InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vor dem Kauf: Was man unbedingtüber Gartenmöbel wissen muss (AUDIO)

ID: 849831

(ots) -
Endlich Frühling, Wärme, Sonnenschein und die Tage werden länger,
sodass wir uns gern auf Balkon und Terrasse aufhalten. Wer von Ihnen
neue Gartenmöbel braucht, sollte sich jetzt die Tipps von TÜV SÜD
anhören, um zu wissen, welches Material sinnvoll und wie es zu
pflegen ist, und was Sie bei der Lagerung bedenken sollten. Als
Erstes haben wir den Gartenmöbel - Experten Michael Weber gefragt,
was die Vor- und Nachteile von Holz sind:

0-Ton: 20 Sekunden

Vorteile sind das hochwertiges Aussehen, die angenehme Atmosphäre
und dass es sich um ein Naturprodukt handelt. Dabei sind Eiche,
Douglasie oder Teak für den Außenbereich geeignet. Bei Tropenholz
unbedingt darauf achten, dass es aus nachhaltig bewirtschafteten
Wäldern stammt. Ein Nachteil ist: Da Holz ein Naturwerkstoff ist,
braucht es aber entsprechend intensive Pflege.

Beliebt sind auch Gartenmöbel aus Kunststoff, und auch hier wollen
wir wissen, wo die Vor- und Nachteile liegen:

0-Ton: 25 Sekunden

Kunststoffmöbel sind in allen Mode- und Sommerfarben zu haben,
auch trendigen Designs, z.B. Rattan-Nachbildungen und Lounge-Möbel.
Außerdem sind sie leicht zu reinigen, meist wesentlich günstiger als
Holz- oder Metallmöbel und sie sind gewichtsarm. Ein Nachteil ist:
Man sieht dem Material nicht an, wie hochwertig es ist,
minderwertiger Kunststoff kann aber bei Einwirkung von UV-Strahlen
und wechselnden Klimabedingungen, zum Beispiel Sommer - Winter,
spröde werden.

Ein gute Orientierungshilfe beim Kauf bietet das TÜV SÜD Siegel,
da im Rahmen der Prüfung auch Belastungen unter klimatischen
Extremtemperaturen durchgeführt werden. Ein weiterer Punkt, der vor
dem Kauf zu bedenken ist, ist die Lagerung der Gartenmöbel:

0-Ton: 12 Sekunden

Bei wenig Platz sollte man sich für klappbare oder stapelbare




Gartenmöbel entscheiden. Gibt es nur Lagermöglichkeit unter freiem
Himmel, z.B. auf dem Balkon, so bietet sich aufgrund des geringen
Pflegeaufwands Kunststoff an.

Ganz wichtig ist auch die Standsicherheit von Liege, Tisch und
Stuhl. Am besten probieren Sie die gleich vor Ort im Geschäft aus.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast bzw. fertig
gebauten Beitrag finden Sie auf der Homepage von TÜV SÜD
www.tuev-sued.de/audio-pr.

Kontakt: TÜV SÜD AG, Dr. Thomas Oberst, Telefon: +49 89/57 91- 2372
E-Mail: thomas.oberst(at)tuev-sued.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertrieb profitiert von Wirtschaftswachstum RIALTO Lichtspiele Hamburg-Wilhelmsburg: Fieberitz Entfeuchtungstechnik unterstützt den Wiederaufbau mit Bautrocknern / Trocknung des Kinosaals ist sicher gestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2013 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849831
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vor dem Kauf: Was man unbedingtüber Gartenmöbel wissen muss (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG tuevsuedgartenmoebel.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG tuevsuedgartenmoebel.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.