InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolgreiches "Zusammen leben" / KiKA-Projektwochenende zum Jahresschwerpunkt "Integration&Inklusion" erreichte hohe Akzeptanz

ID: 849973

(ots) - Andere Menschen, andere Kulturen und andere
Lebenswelten waren die Themen des KiKA-Themenwochenendes "Projekt:
Zusammen leben" vom 5. bis 7. April 2013. Mehr als 1,72 Millionen
(kumuliert) Kinder* folgten der Einladung des Senders, über den
eigenen Tellerrand hinauszuschauen und zum Beispiel verschiedene
Sitten und Gebräuche aus fremden Ländern kennenzulernen.

"Mit dem Projektwochenende konnte KiKA einmal mehr beweisen, dass
die Themen "Integration & Inklusion" einen hohen Stellenwert
besitzen. Wir haben unseren Zuschauern insgesamt 51 Sendungen
präsentiert, die sich mit diesen Themen beschäftigten. Mit somit
1.118* Minuten Sendezeit konnten wir einen bemerkenswerten
Schwerpunkt im Programm setzen.", betont KiKA-Programmgeschäftsführer
(kommissarisch) Tobias Hauke.

"Premienprogramme wie "KRIMI.DE/FRANKFURT/EHRENSACHE" (HR),
"Projekt: Zusammen leben - Arman will hier bleiben" (MDR/KiKA) oder
auch Formate wie "stark!"(ZDF) lassen erkennen, dass sich unser
gesellschaftliches Zusammenleben nicht immer so leicht gestaltet, wie
man es sich vielleicht wünschen würde", gibt Stephan Rehberg, Leiter
Programmplanung zu bedenken. Gerade auch Themen wie Abschiebung und
das Suchen nach den eigenen Wurzeln beschäftigen Kinder, wie die rege
Teilnahme an den Sonder-Chats zu "KRIMI.DE" beweist. Auch in der
KiKA-Online-Community "mein!KiKA" diskutierten zeitweise rund 500
Kinder.

Doch nicht nur am vergangenen Wochenende, sondern das gesamte Jahr
präsentiert KiKA die Themen "Integration & Inklusion" im Programm:
am Freitag, 12. April 2013, dürfen sich die Zuschauer auf den
mehrfach preisgekrönten Kinderfilm "Die Blindgänger" (ZDF) freuen und
KiKA-Moderator Ben nimmt sie am 13. und 20. April 2013 jeweils um
13:45 Uhr wieder mit auf "Schnitzeljagd durch die Türkei" (KiKA).

Ein weiteres Highlight ist im Herbst das zweite Themenwochenende




"Projekt: Zusammen leben" vom 18. bis 20. Oktober 2013. Gleich im
Anschluss startet am 21. Oktober 2013 die Doku-Musical-Reihe "Der
Goldene Tabaluga" (ZDF). Sie stellt eine Gruppe Jugendlicher vor, die
innerhalb kürzester Zeit gemeinsam ein großes Musikprojekt auf die
Beine stellen. Dabei bringt jeder Protagonist neben seiner
musikalischen oder tänzerischen Begabung etwas mit, das vermeintlich
von der Norm abweicht.

Vollständige Informationen zum Jahresschwerpunkt "Integration &
Inklusion" bei KiKA gibt es unter www.kika-presse.de in der Rubrik
"Presse Plus". Diese werden kontinuierlich ergänzt und aktualisiert.

Das KiKA-Programm 2013: Für Fantasie. Für Fairness. Für Verstehen.
KiKA für dich.

*Quelle: AGF in Zusammenarbeit GfK, TV Scope 5.0; 05.-07.04.2013,
KiKA, 51 Sendungen des Projektes, vorläufig gewichtet, Kinder 3-13
Jahre; Facts: Dauer in Minuten, kumulierte Netto-Sehbeteiligung in
Mio. auf Basis einer Kumulations- und Frequenzanalyse (KFA); Stand:
08.04.2013.



Pressekontakt:
Kontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusive Sonderprogrammierung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2013 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849973
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erfurt


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolgreiches "Zusammen leben" / KiKA-Projektwochenende zum Jahresschwerpunkt "Integration&Inklusion" erreichte hohe Akzeptanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.