InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Henri Nannen Preis 2013 für ein publizistisches Lebenswerk geht an Anneliese Friedmann / Die Auszeichnung wird am 26. April 2013 auf Kampnagel in Hamburg verliehen

ID: 851041

(ots) - Das Verlagshaus Gruner + Jahr und der stern
zeichnen die Herausgeberin der Münchner Abendzeitung und ehemalige
Kolumnistin des stern mit dem Henri Nannen Preis 2013 für ihr
Lebenswerk aus.

Die 1927 im bayerischen Kirchseeon geborene und in Freising
aufgewachsene Anneliese Schuller schrieb schon als Schülerin für das
Freisinger Tagblatt. Nach Kriegsende entschloss sie sich zu einem
Studium der Kunstgeschichte und Theaterkritik in München, wo sie
zudem Journalistik-Kurse besuchte. Als einzige Volontärin ihres
Jahrgangs ging Anneliese Schuller zur renommierten Süddeutschen
Zeitung, deren Modejournal sie in den 50er Jahren leitete. 1951
heiratete sie Werner Friedmann, den Chefredakteur der Abendzeitung
und Anteilseigner des Süddeutschen Verlages. In dieser Zeit begann
sie unter dem Pseudonym "Sibylle" Mode- und Lifestyle-Kolumnen für
die Abendzeitung zu schreiben. Ab 1960 erschienen die
Sibylle-Kolumnen im stern, dessen Chefredakteur Henri Nannen von der
eleganten und wortgewandten Journalistin begeistert war und sie
förderte. Anneliese Friedmann wurde als "Sibylle" berühmt, sie
erreichte ein Millionenpublikum mit ihren Kolumnenthemen aus Politik
und Gesellschaft, aus Mode und Stil. Sie schrieb ihre Kolumnen als
eine Mischung aus Reportage, Essay und Kommentar und war dabei oft
lehrreich, immer unterhaltsam und nie von oben herab. Als ihr Mann
Werner Friedmann 1969 starb, übernahm sie die Leitung der
Abendzeitung und ist dort bis heute Herausgeberin.

Anneliese Friedmann engagiert sich in großem Umfang sozial und
kulturell. Sie gründete die Werner Friedmann Stiftung in München, die
Hilfe für ältere Künstler und Journalisten bietet. Außerdem rief sie
"Stars in der Manege" ins Leben, dessen Erlöse Kinder in Not zu Gute
kommen. Sie ist Mitglied im Kuratorium der Stiftung Pinakothek der




Moderne in München und Mitglied mehrerer Fördervereine.
Ausge-zeichnet wurde sie unter anderem mit dem Paul-Klinger-Preis für
ihr soziales Enga-gement, mit dem Publizistikpreis der Stadt München
und der bayerischen Staatsmedaille für soziale Verdienste. Anneliese
Friedmann ist Mutter dreier Kinder und lebt in München.

stern-Chefredakteur Andreas Petzold: "Anneliese Friedmann ist eine
hervorragende und mutige Journalistin, eine durchsetzungsstarke
Verlegerin, eine unerschrockene Streiterin für ihre Standpunkte, eine
lebenskluge Frau. Sie hat als geheimnisvolle und doch lebensnahe
"Sibylle" in den 50er und 60er Jahren den Leserinnen und Lesern die
Welt erklärt und den Männern den Kopf verdreht. Sie hat dem
Lebensgefühl ihrer Zeit Ausdruck verliehen wie damals keine zweite
deutsche Journalistin. Ihre Texte wurden millionenfach gelesen. Als
sie wegen des Todes von Werner Friedmann Herausgeberin der
Abendzeitung werden musste, zögerte sie nicht und wechselte beherzt
in den Chefsessel. Sie fand nach manchem Ringen mit ihrer Redaktion
zusammen. Neben ihrer Liebe zum Journalismus vergaß sie die
Bedürftigen nicht, für die sie sich bis heute einsetzt. Für dieses
engagierte, mutige und dem Journalismus verpflichtete Leben erhält
Anneliese Friedmann den Henri Nannen Preis 2013 für ihr Lebenswerk."

Gruner + Jahr und sein Magazin stern vergeben den "Henri" in
diesem Jahr zum neunten Mal. Neben dem herausragenden Einsatz für die
Pressefreiheit und einem publizistischen Lebenswerk werden die besten
journalistischen Arbeiten ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr in
deutschsprachigen Print- und Onlinemedien erschienen sind. Um den
"Henri 2013" bewarben sich Journalisten mit 802 Arbeiten (in den
Kategorien Reportage, Investigation, Dokumentation, Essay,
Fotoreportage und für den Sonderpreis). Der Preis ist mit insgesamt
35.000 Euro dotiert.

Die von Linda Zervakis und Jörg Thadeusz moderierte
Preisverleihung findet am 26. April 2013 auf Kampnagel in Hamburg
statt. Sie wird ab 19.30 Uhr komplett per Livestream auf stern.de
(www.stern.de) übertragen.

Weiter Informationen über den Henri Nannen Preis finden Sie unter
www.henri-nannen-preis.de



Für Rückfragen:

Susanne Hacker
Kommunikation Henri Nannen Preis
G+J Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (0) 40 - 3703 27 97
E-Mail: hacker.susanne(at)guj.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kurt-Magnus-Preis für NDR Sportreporter Martin Seidemann ... dann machen wir mal LEAN !
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851041
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Henri Nannen Preis 2013 für ein publizistisches Lebenswerk geht an Anneliese Friedmann / Die Auszeichnung wird am 26. April 2013 auf Kampnagel in Hamburg verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Henri Nannen Preis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Henri Nannen Preis



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 400


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.