InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aruba Networks stellt neue MDM-Software Aruba WorkSpace vor

ID: 850434

Network Access Control (NAC), Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) mit einer einzigen Lösung verwalten / Aruba WorkSpace Mobile App schützt persönliche Daten und sichert Unternehmensanwendungen

(PresseBox) - Aruba Networks, ein führender Anbieter von Enterprise-Netzwerkzugangslösungen der neuesten Generation für mobile Unternehmen, präsentiert mit Aruba WorkSpace ein neues Modul seines ClearPass Access Management Systems. Das erweiterte ClearPass Access Management System ermöglicht Unternehmen erstmals Network Access Control (NAC), Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) mit einer einzigen Lösung zu verwalten. Die einzelnen Komponenten der Plattform sichern dabei Unternehmensdaten und reduzieren die Helpdesk-Kosten im Bereich Bring Your Own Device (BYOD).
Aruba WorkSpace basiert auf dem Regelwerk eines Unternehmensnetzwerks. So können Business-Anwendungen automatisch eine höhere Priorität im Netzwerk zugewiesen werden. Für den Fall, dass ein Gerät eines Mitarbeiters mit einem nicht vertrauenswürdigen Netzwerk verbunden wird, kann Aruba WorkSpace automatisch anwendungsspezifische Virtual Private Networks (VPNs) aufstellen, um den Datenverkehr zu verschlüsseln und einen sicheren Zugang zu internen Ressourcen zu gewährleisten. Zudem kann Aruba WorkSpace, Geräten mit einem Jailbreak oder Tablets und Smartphones, die nicht-genehmigte Applikationen enthalten, den Zugang zum Netzwerk verweigern.
Aruba WorkSpace Mobile App schützt persönliche Daten und sichert Unternehmensanwendungen
Mit Aruba WorkSpace erhält die IT-Abteilung umfangreiche BYOD-Kontrollfunktionen. Darüber hinaus können auch die Endnutzer auf Steuerungsmöglichkeiten zurückgreifen und die BYOD-Initiativen personalisieren. Dadurch ist es möglich, die Anforderungen an den Helpdesk zu reduzieren. Dabei wird die mobile Aruba WorkSpace-Applikation auf den Geräten der Mitarbeiter installiert. Auf diese Weise können sie auf Business-Anwendungen zugreifen und sie verwalten. Darüber hinaus ist es mit der App möglich, AirPrint- und AirPlay-Geräte mit anderen Nutzern oder Gruppen zu teilen, weitere vernetzte Geräte zu verwalten und Gast-Accounts zu konfigurieren. Jeder Aspekt von BYOD ist für den Endnutzer an einem einzigen Ort zugänglich.




Um die Verwendung von privaten Mobilgeräten zu verwalten, stellt die Aruba WorkSpace-Mobile-Applikation einen separaten, verschlüsselten Bereich für Arbeitsanwendungen und Inhalte auf dem Gerät bereit. Dies gibt den IT-Abteilungen die volle Kontrolle über die Unternehmensinformationen. Die Administratoren erhalten aber keine Einblicke in persönliche Bereiche des Gerätes. Die Privatsphäre der Mitarbeiter wird somit geschützt.
Aruba Networks Studie zeigt Spannungsfeld zwischen IT-Sicherheit und Privatsphäre der Mitarbeiter
Eine aktuelle Studie zur Sicherheit von mobilen Endgeräten von Aruba hat ergeben, dass 68 Prozent der deutschen Nutzer, die ihre privaten Geräte mit zur Arbeit nehmen, sich persönlich angegriffen fühlen, wenn die IT Abteilung auf gespeicherte, persönliche Daten von ihrem Gerät zugreift. Die Ergebnisse verdeutlichen den dringenden Bedarf die Privatsphäre der Mitarbeiter zu gewährleisten. 50% der Befragten gaben zudem an, dass sie den Verlust ihres Gerätes nicht sofort der IT-Abteilung melden würden. Das stellt wiederum ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die Unternehmens-IT dar. Aruba WorkSpace - die Kombination von MDM-, MAM- und NAC-Funktionen integriert auf einer Plattform - ermöglicht es der IT sensible Unternehmensdaten auf diesen mobilen Endgeräten zu sichern. Dabei können sowohl hohe Kosten und hoher Ressourcenaufwand vermieden als auch der potenzielle Verlust der Privatsphäre der Mitarbeiter und Einbußen bei der Produktivität, die bestehende BYOD-Lösungen verursachen können, verhindert werden.
Kombinierbarkeit mit bestehenden MDM-Lösungen
Als Alternative zu den integrierten Device-Management-Funktionen, kann Aruba ClearPass auch mit den Lösungen führender Anbieter im Bereich Mobile-Device-Management, wie AirWatch, Citrix, FiberLink, JAMF Software, Mobilelron und SOTI, kombiniert werden. Die Kombinierbarkeit erlaubt es Kunden mit bestehenden MDM-Systemen die Vorteile integrierter, kontextbasierter Netzwerk-Richtlinien, Device Onboarding und Gerätesicherheit sowie zahlreichen Mobile-Device-Management-Funktionen zu realisieren. It-Abteilungen sind mit der Integration von Aruba ClearPass und MDM-Lösungen in der Lage, kritische Sicherheitsrichtlinien für mobile Geräte festzulegen. Dabei können die Richtlinien nutzer-, geräte-, anwendungs- oder standortspezifisch festgelegt werden. So ist es beispielsweise möglich, die Kameras von Mobilgeräten in sicherheitsrelevanten Bereichen zu deaktivieren.
Bereits mehr als 40 Independent Software Vendor (ISV)-Partner mit Aruba WorkSpace integriert
BYOD-Management enthält sowohl mobile Applikationen als auch mobile Geräte. Aruba hat bereits 40 bekannte mobile Applikationen über sein neues WorkSpace Partner-Programm mit Aruba WorkSpace integriert und wird noch weitere hinzufügen. Zu diesen Applikationen zählt eine Vielzahl von beliebten Enterprise-Anwendungen aus den Bereichen Dateizugriff, Business-Analyse, Zusammenarbeit, Office-Dokument-Editoren, Weiterbildung, Unternehmensproduktivität, Healthcare und File-Sharing.
Zudem können Enterprise-IT-Kunden benutzerdefinierte, intern entwickelte Applikationen oder Anwendungen von Drittanbietern schnell in ihren individuellen Aruba WorkSpace Enterprise-Appstore hochladen, um die Distribution und das Management zu vereinfachen. Wichtige, kontextuelle Sicherheitsrichtlinien können dann auf jede Applikation angewendet werden. Aruba WorkSpace fügt auch Enterprise-Security-Funktionen wie Active Directory-Authentifizierung, Jailbreak-Erkennung und Content-Verschlüsselung, zu den Applikationen hinzu.
"Die weite Verbeitung von iPads in Unternehmen hat den Geschäftsbetrieb massiv verändert. Leistungsstarke Produktivitäts-Applikationen wie "Box" ermöglichen es, Mitarbeitern in der heutigen Wissensgesellschaft produktiver sowie schneller und effektiver in ihren Rollen zu arbeiten. Das Thema mobile Sicherheit muss aber trotzdem kritisch gesehen werden", so Whitney Bouck, General Manager of Enterprise bei Box. "Arubas App-gesteuerter Ansatz zur Sicherung von Unternehmensinhalten auf mobilen Geräten liefert für Box die besten Antworten für die Bedürfnisse unserer sicherheitsbewussten Kunden."
"Angesichts der stark wachsenden Verbreitung von mobilen Geräten und Applikationen brauchen IT-Abteilungen eine einfache Lösung, um die zusätzliche Arbeit und die höheren Kosten zu verringern, die mit dem Verbinden der Silos innerhalb des Netzwerks, der Geräte und der Applikation anfallen", so Keerti Melkote, Gründer und CTO von Aruba Networks. "Durch der Integration unserer Kernkompetenz - der Network-Access-Kontrolle - mit dem Security-Bereich können wir den BYOD-Prozess optimieren und IT-Abteilungen entlasten."
Die Aruba WorkSpace-Software für ClearPass befindet sich derzeit im Beta-Test und wird ab Juli 2013 zur Verfügung stehen. Eine Client-Software-Anwendung, Aruba WorkSpace, wird sowohl für iOS als auch für Samsung Android-basierte Geräte aus dem Apple App Store und dem Google Play Marketplace, ebenfalls ab Juli 2013, erhältlich sein.
Um mehr über Aruba WorkSpace zu erfahren, klicken Sie auf den folgenden Link:
http://www.arubanetworks.com/beyondMDM

Aruba Networks ist ein führender Anbieter von Network-Access-Lösungen der nächsten Generation für mobile Unternehmensnetze. Die Architektur "Mobile Virtual Enterprise" (MOVE) verbindet Kabel- und WLAN-Netzwerkinfrastrukturen zu einer nahtlosen Access-Lösung für Unternehmenszentralen, mobile Mitarbeiter oder Gäste. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz gewährleistet Aruba den sicheren Geschäftsbetrieb, maximale Produktivität für Unternehmen und ihre Mitarbeiter sowie niedrige Anschaffungs- und Betriebskosten. Arubas Hauptsitz ist in Sunnyvale, Kalifornien. Das Unternehmen, das an der NASDAQ und im Russell-2000-Index gelistet ist, ist in den USA, Europa, dem Nahen Osten sowie im asiatisch-pazifischen Raum tätig. Weitere Informationen und aktuelle Nachrichten zu Aruba erhalten Sie auf www.arubanetworks.com, Twitter und Facebook.
© 2012 Aruba Networks, Inc. Aruba Networks' trademarks include ®, Aruba Networks®, Aruba Wireless Networks®, the registered Aruba the Mobile Edge Company logo, Aruba Mobility Management System®, Mobile Edge Architecture®, People Move. Networks Must Follow®, RFProtect®, Green Island®. All rights reserved. All other trademarks are the property of their respective owners. Specifications are subject to change without notice.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aruba Networks ist ein führender Anbieter von Network-Access-Lösungen der nächsten Generation für mobile Unternehmensnetze. Die Architektur "Mobile Virtual Enterprise" (MOVE) verbindet Kabel- und WLAN-Netzwerkinfrastrukturen zu einer nahtlosen Access-Lösung für Unternehmenszentralen, mobile Mitarbeiter oder Gäste. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz gewährleistet Aruba den sicheren Geschäftsbetrieb, maximale Produktivität für Unternehmen und ihre Mitarbeiter sowie niedrige Anschaffungs- und Betriebskosten. Arubas Hauptsitz ist in Sunnyvale, Kalifornien. Das Unternehmen, das an der NASDAQ und im Russell-2000-Index gelistet ist, ist in den USA, Europa, dem Nahen Osten sowie im asiatisch-pazifischen Raum tätig. Weitere Informationen und aktuelle Nachrichten zu Aruba erhalten Sie auf www.arubanetworks.com, Twitter und Facebook.
© 2012 Aruba Networks, Inc. Aruba Networks' trademarks include ®, Aruba Networks®, Aruba Wireless Networks®, the registered Aruba the Mobile Edge Company logo, Aruba Mobility Management System®, Mobile Edge Architecture®, People Move. Networks Must Follow®, RFProtect®, Green Island®. All rights reserved. All other trademarks are the property of their respective owners. Specifications are subject to change without notice.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Systemhaus LANOS bietet mit PARTNERasp individuell skalierbares IT-Outsourcingüber DATEV-Rechenzentrum Migration von COBOL-Programmen - Compiler und Strategien - best practices
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2013 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850434
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aruba Networks stellt neue MDM-Software Aruba WorkSpace vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aruba Networks Germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aruba Networks Germany



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.