EMS-Dienstleister erweitert Serviceangebot

(PresseBox) - Der Komplettanbieter für Auftragsentwicklung und -fertigung im Bereich industrieller Elektronikbaugruppen bietet ab sofort auch Dienstleistungen in der mechanischen Bauteilbearbeitung an. Mit umfangreichen Investitionen in neue Ausrüstungen reagiert dresden elektronik auf die steigende Nachfrage der Kunden nach qualitativ hochwertigen und komplexen elektronischen Gerätelösungen. Mit Hochgeschwindigkeitsfräsen, die über bis zu fünf Achsen verfügen, aber auch mit der Automatisierung der Prozesse 'Selektive Lackierung' und 'Leiterplattenreinigung' können Kundenwünsche zukünftig noch präziser und in kürzerer Zeit erfüllt werden.
Hochgeschwindigkeitsfräsen für mehr Präzision und Geschwindigkeit
Je nach Kundenanforderung entstehen individuelle komplexe CNC-Frästeile aus Voll- oder Plattenmaterial. Die Kundendaten werden geprüft, 3D CAD / CAM-Dateien werden erstellt und über SolidWorks, SolidCAM, AutoCad oder PrimCAM in die erforderlichen Austauschformate überführt. Mit den neuen Hochgeschwindigkeitsfräsen entstehen hochwertige und äußerst präzise Bauteile aus Metall oder Kunststoff, die komplett gefräst, gebohrt, graviert oder mit Gewinde versehen sind.
Serviceleistungen Mechanik
Von der Programmerstellung bis zum fertigen Gehäuse bietet dresden elektronik folgende Leistungen.
- Datenvorbereitung und Erstellung Ihrer 21/2D und 3D CAD / CAM-Dateien
- Datenverarbeitung für die Austauschformate dxf, dwg, acis, step, sldprt (SolidWorks)
- Software: SolidWorks, SolidCAM, AutoCAD, PrimCAM
- Technologien: Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden, Gravieren
- Bauteilfertigung für komplette Gehäuse und Frontplatten
- Material: alle Nichteisenmetalle und Kunststoffe
- Fertigungskapazität: Prototypen bis zu mittleren Serien bis max. 500 Stück
Automatisierung der Prozesse 'Selektive Lackierung' und 'Leiterplattenreinigung'
Selektive Lackierung und Verguss erhöhen die Qualität und Langlebigkeit von Leiterplatten unter rauesten Einsatzbedingungen wie sie z.B. im Automotive-Bereich vorherrschen. Ein vollautomatisches Inline-System sorgt mit seinem 4-Achsenroboter für höchste Präzision der Lackierprozesse. In einem Arbeitsgang können gleichzeitig zwei verschiedene Medien (z.B. Lack und Gel) verarbeitet werden, wobei feinste Konturbreiten ab 2 mm realisierbar sind. Die Prozesssicherheit gewährleistet eine elektronisch gesteuerte Druck- und Durchflusskontrolle. Vor dem Lackieren laufen die Leiterplatten durch die neue Baugruppenreinigungsanlage, in der Verschmutzungen durch z.B. Hilfswerkstoffe effizient beseitigt werden. Dabei werden die Leiterplatten durch Sprühverfahren, d.h. ohne Ultraschall und Medien auf Wasserbasis, besonders schonend gereinigt. Ein vollautomatischer Ablauf mit automatischer Nachdosierung des Reinigungsmediums und einer permanenten Messung der Restkontaminierung sorgen für die höchste Sicherheit der Reinigungsprozesse. Damit ist dresden elektronik in der Lage, auch weiterhin den hohen Qualitätsanspruch zu gewährleisten.
Mit derzeit ca. 80 Mitarbeitern entwickelt und fertigt dresden elektronik kundenspezifische Lösungen im Bereich Low-Power Datenfunk, Steuerungstechnik für Lichtsignalanlagen, Anzeigetechnik im öffentlichen Verkehrsraum sowie für die Mess- und Prüftechnik.
Von der Entwicklung über Serienfertigung bis hin zur Typprüfung von industriellen Elektronikbaugruppen und Systemen bietet dresden elektronik inzwischen seit über 20 Jahren die gesamte elektronische Wertschöpfungskette aus einer Hand.
Produkte von dresden elektronik finden ihre Anwendung in zahlreichen Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Bühnenbau, Verkehrsleittechnik, Automobilindustrie, Mess- und Prüftechnik, Medizintechnik, Halbleiterindustrie, Präzisionsgerätebau aber auch Wissenschaft und Forschung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.dresden-elektronik.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit derzeit ca. 80 Mitarbeitern entwickelt und fertigt dresden elektronik kundenspezifische Lösungen im Bereich Low-Power Datenfunk, Steuerungstechnik für Lichtsignalanlagen, Anzeigetechnik im öffentlichen Verkehrsraum sowie für die Mess- und Prüftechnik.
Von der Entwicklung über Serienfertigung bis hin zur Typprüfung von industriellen Elektronikbaugruppen und Systemen bietet dresden elektronik inzwischen seit über 20 Jahren die gesamte elektronische Wertschöpfungskette aus einer Hand.
Produkte von dresden elektronik finden ihre Anwendung in zahlreichen Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Bühnenbau, Verkehrsleittechnik, Automobilindustrie, Mess- und Prüftechnik, Medizintechnik, Halbleiterindustrie, Präzisionsgerätebau aber auch Wissenschaft und Forschung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.dresden-elektronik.de
Datum: 12.04.2013 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852176
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dresden
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"EMS-Dienstleister erweitert Serviceangebot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).