InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vive la France - Politik und Alltagsleben in Frankreich
ARD-Korrespondentin Evi Seibert bei "SWRinfo - Der Korrespondententalk"

ID: 850838

(ots) - Vor knapp einem Jahr, nach dem Regierungsende
von Präsident Nicolas Sarkozy, ruhten alle Hoffnungen auf seinem
Nachfolger, Francois Hollande. Heute ist es wieder ruhiger um ihn
geworden. Dies aber kein Anzeichen für einen innerpolitischen
Aufschwung. Wie sehen die Franzosen ihren neuen Präsidenten? Was
unterscheidet Hollande von Sarkozy? Fehlt eine schillernde Frau wie
Carla Bruni im Elysée-Palast? Wie stabil ist die deutsch-französische
Freundschaft? Warum darf man ein Baguette niemals mit der Oberseite
nach unten auf den Tisch legen? ARD-Frankreich-Studioleiterin Evi
Seibert kennt die Antworten, denn sie ist schon lange mit Frankreich
verbunden. Gemeinsam mit SWRinfo-Moderatorin Simone Lafos und
SWR1-Moderator Michael Lehmann spricht Evi Seibert beim
Podiumsgespräch "SWRinfo - Der Korrespondententalk" in der SpardaWelt
Stuttgart am Mittwoch, 17. April 2013, um 19 Uhr über ihre zweite
Heimat. Der Eintritt ist frei. Das Gespräch wird am Donnerstag, 18.
April 2013, um 20.15 Uhr in SWRinfo, dem digitalen Nachrichten- und
Informationsprogramm des SWR, gesendet.

Evi Seibert machte bereits ihr Abitur in Paris und pendelte
regelmäßig zwischen Deutschland und Frankreich, bevor sie auf der
deutschen Journalistenschule und der Universität München zur
Diplom-Journalistin ausgebildet wurde. Seit 2009 berichtet Evi
Seibert für den SWR und die ARD aus Paris.

SWRinfo, das digitale Nachrichten- und Informationsprogramm für
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, ist zu empfangen über DAB+,
als Livestream unter www.SWRinfo.de und via Smartphone-App, sowie in
Stuttgart über UKW auf der Frequenz 91,5 MHz.

Öffentliche Veranstaltung: Podiumsgespräch "SWRinfo - Der
Korrespondententalk" am 17. April 2013, 19 Uhr, SpardaWelt Stuttgart.
Sendung: "SWRinfo - Der Korrespondententalk" am 18. April 2013, 20.15




Uhr, SWRinfo.

Informationen zum Programm unter swrinfo.de Pressekontakt: Bruno
Geiler, Tel. 07221 929-23273, E-Mail: bruno.geiler(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   SUPER RTL zeigt die Disney-Familienkomödie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2013 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850838
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vive la France - Politik und Alltagsleben in Frankreich
ARD-Korrespondentin Evi Seibert bei "SWRinfo - Der Korrespondententalk"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Kultur Podcast"Der römische Traum - Eine Anno-Story" ...

Hörspiel-Podcast erzählt die Vorgeschichte zum Spiel"Anno 117: Pax Romana"/ ab 15. August 2025 in der ARD Audiothek und ab 20. Augustüberall, wo es Podcasts gibtSWR Kultur entführt mit einer fiktionalen Podcast-Serie in die Welt von&quo ...

Im Dreh:"Der beste Vater der Welt"von Sven Gielnik ...

Max Riemelt und Milo Eisenblätter spielen die Hauptrollen im ersten Spielfilm von Sven Gielnik"Der beste Vater der Welt"ist Jan, der Vater von Fridolin. Die beiden haben eine Ferienbeziehung, was aus jedem Besuch etwas Besonderes macht - u ...

Roadmovie"Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe" ...

Dokumentarfilmüber die Faszination Auto / Ab 9.9.2025 in der ARD Mediathek / Ebenfalls am 9.9. um 22:50 Uhr im Ersten / Am 18. September um 23:35 Uhr im SWR / Am 23. September um 0:00 im NDR FernsehenDer ARD-Dokumentarfilm von Jan Tenhaven geht der ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.