InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das MID wieder unter den Besten auf der CEBIT

ID: 848231

Mit dem Consideo-EFQM-Template gehören die Dortmunder zu den Besten beim Innovationspreis-IT 2013 in der Kategorie Qualitätsmanagement


(PresseBox) - Das Management Institut Dortmund beteiligte sich in diesem Jahr auf der CEBIT gleich mit zwei IT-Anwendungen im Rahmen des Innovationspreises-IT 2013. Mit dem gemeinsam mit dem Dortmunder Unternehmen QuinScape ?Management-Cockpit? wurde man Sieger in der Kategorie web 2.0 & social. Auch dieses Produkt ist insbesondere für integrierte Managementsystemen ein Highlight.
Das MID
Das MID begleitet mittelständische Unternehmen vorwiegend in Nordrhein-Westfalen in den Bereichen Unternehmensführung und Management und moderiert Veränderungsprozesse in Unternehmen.
Mit den nun auf der CEBIT gezeigten zwei Produkten geben sie etwas über ihre fachlichen Wurzeln preis. Neben IT-Management, Internettechnologie und Controlling sind es Total Quality Management Ansätze wie das Business Excellence Model der European Foundation for Quality Management. So verwundert es nicht, dass das MID mit dem Consideo-EFQM-Template auch zu den Besten in der Kategorie Qualitätsmanagement zählten. Die Konzepte des MID wurden bereits in der Vergangenheit für ihre erfolgreiche Umsetzung in der Praxis mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Qualitätspreis NRW 2004.
Aber nicht nur das unterscheidet das MID von anderen Unternehmensberatungen. Der Geschäftsführer Rainer Weichbrodt war selbst viele Jahre in der Führung mittelständischer Unternehmen und entwickelte sie im Reifegrad zum Level ?recognised for excellence? und ist selbst zertifizierter EFQM-Assessor.
?Wir wollten ein Tool haben, das uns hilft schnell die Wirkungsgefüge der Erfolgsfaktoren in einem Unternehmen zu erkennen, um effektive Handlungsansätze zu erkennen?, so Weichbrodt. Dies kann im Hintergrund geschehen oder auch in Workshops mit den Mitarbeitern des Kunden.
Das Produkt wird in Kundenprojekten eingesetzt und kundenspezifisch weiterentwickelt. Am Ende erhält der Kunde auf Wunsch sein modelliertes Business Excellence Modell, ein echter Mehrwert für ihn.




Das Business Excellence Model der EFQM
Das EFQM-Modell für Business Excellence ist ein Unternehmensmodell, das eine ganzheitliche Sicht auf Organisationen ermöglicht. Es bietet Organisationen Hilfestellung für den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung von umfassenden Managementsystemen. Die Unternehmen nutzen es als Werkzeug, um auf Grundlage von Selbstbewertungen Stärken und Verbesserungspotentiale zu ermitteln, anzuregen und ihren Geschäftserfolg zu verbessern.
Das Modell baut auf den acht Grundkonzepten der Excellence auf, das sind im EFQM-Modell 2013
Nutzen für den Kunden schaffen
Die Zukunft nachhaltig gestalten
Die Fähigkeiten der Organisation entwickeln
Kreativität und Innovation fördern
Mit Vision, Inspiration und Integrität führen
Veränderungen aktiv managen
Durch MitarbeiterInnen erfolgreich sein
Dauerhaft herausragende Ergebnisse erzielen
Das MID empfiehlt das EFQM-Modell, da es insbesondere den Weg zur Lernenden Organisation sehr gut unterstützt.
Der Consideo Modeler
Der Consideo Modeler der Lübecker Softwareschmiede Consideo GmbH ermöglicht sowohl eine quantitative wie auch eine qualitative Modellierung von Systemzusammenhängen. Das Produkt wurde selbst mehrfach mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet. ?Wir haben in den letzten 20 Jahren viele Tools zur Modellierung eingesetzt und vor einigen Jahren auf dieses Tool gewechselt. ?Das war eine gute Entscheidung. Mittlerweile sind wir Consideo-Methodenpartner und das macht Freude?, so Rainer Weichbrodt. Die Modelle sind simulationsfähig und unterstützen die Entscheidungsfindung in komplexen Unternehmenssituationen.

Die Management Institut Dortmund GmbH ist Think Tank, Zukunftswerkstatt und Unternehmensberatung in den Themen Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmensführung. Schwerpunkte sind die Begleitung von Veränderungsprozessen sowie Innovations- und Wissensmanagement.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Management Institut Dortmund GmbH ist Think Tank, Zukunftswerkstatt und Unternehmensberatung in den Themen Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmensführung. Schwerpunkte sind die Begleitung von Veränderungsprozessen sowie Innovations- und Wissensmanagement.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HANNOVER MESSE 2013 (8. bis 12. April): Bosch Rexroth gewinnt HERMES AWARD 2013 / Das Unternehmen wird für eine Softwarelösung ausgezeichnet, die bisher getrennte SPS- und IT-Welten verbindet SMA - Smart MES Applications
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.04.2013 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848231
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dortmund


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das MID wieder unter den Besten auf der CEBIT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Institut Dortmund GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Management Institut Dortmund GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 213


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.