InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jährlicher Höhepunkt: Die 13. Lange Nacht der Museen in Hamburg am 13. April 2013

ID: 850153

(ots) - Die Lange Nacht der Museen in Hamburg wächst und
wächst: 53 Museen - so viele wie noch nie - nehmen an der 13. Langen
Nacht der Museen am 13. April 2013 teil. Die großen und kleinen
Häuser laden zwischen 18 und 2 Uhr zur Kulturnacht des Jahres. Neben
den mehr als 600 Programmpunkten gibt es viele Sonderausstellungen zu
entdecken.

Bei der heutigen Pressekonferenz im Speicherstadtmuseum stellte
Hamburgs Kultursenatorin Barbara Kisseler die Neuzugänge der 13.
Lange Nacht der Museen vor: Das Polizeimuseum, das zu einer
Vorbesichtigung vor der offiziellen Eröffnung im Sommer 2013 einlädt,
der Energieberg Georgswerder und das Wälderhaus mit dem Science
Center Wald in Wilhelmsburg.

Prof. Barbara Kisseler: "Die Lange Nacht der Museen ist im
kulturellen Leben Hamburgs immer eine besondere Nacht und einer der
jährlichen Höhepunkte. Bunt, vielfältig und unkonventionell,
gestaltet sich auch 2013 das Programm und mit ihm die Nacht. Die
Besucher sollen die Häuser aktiv erleben, durch das reiche Programm
teilhaben und die Nacht mitgestalten."

Das kleinste Museum misst 38 Quadratmeter, das größte 13.000
Quadratmeter- und alle bieten ein außergewöhnliches Programm mit
Führungen, Vorträgen, Musik, Tanz, Kulinarischem und Animationen.
Jeder Besucher kann sich mithilfe des Programmheftes und der Web-App
seine persönliche Tour zusammenstellen. In der Nacht selbst gibt es
erstmals die Möglichkeit, dass die Besucher ihre persönlichen
Programmtipps auf einer extra eingerichteten Twitterwall anderen
mitteilen.

Die Eintrittskarten kosten 12,- Euro / ermäßigt 8,- Euro und
enthalten den Eintrittspreis für die 53 teilnehmenden Museen sowie
die Berechtigung zur Nutzung der Museumsnacht-Busse.



Pressekontakt:
Lange Nacht der Museen Hamburg
Der Museumsdienst Hamburg




Nicole Heinicke
T. 0171- 53 70 040
kontakt(at)langenachtdermuseen-hamburg.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  LAB Managerpanel Energie JT TOURISTIK ERWEITERT ANGEBOT FÜR ITALIEN-REISEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850153
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jährlicher Höhepunkt: Die 13. Lange Nacht der Museen in Hamburg am 13. April 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Museumsdienst Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Museumsdienst Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.