InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Langes Warten auf Android-Updates

ID: 847514

c't: Update-Frust bei Android-Anwendern


(PresseBox) - Seit einigen Monaten gibt es die aktuelle Android-Version Android 4.2, doch lediglich zwei Smartphone-Modelle laufen bereits damit. Der Update-Check des Computermagazins c't in Ausgabe 9/13 zeigt: Wer auf neue Funktionen, eine schnellere Bedienoberfläche und regelmäßige Sicherheits-Updates nicht verzichten möchte, schaut besser einmal mehr auf den Hersteller.
Die Hälfte aller von Google jüngst erfassten Android-Geräte hat Android 2.3 oder eine noch ältere Version installiert. "Damit sind diese Geräte Software-technisch spätestens seit Herbst 2011 veraltet", erklärt c't-Redakteur Achim Barczok. Nur Googles eigene Smartphone-Serie Nexus wird auch nach dem Kauf zügig mit frischen Betriebssystemversionen versorgt.
Von den fünf großen Smartphone-Herstellern Samsung, HTC, Sony (Ericsson), Motorola und LG kommt keiner an die Update-Versorgung der Nexus-Modelle heran. HTC, Sony und Samsung liefern mit Wartezeiten zwischen sechs und acht Monaten aber vergleichsweise schnell aktualisierte Android-Software. Bei LG und Motorola müssen Kunden bis zu zwölf Monate auf neue Funktionen und Sicherheits-Updates warten, hat die c't-Untersuchung ergeben. Viele Smartphones dieser Hersteller bekommen sogar gar keine Updates.
Als Gründe für die langen Wartezeiten geben die Hersteller nach wie vor die umfangreichen Optimierungsarbeiten und anschließenden Tests an. Damit könnten sie erst beginnen, wenn Google ihnen den Quellcode ausliefert. "Das erklärt zwar Verzögerungen, aber es erklärt nicht, warum ein Hersteller doppelt so lange für ein Update braucht wie der andere", so der c't-Experte. Um Updates zu beschleunigen, stellt Google seit Juni 2012 über das Platform Developer Kit frühzeitig Teile des aktuellen Quellcodes zur Verfügung. Dennoch hat sich die Update-Geschwindigkeit seit dem letzten c't-Check im vergangenen Jahr verschlechtert. "Echtzeit-Updates wie bei Apple wird es auf absehbare Zeit weiterhin nur beim Nexus geben", sagt Barczok.




Hinweis für Hörfunkredaktionen:
Hinweis für Hörfunkredaktionen: Ein Radiobeitrag zu diesem Thema sowie O-Töne von c't-Redakteur Achim Barczok stehen für registrierte Hörfunkredakteure als MP3 unter www.radio.heise.de zum Download bereit.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS Dynamics NAV INVEP wird beim  INNOVATIONSPREIS-IT 2013 als?BEST OF?-Lösung ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2013 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847514
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Langes Warten auf Android-Updates"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 299


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.