InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Haftung: Mitglied muss als Mitglied tätig sein

ID: 851195

(PresseBox) - Das Mitglied des satzungsgemäßen Vorstandes war bereits früher bevorteilt: Wenn es leicht fahrlässig einen Schaden verursacht hatte, konnte es vom Verein nicht in Anspruch genommen werden. Wenn ein Außenstehender der Geschädigte war, konnte das Vorstandsmitglied vom Verein Freistellung von dem Anspruch verlangen (sofern leicht fahrlässig gehandelt).
Nunmehr gilt dies auch für den nicht satzungsgemäßen Vorstand (?Beirat?) und für normale Vereinsmitglieder, wenn sie satzungsgemäße Aufgaben wahrnehmen.
Um in den Genuss dieser gesetzlichen Haftungsprivilegierung zu kommen, gilt aber folgendes: Das handelnde Mitglied muss auch als Mitglied tätig geworden sein.
Wenn das Mitglied, bspw. ein Veranstaltungstechniker, aber für seine Leistungen eine Rechnung über seine Firma stellt bzw. die Leistungen über seine Firma spendet und dafür die Firma eine Spendenbescheinigung erhält, dann fällt er nicht unter die Haftungsprivilegierung: Er haftet dann als Unternehmen ?ganz normal?.
Nur wenn der Veranstaltungstechniker tatsächlich ehrenamtlich tätig ist und seine Freizeit opfert, ohne die Tätigkeit über sein Unternehmen laufen zu lassen, hilft ihm im Schadensfall die gesetzliche Regelung: Auch er haftet gegenüber dem geschädigten Verein nicht mehr bei nur leichter Fahrlässigkeit, auch er hat dann gegen den Verein einen Freistellungsanspruch, wenn er bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit einen Dritten leicht fahrlässig schädigt.
Thomas Waetke
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent




Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hertha-Profi Maik Franz beim Hangout der Deutschen Bahn City-Maut führt zur Verdrängung des originären Einzelhandels aus den Innenstädten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2013 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851195
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Haftung: Mitglied muss als Mitglied tätig sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.