann ein Tag im Garten
schmerzhaft enden. Die Folgen sind Verspannungen und Schmerzen im
Nacken und Rücken sowie Gelenkbeschwerden. Hersteller wie Bosch haben
die Problematik inzwischen erkannt und ergonomische Rasenmäher
entwickelt, die sich individuell einstellen und unkompliziert
handhaben lassen. Die Rotak Akku- und Elektrorasenmäher von Bosch
erfüllen die AGR-Prüfkriterien und wurden deshalb mit dem Gütesiegel
"Geprüft & empfohlen" ausgezeichnet. Sie gewährleisten eine
rückenfreundliche Körperhaltung und Handhabung, lassen sich
unkompliziert anpassen und einstellen, sowie leicht manövrieren.

Gepflegte Hecken ohne Rückenschmerzen

Auch das regelmäßige Schneiden der Hecken kann mit ungeeignetem
Werkzeug für den Rücken zur Tortur werden. Denn Heckenscheren mit
hohem Gewicht, die sich nur schwer bedienen lassen und schlecht in




der Hand liegen, können die Rückenmuskulatur stark belasten und die
Wirbelsäule schädigen. Die Elektro-Heckenscheren von Bosch (AHS 65-34
und AHS 70-34) dagegen ermöglichen rückenschonendes Arbeiten und
wurden daher mit dem AGR-Gütesiegel prämiert.



Pressekontakt:
Aktion Gesunder Rücken e.V.
Detlef Detjen
04284-9269990
detlef.detjen(at)agr-ev.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Kindern in Freizeitparks: Tipps für sicheren Familienspaß Koelner Lichter, 13.07.2013 - Jetzt Schifffahrtskarten sichern!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2013 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853807
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Selsingen


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gärtnern ohne Rückenschmerzen - Die Aktion Gesunder Rücken e. V. gibt Tipps zum richtigen Equipment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktion Gesunder Rücken e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktion Gesunder Rücken e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.