InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Übernahme einer Yacht

ID: 853504

Bald ist es wieder soweit - viele gemietete Yachten werden in See stechen - doch was ist bei derÜbergabe zu beachten?

(IINews) - Die Übernahme einer Yacht verlangt eine entsprechende Sorgfalt. Einzig und allein der Skipper ist zunächst haftend für alle Schäden. Im Schadensfall tritt in der Regel der Versicherer ein und reguliert zunächst die entstandenen Schäden. Der Selbstbeteiligungsbetrag (die Kautionssumme) wird dann einbehalten. Keinesfalls ausgeschlossen ist aber eine nachfolgende Regressnahme durch den Versicherer beim Skipper, insbesondere dann, wenn eine Fahrlässigkeit oder gar grobe Fahrlässigkeit vermutet wird. Aus diesem Grund sollte der Skipper auch immer eine Skipperhaftpflichtversicherung abschließen, die einen Rechtsschutz im Streitfall und eine weitere Regulierung garantiert.

Aber noch mal zurück zur Charter. Um Preisnachlässe zu erhalten werben die Verchartergesellschaften mit den entsprechenden Frühbucher-Rabatten. Anzahlungen sind damit sehr früh vor dem Charterzeitraum zu leisten häufig mehr als 6 Monate im Voraus. Die geleisteten Anzahlungen sind in der Regel nicht insolvenzsicher angelegt, sodass diese in einem solchen Fall der Insolvenzmasse zufließen. Es empfiehlt sich daher immer nach Abschluss eines Chartervertrages und Zahlung einen Sicherungsschein zu verlangen (Bankbürgschaft). Gute Verchartergesellschaften machen das grundsätzlich.

Die Übernahme der Yacht sollte sehr sorgfältig erfolgen, wobei es weniger wichtig ist, ob alle Tassen im Schrank und Besteck in der Schublade sind. Es geht hier um die Seetüchtigkeit des gecharterten Fahrzeuges, um die Mindest- und Mehrausrüstung und den tatsächlichen Zustand. Hierbei gilt es keine Kompromisse einzugehen. Solche Angaben wie ... "die Segel tun es noch", .... "Sie brauchen kein Licht, Sie fahren ja nur tagsüber",...."die alten Seekarten sind noch gut, die neuen zeigen nur ganz wenig Unterschiede",... "wofür einen Kompass, Sie haben doch GPS",.... usw. sind völlig unqualifiziert und neben der Sache.

Tipps dieser Art und noch viele weiteren Infos findet man auch auf Segelmeldungen.de




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.segelmeldungen.de ist das Portal für alle Freunde des Segelsports. Törnberichte, Tipps für Einsteiger, alles rund um die passende Versicherung für Segler und neue Trends in der Ausrüstung bilden die Schwerpunkte dieser Seite.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DEIN TIER UND DU Verlagsgesellschaft mbH
Oliver Kirsch
Vogelsanger Weg 14
50354 Hürth
oliver.kirsch(at)dtud.de
02233 6192580
http://www.segelmeldungen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Golfplätze in der Türkei FineArtReisen Themenplan Juli 2013 - Bodensee
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2013 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853504
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Kirsch
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233 6192580

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Übernahme einer Yacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEIN TIER UND DU Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DEIN TIER UND DU Verlagsgesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.