InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Motor Klassik und Mercedes-Benz Classic präsentieren Marktstudie "Klassische Automobile in Deutschland 2013"

ID: 850317

(ots) -
- Erste umfassende und markenübergreifende Marktstudie liefert auf
176 Seiten Fakten, Zahlen und Daten zu Kultur und Ökonomie
klassischer Automobile in Deutschland.
- Deutschlandweit interessieren sich rund 15 Millionen
Bundesbürger für Oldtimer, 1,2 Millionen Deutsche haben einen
Oldtimer im Haushalt, 3,7 Millionen einen Youngtimer.
- Fahrspaß und emotionale Bindung stehen für Fans klassischer
Automobile im Vordergrund. Die Wertsteigerung vieler Old- und
Youngtimer sehen die meisten nur als positiven Nebeneffekt.

Wer sind die Menschen, die sich für Klassiker interessieren und
warum möchten sie einen Old- oder Youngtimer besitzen? Wie ist ihr
Interesse an klassischen Automobilen entstanden und wie wird es
gelebt? Wie nutzen Besitzer ihre automobilen Schätze? Eignen sich
diese als Wertanlage? Antworten auf diese und viele andere Fragen zu
Kultur und Ökonomie klassischer Automobile gibt in zehn Kapiteln auf
176 Seiten die aktuelle, markenübergreifende Branchenstudie
"Klassische Automobile in Deutschland 2013".

Die Marktstudie, die von der Motor Presse Stuttgart
(www.motorpresse.de) in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz Classic und
Hagstotz ITM Research & Consulting erarbeitet wurde, erlaubt tiefe
Einblicke in die Klassiker-Community. Die Studie stützt sich auf
umfassende und hoch aktuelle Primärforschungsdaten aus breit
gestreuten Quellen. Neben den Ergebnissen einer bislang
unveröffentlichten weltweiten Clubmitglieder-Studie von Mercedes-Benz
Classic und einer exklusiven Onlinebefragung in marktrelevanten
Klassiker-Zielgruppen durch Hagstotz ITM leisten die Ergebnisse aus
der Motor Klassik-Leserwahl und aus Befragungen im Experten-Panel
meinungsbildner.net der Motor Presse Stuttgart einen wesentlichen
Beitrag zur inhaltlichen Relevanz der Marktstudie. Auszüge aus




Gesprächen und Interviews mit Vertretern aus Industrie und Handel,
ausgewählte Gastbeiträge sowie Anmerkungen aus Gruppengesprächen mit
potenziellen Old- und Youngtimer-Käufern runden die Materialfülle der
Marktstudie ab.

Deutschlandweit interessieren sich 15 Millionen Bundesbürger für
Oldtimer, 1,2 Millionen Deutsche haben einen Oldtimer im Haushalt,
3,7 Millionen einen Youngtimer. Dabei werden Oldtimer im Vergleich zu
Youngtimern selektiver genutzt, ihre jährliche Laufleistung liegt im
Durchschnitt bei rund 4.500 Kilometern. Youngtimer laufen im Schnitt
etwas über 10.000 Kilometer.

Die Ausgabebereitschaft der Klassiker-Interessierten ist hoch: 72
Prozent derjenigen, die den Kauf eines Oldtimers planen, wollen mehr
als 10.000 Euro dafür ausgeben, 34 Prozent sogar mehr als 20.000
Euro. Für 81 Prozent der Befragten ist das Thema "Klassiker als
Geldanlage" ein wichtiger Markttrend, für die meisten aber ist die
positive Wertentwicklung nur ein schöner Nebeneffekt, Fahrspaß und
emotionale Bindung zum Klassiker stehen im Vordergrund. "Die
Gefühlswelt der Verbraucher rund um klassische

Automobile läuft absolut im Takt. Dieses positive Bauchgefühl aber
erstmals auch mit umfassenden wissenschaftlichen Daten und Fakten zu
unterfüttern, und damit Transparenz und Orientierung in diesen
faszinierenden Markt zu bringen, das ist die elementare Aufgabe der
neuen Marktstudie", sagt Markus Eiberger, Leiter des Fachbereichs
Research & Services der Motor Presse Stuttgart.

Die Marktstudie "Klassische Automobile in Deutschland" erscheint
als gebundener Studienband in einer Druckauflage von 3.000
Exemplaren. Sie kann zum Preis von EUR 29,90 (zzgl. Versand) bei
Bianca Wistuba, Tel. 0711/182-1498, oder bwistuba(at)motorpresse.de
bestellt werden. Geschäftspartner der Motor Presse Stuttgart erhalten
das Kompendium kostenfrei.

Außerdem ist die Studie auch im Shop des Mercedes-Benz Museums und
online unter www.mercedes-benz-classic-store.com erhältlich.



Pressekontakt:
Motor Presse Stuttgart
Stefan Braunschweig
Unternehmenskommunikation
Leitung

Leuschnerstraße 1
70174 Stuttgart
Tel.: 0711/182-1289
Fax: 0711/182-271289
Mobil: 0176/11182089
www.motorpresse.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA ist Partner des Grimme-Preises Jubilare unter sich: BMW Group Classic auf der Techno Classica 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2013 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Motor Klassik und Mercedes-Benz Classic präsentieren Marktstudie "Klassische Automobile in Deutschland 2013""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motor Presse Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dacia Sandero: Preisbrecher als Testsieger ...

d Renault Clio (Intens, 19.450 ?) antreten lassen. Beide Konkurrenten müssten in Sachen Qualität und Fahrleistungen schon erheblich punkten, um den Preisnachteil aufzuholen. Der Clio überzeugt die Tester mit gutem Fahrkomfort, einer guten ...

Preise für alte E-Autos im Keller ...

geringere Reichweiten haben als die aktuellen Modelle. Zugleich haben sie als Pioniere besonders hohe Preise bezahlt und konnten nicht von den aktuellen Kaufprämien profitieren. Schlimmer noch: Die Kaufprämien drücken jetzt zusätzlich auch noch ...

Der Zwerg ruft: Mit der Isetta vollgas nach Zürich ...

BMW Isetta auch mit einem Porsche aufnehmen: Die Passanten betrachten das Kultauto, das von 1955 bis 1962 gebaut wurde, wie ein rollendes Weltwunder. Aber wie ist es, im heutigen Verkehr mit einem Ein-Zylinder-Motor, der aus 245 ccm 12 PS Leistung ge ...

Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 493


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.