InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hankook und IDS gestalten Driftsport

ID: 850763

Hankook und IDS gehen strategische Partnerschaft zur Förderung und Weiterentwicklung des Driftsports ein

(LifePR) - Premium Reifenhersteller Hankook hat das große öffentliche Interesse des Driftsports jetzt auch für Europa im Focus Mit dem Start der Driftsaison der International Drift Series - IDS am 13./14. April 2013 am Hockenheimring beginnt eine neue, sehr erfolgsversprechende strategische Partnerschaft.
Seit dem Kultfilm Fast & Furious, Tokyo Drift, ist der Driftsport auch in Europa angekommen und erfreut sich anwachsender Beliebtheit. Seit 2008 ist die IDS Ausrichter internationaler Driftevents und seit 2010 offizieller Ausrichter der IDS European Drifting Championship. Entsprechend den großen Vorbildern in Japan und USA, wo der Driftsport eine noch länger andauernde Historie nachzuweisen hat, treten in der IDS Drifter aus allen europäischen Ländern im TwinBattle - Mann gegen Mann - an, um möglichst schnell, möglichst quer, möglichst genau auf einer vorgegebenen Linie und in einem möglichst sauberen Driftstyle Ihre Driftkunst unter Beweis zu stellen. Etliche TV-Auftritte, wie der Parkgaragendrift in einer Parkhausspindel und gerade kürzlich sogar in Wetten dass, ZDF haben den IDS-Driftsport bekannt gemacht.
Hankook unterstützt den Driftsport bereits sehr erfolgreich in Japan und USA und stattet dort die bekanntesten und erfolgreichsten Drifter mit ihren Hochleistungsreifen aus. Für diese Märkte wurde sogar ein spezieller Driftreifen entwickelt, der sich durch hohe Traktion und Lebensdauer trotz starker thermischer Belastung auszeichnet.
Mit der strategischen Partnerschaft soll der Driftsport in den nächsten 3-5 Jahren zu einer noch populäreren Motorsportserie entwickelt werden. Dazu werden die Rennen der PRO-Serien unter anderem im Rahmen von internationalen Rennserien präsentiert. Eigenständische Driftevents stehen auch Drifteinsteigern zur Verfügung, die die Möglichkeit haben, ihr, in speziellen Drift-Trainings erlerntes Know-How, unter Beweis stellen zu können. Hankook wird neben diversen Medienleistungen auch technische Beratungs-und Informationsdienstleistungen zur Verfügung stellen. Endziel der strategischen Kooperation ist das Erreichen eines vergleichbaren Stellenwertes des Driftsports, wie in den Vorbildermärkten USA und Japan, so dass auch ein reger Austausch internationaler Fahrer diverser Märkte stattfinden und damit ein weiterer Attraktivitätszuwachs des Driftsports erreicht werden kann.




Über Hankook
Als einer der wachstumsstärksten Reifenhersteller weltweit produziert Hankook innovative, hochqualitative Hochleistungsradialreifen für Pkw, SUVs, Geländewagen, Leicht-Lkw, Wohnmobile, Lkw, Busse und den automobilen Motorsport (Rundstrecke/ Rallye).
Hankook investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden höchste Qualität zu bieten. In fünf Entwicklungszentren weltweit, in Korea, Deutschland, USA, China, und Japan entwickelt das Unternehmen Bereifungslösungen, die speziell auf die Anforderungen und Ansprüche regionaler Märkte zugeschnitten sind. In Europa findet die Reifenentwicklung für die lokalen Märkte und Erstausrüstung im Forschungs- und Entwicklungszentrum Hannover/Deutschland statt. Produziert werden die Reifen in der hochmodernen europäischen Fabrik des Unternehmens in Rácalmás/ Ungarn, die 2007 eingeweiht wurde. Mehr als 2.000 Beschäftigte produzieren dort täglich mehr als 34.000 Reifen (ca. zwölf Millionen Reifen pro Jahr) für Pkw, SUVs und Leicht-Lkw.
Die Europa- und Deutschland-Zentrale des Reifenherstellers befinden sich in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main. In Europa unterhält Hankook weitere Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, den Niederlanden, Ungarn, Russland, der Türkei, Schweden und Polen. Hankook Reifen werden direkt über regionale Distributoren in weitere europäische Länder vertrieben. Weltweit beschäftigt das Unternehmen mehr als 20.000 Mitarbeiter und liefert seine Produkte in über 180 Länder. Führende Automobilhersteller vertrauen in der Erstausrüstung auf Bereifungen von Hankook. Über 30 Prozent des globalen Umsatzes erzielt das Unternehmen innerhalb Europas und der GUS.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hankooktire-press.com oder www.hankooktire-eu.com.
Weitere Informationen zur IDS finden Sie unter: www.driftsports.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Champions League: FC Bayern mit 2:0-Sieg gegen Juventus im Halbfinale Sammer will nach Einzug in Champions-League-Halbfinale durchatmen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.04.2013 - 07:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850763
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neulußheim



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hankook und IDS gestalten Driftsport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDS - International Driftsports GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grandiose Premiere der Renn-Erlebniswelt RETRO RACE ...

Einen gelungenen Auftakt erlebte die Messe Stuttgart an diesem Wochenende. Die motorsportbegeisterten Zuschauer kamen auf das Messegelände am Flughafen, um die Premiere des ersten RETRO RACE mitzuerleben. Hitzebedingt waren die Besucherzahlen am Sa ...

Philipp Jäger schliesst zur internationalen Driftelite auf ...

Anneau du Rhin steht für schnelle spektakuläre und präzise Drifts. Eine dreifach Kurvenkombination mit mehr als 150 km/h sollte am vergangenen Wochenende die Herausforderung für mehr als 40 Street-Drifter und 26 PRO-Driftern sein. Inmitten von i ...

Alle Meldungen von IDS - International Driftsports GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.