InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Koproduktion des Bayerischen Rundfunks Blaubeerblau gewinnt den GRIMME PREIS 2013

ID: 848271

Uta Boroevics


(IINews) - (NL/2302910823) Das Leben ist endlich, also leben wir endlich
Die mehrfach ausgezeichnete Tragikomödie Blaubeerblau gewinnt den Publikumspreis der Marler Gruppe. Für ihre Arbeit werden damit Regisseur Rainer Kaufmann, Drehbuchautorin Beate Langmaack und die Schauspieler Devid Striesow und Stipe Erceg ausgezeichnet. Der Grimme Preis gilt als wichtigster deutscher Fernsehpreis und wird nach den Statuten nur an herausragende Leistungen vergeben, die nach Inhalt und Methode Vorbild für die Fernsehpraxis sein können.


In der Begründung der Jury zu Blaubeerblau heißt es, dass dieser Film über das Sterben zum Leben inspiriert und es ihm gelingt, mit ausdrucksstarken Details eine positive, sogar humorvolle Seite des Alltags in einem Hospiz zu zeigen. Und damit wird eine Parabel vom Leben durchs Sterben zum Filmischen verdichtet, mit vielen intensiven Erfahrungen angereichert, mit poetischen Momenten, mit Zärtlichkeit, mit Neugier und Entdeckungen, mit starken Gefühlen von Glück und LebenshungerDurch treffende Dialoge wird die Geschichtemutig, interessant und sensibel erzählt.
Grandios gespielt von Devid Striesow (als Fritjof), Stipe Erceg (als Hannes), Hannes Schwester Sabine (Nina Kunzendorf), Luicie Fahrenholtz (Monika Lennartz), Marie (Lisa Maria Potthoff) und Corinna Mühlbauer (Dagmar Manzel).
Der Film über das Sterben mit der komisch-ernsten Aufforderung zum Leben wurde zudem als bestes TV Drama (Hugo TV Award Chicago) ausgezeichnet und ist Gewinner des Publikumspreises beim 8. Festival des deutschen Films 2012 in Ludwigshafen. Schauspieler Stipe Erceg erhielt für Blaubeerblau 2012 den Hessischen Filmpreis in der Kategorie Bester Schauspieler. Blaubeerblau (BR/MDR/ARD Degeto) lief im Rahmen der ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod".
Inhalt: Der 40-jährige Fritjof (in der Schule Fritte oder Friedhof genannt) lebt sein Leben nicht wirklich. Als Architekt arbeitet er in einem Büro und soll nun die ungeliebte Aufgabe übernehmen, ein Sterbehospiz auszumessen. Er hat Angst vor der Begegnung mit Sterbenden. Wie immer, wenn es Probleme gibt, geht er damit zu seinen Eltern. Während die Mutter wie immer pragmatisch reagiert, rät der Vater Augen zu und an eine Blumenwiese denken. Das klappt aber nicht, denn im Hospiz trifft er Hannes. Hannes, der ehemalige Mitschüler, der tolle Typ, der damals so war, wie Frijof immer sein wollte. Und in dessen Schwester Sabine Fritjof unsterblich verliebt war. Zwischen den ungleichen Männern entwickelt sich eine tiefe Freundschaft. Durch Hannes, der Pankreaskrebs im Endstadium hat und die anderen Hospizbewohner lernt Fritjof, Ängste zu überwinden, faule Kompromisse aufzugeben und nimmt sein Leben selbst in die Hand.





Pressekontakt, weiterführende Informationen, Bilder, Verlosungen etc.: artcontact pr & marketing, Uta Boroevics, Hiddenseer Straße 13, 10 437 Berlin, Tel.: 030 / 34 72 05 44, Email: artcontact(at)caroline-mediaservice.de ; http://artcontact-filmundkunst.blogspot.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Daten: Veröffentlichung DVD: bereits erschienen; Label/ Vertrieb: Telepool im Vertrieb von KNM Media www.knm-media.de; Genre: Drama; Produktionsland: Deutschland 2012; FSK: 6; Drehbuch:, Beate Langmaack Regie: Rainer Kaufmann, Darsteller: Devid Striesow, Stipe Erceg, Nina Kunzendorf, Monika Lennartz, Lisa Maria Potthoff, Dagmar Manzel; Tonformat: Deutsch DD 2.0 und Hörspielfassung, Bildformat: 16:9, Spieldauer: 88 Min.; Extras: Trailershow, EAN DVD: 4260144382172



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

artcontact pr & marketing
Uta Boroevics
Hiddenseer Strasse 13
10437 Berlin
artcontact(at)caroline-mediaservice.de
030/ 34720544
artcontact-prundmarketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherer Start in die Motorradsaison (BILD) Meilen sammeln und Vielfliegerstatus erreichen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2013 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848271
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uta Boroevics
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/ 34720544

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Koproduktion des Bayerischen Rundfunks Blaubeerblau gewinnt den GRIMME PREIS 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

artcontact pr&marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von artcontact pr&marketing



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.