InternetIntelligenz 2.0 - Hannes Hellmann als neuer Revierleiter in "Notruf Hafenkante" Achte Staffel der ZDF-Polize

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hannes Hellmann als neuer Revierleiter in "Notruf Hafenkante"
Achte Staffel der ZDF-Polizeiserie entsteht in Hamburg

ID: 850467

(ots) - Am Mittwoch, 10. April 2013, beginnen in Hamburg die
Dreharbeiten zur achten Staffel der ZDF-Polizeiserie "Notruf
Hafenkante". Auch in den 30 neuen Folgen stehen die Beamten des
Polizeikommissariats 21 an der Hamburger Hafenkante und die Ärzte des
nahegelegenen Elbkrankenhauses im Mittelpunkt des Geschehens.

Der neue Revierleiter Polizeioberrat Wolf Haller (Hannes Hellmann)
will das PK 21 zum Vorzeigerevier machen. Mit seinem selbstbewussten,
temperamentvollen und zynischen Auftritt stößt Haller auf die Skepsis
seiner Mitarbeiter, leisten die doch tagtäglich auf Hamburgs Straßen
ihren schweren Dienst. Gleich der erste Tag wird für den neuen Chef
zur Bewährungsprobe. Ein aus der Haft entlassener Mann macht ihn
persönlich für sein angeblich erlittenes Unrecht verantwortlich. Hat
Haller vor 25 Jahren als junger Streifenpolizist versagt?

Das Polizeiteam: Polizeiobermeisterin Franzi Jung (Rhea Harder),
Oberkommissarin Melanie Hansen (Sanna Englund), Polizeihauptmeisterin
Claudia Fischer (Janette Rauch), Polizeikommissar Mattes Seeler
(Matthias Schloo), Hauptkommissar Hans Moor (Bruno F. Apitz) und
Polizeimeister Tarik Coban (Serhat Cokgezen). Auf der Polizeiwache
sorgen der neue Revierleiter Wolf Haller (Hannes Hellmann) und der
Wachhabende Wolle (Harald Maack) für Ordnung. In der Klinik versehen
Notärztin Dr. Jasmin Jonas (Gerit Kling) und Dr. Philipp Haase
(Fabian Harloff) ihren Dienst. Frauke Prinz (Manuela Wisbeck) wacht
und wirkt resolut am Empfang.

Inszeniert werden die Folgen von Rolf Wellingerhof, Oren
Schmuckler, Samira Radsi, Thomas Jauch, Sebastian Marka und anderen.
Auch in der achten Staffel spielen wieder Prominente wie Karl Dall,
Rebecca Mir, Sila Sahin, Gedeon Burkhard, Rolf Kannies, Mathias
Harrebuy Brandt, Alexander Radszun, Despina Pajanou, Nick Wilder,
Steffen Will und andere.





"Notruf Hafenkante" ist eine ZDF-Auftragsproduktion der Studio
Hamburg FilmProduktion GmbH, die ausführende Produzentin ist Ines
Karp, der Produzent Michael Lehmann. Die Redaktion im ZDF liegt bei
Matthias Pfeifer und Dominik Kempf. Die Dreharbeiten dauern
voraussichtlich bis Februar 2014. Die Ausstrahlung der neuen Staffel
ist für Herbst 2014 geplant.

Das ZDF strahlt "Notruf Hafenkante" seit Januar 2007 donnerstags
um 19.25 Uhr aus. Die Polizeiserie erreicht einen durchschnittlichen
Marktanteil von 14 Prozent bei durchschnittlich 3,87 Millionen
Zuschauern und gehört damit regelmäßig zu den Top 10 der
besteingeschalteten Sendungen des jeweiligen Tages.

http://notrufhafenkante.zdf.de

http://twitter.com/ZDF



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  'Die Pastorin' mit Christine Neubauer im ZDF-'Herzkino'
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2013 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850467
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hannes Hellmann als neuer Revierleiter in "Notruf Hafenkante"
Achte Staffel der ZDF-Polizeiserie entsteht in Hamburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.