InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"VERBRECHEN nach Ferdinand von Schirach"/
ZDF-Krimiserie nach dem gleichnamigen Bestseller (BILD)

ID: 847587


(ots) -
Verfilmt nach dem aufsehenerregenden Bestseller sendet das ZDF vom
7. April 2013 an sonntags um 22.00 Uhr sechs Folgen "VERBRECHEN nach
Ferdinand von Schirach". Mit ungewöhnlich fesselnden Fällen und einer
innovativen Bildsprache zeigt die deutsche Serie eine grundlegend
neue Art, Kriminalgeschichten zu erzählen.

Die Zuschauer nähern sich den Gewalttaten mit Anwalt Friedrich
Leonhardt, gespielt von Josef Bierbichler. Von Schirach sagt über die
Rolle des Strafverteidigers: "Ein Anwalt muss nicht immer wissen, was
eigentlich passiert ist. Seine Aufgabe ist es, den Mandanten zu
verteidigen. Nicht mehr und nicht weniger."

"Unsere neue Reihe 'Verbrechen' ist innovatives Fernsehen im
besten Sinne: So haben wir bisher Krimi noch nie erzählt. Von
Schirachs Geschichten liefern dazu exzellente Vorlagen, und ich bin
froh und stolz, dass der Produzent Oliver Berben den einzigartigen
Sepp Bierbichler überzeugen konnte, die Rolle des Anwalts zu
übernehmen", so ZDF-Fernsehspielchef Reinhold Elschot.

Die Geschichten reichen von der fürchterlichen Ehe eines
schwäbischen Kleinstadt-Arztes über das zweifelhafte Liebesleben
eines Berliner Großindustriellen bis hin zu vertrottelten
Kleinkriminellen aus Berlin-Neukölln, die den Falschen berauben und
sich in der Folge einem Berufskiller gegenüber sehen. Nach den
Drehbüchern von André Georgi, Nina Grosse und Jobst Christian
Oetzmann, der bei drei der Filme auch Regie führte, inszenierte Hannu
Salonen weitere drei Folgen. Neben Josef Bierbichler sind Edgar
Selge, Fabian Busch, Jockel Tschiersch, Vladimir Bulakov, Bettina
Zimmermann, Jan Fedder, Karim Chérif, Katja Flint, Pierre Besson,
Gustav Peter Wöhler und viele andere zu sehen.

Die Sendetermine: Sonntag, 7. April 2013, 22.00 Uhr (Folgen
"Fähner und Tanatas Teeschale"); Sonntag, 14. April 2013, 22.00 Uhr




(Folgen "Grün" und "Der Igel"), und Sonntag, 21. April 2013, 22.00
Uhr (Folgen "Summertime" und "Notwehr").

http://verbrechen.zdf.de/

http://twitter.com/ZDF

Bildhinweis: Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle,
Telefon: 06131/70 - 16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/verbrechen



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   ZDF-Literatursendung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2013 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847587
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""VERBRECHEN nach Ferdinand von Schirach"/
ZDF-Krimiserie nach dem gleichnamigen Bestseller (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF verbrechen.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF verbrechen.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.