InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Preise für Eigentumswohnungen in Köln steigen um 18 Prozent

ID: 849008

(ots) - In Köln steigen die Kaufpreise für Wohnungen
innerhalb eines Jahres um 18 Prozent auf durchschnittlich 2.217 Euro
pro Quadratmeter / Vor allem Chorweiler und Ehrenfeld werden deutlich
teurer, das ergibt der Marktbericht Köln von immowelt.de, eines der
führenden Immobilienportale / Mietpreise bleiben stabil

Die Preise für Wohneigentum in Köln stiegen zwischen 2012 und 2013
um 18 Prozent auf durchschnittlich 2.217 Euro pro Quadratmeter. Das
zeigt der Marktbericht Köln von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale. Im Vergleich mit anderen Millionenstädten* sind
die Preise moderat.

Preisexplosion in Ehrenfeld, Chorweiler und der Neustadt

Der größte Preissprung lässt sich in Ehrenfeld beobachten. Der
durchschnittliche Quadratmeterpreis steigt um fast ein Drittel auf
2.295 Euro. Der Bezirk mit dem gleichnamigen In-Viertel befindet sich
im kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung und verzeichnet den
größten Bevölkerungszuwachs im Stadtgebiet. Während hier im Vorjahr
noch relativ günstiger Wohnraum angeboten wurde, rückt der
modernisierte Stadtteil damit ins preisliche Mittelfeld auf.

Chorweiler am nördlichen Stadtrand Kölns war im Vorjahr noch das
günstigste Gebiet. Es verzeichnet die zweitgrößte Steigerungsrate von
27 Prozent, der Quadratmeter kostet inzwischen im Schnitt 1.817 Euro.
Am günstigsten ist Wohnraum nun in den rechts vom Rhein gelegenen
Bezirken Kalk (1.609 Euro) und Porz (1.542 Euro).

Das teuerste Wohngebiet der Stadt ist nicht mehr die Altstadt,
sondern die benachbarte Neustadt. Dort steigen die Preise um 26
Prozent auf 3.579 Euro, in der Altstadt liegen sie bei 3.253 Euro.
Auf Platz drei liegt Lindenthal. Der Quadratmeter Wohnfläche kostet
hier 2.532 Euro - 700 Euro weniger als in der Altstadt.

Mietpreise bleiben stabil





Die Mietpreise in Köln steigen im Schnitt um lediglich 1 Prozent
auf 9,60 Euro pro Quadratmeter und gelten damit als stabil. Die
teuersten Gegenden sind nach wie vor die Neustadt (11,70 Euro pro
Quadratmeter) und die Altstadt (11,50 Euro). Am günstigsten sind die
Mieten im nördlichsten Stadtbezirk Chorweiler (8,10 Euro) und im
direkt am Flughafen gelegenen Porz auf der rechten Rheinseite (8,00
Euro). Diese Zahlen liegen deutlich über dem durchschnittlichen
Quadratmeterpreis von 6,60 Euro in Deutschland.

Datenbasis für die Berechnung der Durchschnittspreise in Köln
waren 3.300 auf immowelt.de inserierte Angebote. Verglichen wurde
jeweils das erste Quartal 2013 mit dem Vorjahreszeitraum. Die
Mietpreise sind Nettokaltmieten bei Neuvermietung, die Kaufpreise
sind Angebots-, keine Abschlusspreise.

* Durchschnittliche Kaufpreise pro Quadratmeter im ersten Quartal
2012: München 4.369 Euro, Hamburg 3.115 Euro, Berlin 2.156 Euro.

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in
unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.

Über immowelt.de:

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich bis zu 4,2
Millionen Besuchern (comScore, Stand: September 2012) und bis zu 1,2
Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden
Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien.
Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50
Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und
Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones
und Windows Phone.



Pressekontakt:

Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse(at)immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fliegengitter und Insektenschutz zu günstigen Preisen Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche auf Stabilitätskurs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2013 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849008
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Preise für Eigentumswohnungen in Köln steigen um 18 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwarzarbeit: Durchschnittsverdiener am ehrlichsten ...

Zwei Drittel der deutschen Durchschnittsverdiener lehnen die Beschäftigung von Schwarzarbeitern ab. Das hat eine repräsentative Studie von Immowelt.de ergeben, eines der führenden Immobilienportale in Deutschland. Der Durchschnittsverdien ...

Urlaubszeit: Keine Chance für Einbrecher ...

Einbrecher sind pfiffige Kerle: Während ihre Opfer gen Süden reisen, packen sie das Handwerkszeug für den nächsten Coup. Damit es bei der Rückkehr aus dem Urlaub keine böse Überraschung gibt, sollten laut Immobilienportal Immowelt.de einige R ...

Natürliche Kampfansage gegen Insekten ...

Lästige Insekten wie Mücken oder Wespen mögen bestimmte Gerüche nicht. Wer ihre Abneigungen kennt, kann sich einfach und umweltfreundlich schützen. Das Immobilienportal Immowelt.de verrät die wichtigsten Kniffe. Kaum ist das Wetter wie ...

Alle Meldungen von Immowelt AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.