InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das neue HTC First

ID: 851159

HTC hat in der vergangenen Woche sein neues HTC First mit Facebook Home vorgestellt. Diese Android-Oberfläche lässt sich ganz leicht abschalten, wie jetzt herauskam.

(IINews) - Mit dem HTC First hat der taiwansche Handyhersteller HTC seine neueste Erfindung in Sachen Smarthone auf den Markt gebracht. Das in der Fachpresse als eher mittelmäßig bezeichnete Smartphone besitzt einen Dualcore-Prozessor von Qualcomm mit einer Taktung von 1,4 GHz. Als Betriebssystem ist Android 4.1 vorinstalliert. Als Arbeitsspeicher steht 1 GByte zur Verfügung, der interne Speicher beträgt 16 GByte. Das HTC First funkt auf allen gängigen 2G- und 3G-Frequenzen, LTE wird jedoch nur in Nordamerika unterstützt. Neben WLAN (a/b/g/n) unterstützt es auch Bluetooth 4.0 und NFC. Die Kamera des neuen HTC First löst mit 5 Megapixel auf, der Akku hat eine Kapazität von 2.000 mAh. Das Display des First misst 4,3 Zoll in der Diagonalen und löst mit 1.280 x 720 Pixel auf.

Das besondere am HTC First ist, dass es als erstes Smartphone ab Werk mit Facebook Home erscheint. Facebook Home legt sich über die Android-Oberfläsche und rückt das soziale Netzwerk in den Vordergrund. Langfristig will Facebook Gründer Mark Zuckerberg Facebook Home natürlich nicht nur auf dem HTC First anbieten, sondern bietet auch anderen Herstellern von Android-Geräten seine Erfindung an. Diese kann aber, wie nun bekannt wurde, ganz einfach deaktiviert und Stock-Adroid ersetzt werden. Es scheint möglich, Facebook Home direkt in den eigenen Einstellungen zu deaktivieren oder die Standard-Einstellungen von Facebook Home zu löschen. Somit würde man das erste Sense-freie HTC-Handy seit Jahren erhalten.

Derzeit ist das neue HTC First nur in den USA erhältlich, ab Sommer 2013 soll es aber zu einem noch unbekannten Preis auch bei uns auf den Markt kommen.

Verantwortlich für die Einstellung des Textes ist DieWebAG.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als einer der modernsten Unternehmen der grafischen Industrie sind wir bekannt für die Herstellung von hochwertigen, aber dennoch preigünstigen, Druckerzeugnissen. Zu unseren Produkten gehören Selfmailer, Rubbellose, Rubbelkarten, Brieflose, Pop-Ups, PocketCards und Aufreissgimmicks. Angereichert wird unser reichhaltiges Druckprogramm durch Stickerbögen, Postkarten, Plakate, Broschüren, Samplings und Flyer. Besonders werbewirksam können unsere Kunden unsere Veredelungstechniken einsetzen. Auf diesem Gebiet sind wir seit über 60 Jahren Ihr Partner für innovative Printprodukte. Dabei stehen wir für hochwertige Druckerzeugnisse, raffinierte Weiterverarbeitungstechniken und außergewöhnliche Veredelungsprozesse. Als zukunftsorientiertes und modernes Unternehmen der grafischen Industrie bieten wir die gedruckte Kommunikation in ihrer gesamten Bandbreite. Dazu gehören Full-Service Dienstleistungen in den Bereichen Bogenoffsetdruck, Weiterverarbeitung, Druckveredelung und Lettershoparbeiten. Hierfür steht Ihnen ein hochqualifiziertes Service-Team zur Seite, ein erfahrener Account-Manager begleitet Sie von der Erstellung der Konzepte über den Druck bis hin zum Versand der Produkte.



Leseranfragen:

Hohenzollernring 57, 50672 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  WMF schreibt Erfolgsgeschichte des Konzerns fort Report zur Investitionsfreiheit inÄgypten veröffentlicht: 
Alarmierende Tendenz zur Renationalisierung privater Betriebe
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.04.2013 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851159
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Strömsdörfer
Stadt:

Köln


Telefon: 0800 9988898

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das neue HTC First"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DieWebAG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DieWebAG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.