InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kuhn und Boudgoust: Sicherheit der Fernsehturm-Besucher hat oberste Priorität / Lösungsvorschläge sollen von einem externen Gutachter erarbeitet werden

ID: 849709

(ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von SWR und Stadt
Stuttgart

Der Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, Fritz Kuhn, und
SWR-Intendant Peter Boudgoust haben nach dem heutigen Spitzengespräch
das gemeinsame Interesse an einer Wiedereröffnung des Fernsehturms
für Besucher betont. Der SWR und die Stadt Stuttgart sind sich darin
einig, dass die Sicherheit der Fernsehturm-Besucher oberste Priorität
hat. Boudgoust und Kuhn haben sich darauf verständigt, einen externen
Sachverständigen damit zu beauftragen, Lösungsvorschläge für die
Beanstandungen der Stadt beim baulichen Brandschutz zu entwickeln.
Nach Vorlage des Gutachtens prüfen SWR und SWR Media Services die
technischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine
Realisierung.

SWR-Intendant Boudgoust sagte: "Der Fernsehturm ist ein
Wahrzeichen der Stadt und liegt auch dem SWR am Herzen. Seine Nutzung
als Aussichtsplattform steht allerdings in keinerlei Verbindung zum
Rundfunkauftrag. Investitionen des SWR sind daher nur in dem Maße
vertretbar, wie sie auch refinanzierbar erscheinen."

Oberbürgermeister Kuhn erklärte: "Meine Frage lautet: Was muss
mindestens getan werden, um im Falle eines Brandes für die Besucher
im und auf dem Turm eine sichere Rettung zu gewährleisten?
Voraussetzung dafür ist aus Sicht der Stadt, den Turm beim baulichen
Brandschutz zu ertüchtigen."

Kuhn und Boudgoust betonten, ein konkreter Zeitplan für die
weitere Vorgehensweise könne erst diskutiert werden, wenn das
Gutachten des Brandschutzsachverständigen vorliege. Der
Oberbürgermeister sicherte dem Intendanten eine konstruktive
Mitwirkung der städtischen Behörden zu. Das Gutachten wird beim Büro
Halfkann + Kirchner in Auftrag gegeben, eine der renommiertesten
Adressen für Brandschutzfragen in Deutschland. Beide vereinbarten,




ihre Gespräche fortzusetzen, nicht nur zum Fernsehturm, sondern auch
über Themen, die den Sender und die Landeshauptstadt verbinden.

Oberbürgermeister Kuhn hatte nach Beratungen mit den
verantwortlichen Bürgermeistern und Amtsleitern am 27. März 2013
entschieden, unter Hinweis auf den baulichen Brandschutz den
Fernsehturm bis zur Herstellung sicherer Rettungswege umgehend
schließen zu lassen. An dem heutigen Gespräch nahmen auch Dr. Martin
Schairer, Bürgermeister für Recht, Sicherheit und Ordnung, und der
Justitiar des SWR, Dr. Hermann Eicher, teil.

Ein Foto von Oberbürgermeister Fritz Kuhn und SWR-Intendant Peter
Boudgoust können Sie hier herunterladen:
http://www.flickr.com/photos/stadt_stuttgart Foto: Stadt Stuttgart /
Leif Piechowski



Pressekontakt:
Anja Görzel, Tel.: 0711 929-11046, mobil 0151 14626784,
anja.goerzel(at)SWR.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Oliver Berben verfilmt Familien-Epos der Wagners
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2013 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849709
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kuhn und Boudgoust: Sicherheit der Fernsehturm-Besucher hat oberste Priorität / Lösungsvorschläge sollen von einem externen Gutachter erarbeitet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Kultur Podcast"Der römische Traum - Eine Anno-Story" ...

Hörspiel-Podcast erzählt die Vorgeschichte zum Spiel"Anno 117: Pax Romana"/ ab 15. August 2025 in der ARD Audiothek und ab 20. Augustüberall, wo es Podcasts gibtSWR Kultur entführt mit einer fiktionalen Podcast-Serie in die Welt von&quo ...

Im Dreh:"Der beste Vater der Welt"von Sven Gielnik ...

Max Riemelt und Milo Eisenblätter spielen die Hauptrollen im ersten Spielfilm von Sven Gielnik"Der beste Vater der Welt"ist Jan, der Vater von Fridolin. Die beiden haben eine Ferienbeziehung, was aus jedem Besuch etwas Besonderes macht - u ...

Roadmovie"Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe" ...

Dokumentarfilmüber die Faszination Auto / Ab 9.9.2025 in der ARD Mediathek / Ebenfalls am 9.9. um 22:50 Uhr im Ersten / Am 18. September um 23:35 Uhr im SWR / Am 23. September um 0:00 im NDR FernsehenDer ARD-Dokumentarfilm von Jan Tenhaven geht der ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.