Europäischer Entwicklungsbericht 2013: Bericht zur Post-2015-Agenda
(ots) -
Der Europäische Entwicklungsbericht (European Report on
Development = ERD) 2013 möchte einen Beitrag zur Diskussion um die
Post-2015-Entwicklungsagenda leisten.
Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
http://www.multivu.com/mnr/60634-ec-post-2015-sustainable-future-plan
Basierend auf der Beurteilung der Erfahrungen mit den
Millennium-Entwicklungszielen, auf einer Analyse des sich wandelnden
internationalen Kontextes und auf wahrscheinlichen Trends für die
nächsten 20 bis 30 Jahre, untersucht der ERD 2013 potenzielle
Einflussfaktoren auf eine post-2015 globale Partnerschaft, um die
Armut in den ärmsten Ländern zu bekämpfen und eine strukturelle
Transformation in einer integrativen und nachhaltigen Weise zu
fördern.
Im Bericht werden drei solcher Einflussfaktoren hervorgehoben:
Geldbewegungen (Entwicklung der Finanzwelt), Warenbewegungen (Handel)
und Menschenbewegungen (Migration). Zur Bereicherung dieser Analyse
werden im ERD 2013 Fallstudien herangezogen, die von örtlichen
Forschungsinstituten in vier Ländern (Côte d'Ivoire, Nepal, Ruanda
und Peru) durchgeführt wurden.
Der Bericht präsentiert eine Reihe von politischen Empfehlungen
für die internationale Gemeinschaft und ein globales Vorgehen, um die
Erreichung der ambitionierten Ziele der Post-2015-Agenda zu
unterstützen. Ausserdem werden spezifische Empfehlungen für die
Europäische Union präsentiert.
Der ERD ist ein unabhängiger Bericht, der von einem Forschungsteam
von drei Forschungsinstituten erarbeitet wurde: ODI, DIE und ECDPM.
Die Initiative wird unterstützt von der Europäischen Kommission
und sieben EU-Mitgliedstaaten, nämlich von Finnland, Frankreich,
Deutschland, Luxemburg, Spanien, Schweden und dem Vereinigten
Königreich.
Video:
http://www.multivu.com/mnr/60634-ec-post-2015-sustainable-future-plan
Pressekontakt:
Bei Medienanfragen oder Fragen zum Video: Kathleen Van Damme /
Camille Crunelle, erd(at)gopa-cartermill.com, Tel.: +32(0)2-234-37-26 /
+32(0)2-234-50-64
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.04.2013 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849481
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Brüssel
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europäischer Entwicklungsbericht 2013: Bericht zur Post-2015-Agenda"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EC-DEVELOPMENT AND COOPERATION - EUROPEAID (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).