InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Südtirol Meran: Wildes Kraut und altes Wissen - Wildkräutertage in Lana und Umgebung

ID: 852874

Kaum das die Blütenfesttage in Lana und Umgebung vorüber sind, steht schon die nächste Veranstaltungsreihe vor der Tür: Bei den Wildkräutertagen dreht sich alles um die gesunden Gaben der Natur, die hier in Lana und Umgebung seit Jahrhunderten wertvoller Teil der Bauernküche sind.


(IINews) - Doch welche Schätze auf den heimischen Wiesen gedeihen, wäre beinahe in Vergessenheit geraten. Ein Grund mehr, bei den Wildkräutertagen im Meraner Land Köstliches aus Wildgemüse und Wildkräutern zu probieren und sich von den Köchen in die Geheimnisse der Südtiroler Küche einweihen zu lassen.
Bekömmlich und direkt von den Bauern vor Ort angebaut, schmecken die Gerichte aus dem Kräutergarten gleich noch einmal so gut, wenn man weiß, wie wertvoll und gesund die ausschließlich heimischen Kräuter und Gemüsesorten sind.
Bereits am 6. April - anlässlich der Bäuerlichen Genussmeile im Rahmen der Blütenfesttage in Lana - stand die Südtiroler Bauernküche im Mittelpunkt des Geschehens und vom 18. April bis zum 01. Mai wird dieser Themenschwerpunkt in Lana mit Wildkräuterwanderungen, einem Wildkräuter-Wellness-Workshop und der Informationsveranstaltung zur Wildkräuter Apotheke fortgeführt.
Auch wir hier im Kröllnerhof in Lana wissen um die Bedeutung der heimischen Kräuter und Wildgemüse für Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen. Das ganze Jahr über sind sie deshalb - je nach Saison - in all den leckeren Gerichten vertreten, die Nicole für Sie auf die Teller zaubert. Ob Löwenzahn oder Ronen, Spargelspitzen, Bärlauch oder Blattspinat - Sie glauben gar nicht, wie schmackhaft Südtirol sein kann.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das HOTEL KRÖLLNERHOF*** Superior lässt das Flair des Südens spüren. Großzügiger Parkgarten mit Freibad. Feine Küche mit Südtiroler Spezialitäten und dem Einfluss der italienischen Küche:
- Grosse Brotauswahl
- Leckere Wurstvariationen (auch Streichwurst)
- Köstliche Käsesorten (auch Weichkäse)
- Südtiroler Speck
- Müslis
- Yoghurts
- Fruchtsalat
- 4 Gänge Menüs mit Wahl
- Knackiges Salatbuffet (bis zu 10 und mehr Variationen)
- Hausgemachte Dressings
- Olivenöl "Extra Vergine" vom Bauern aus Sizilien
- Sonnenblumen- und Kürbiskerne
Sehr schönes Wandergebiet direkt vor der Haustür: Zwei Gehminuten zur Seilbahn in das Wanderparadies Vigiljoch, oder zum Waalweg.







Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Unterkircher Marketing KG
Siegfried Unterkircher
Kalterer Seestr. 4
39040 Tramin
info(at)unterkircher-marketing.com
+39 0471 860093
http://www.unterkircher-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Donau Touristik: Helmut Österreicher kocht am Schiff Themenzimmer bieten ein besonderes Wohnambiente
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2013 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852874
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carli Maria
Stadt:

Lana


Telefon: 0039 0473 56 12 09

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Südtirol Meran: Wildes Kraut und altes Wissen - Wildkräutertage in Lana und Umgebung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hotel Kröllnerhof *** Superior (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hotel Kröllnerhof *** Superior



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.