InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das ZDF nimmt sich zum 50. Jubiläum selbst auf den Arm: "Lerchenberg" - die neue Sitcom mit Sascha Hehn ab dem 5. April im ZDF (AUDIO)

ID: 847255

(ots) -
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Das ZDF feiert in diesem Frühjahr seinen 50. Geburtstag. Und zum
runden Jubiläum nimmt sich das Zweite Deutsche Fernsehen mal so
richtig selbst auf die Schippe mit der neuen Sitcom "Lerchenberg".
Der Name ist Programm, denn auf dem Mainzer Lerchenberg ist das
Sendezentrum des ZDF untergebracht und das ist gleichzeitig der
Handlungsort der neuen selbstironischen Comedy-Serie. In
"Lerchenberg" gibt es ein ganz besonderes Wiedersehen:
Hauptdarsteller ist nämlich der ehemalige Lieblingsschwiegersohn der
Nation und Schwarzwaldklinik-Star Sascha Hehn. Intensiv vorbereiten
musste er sich auf seine Rolle nicht, denn er spielt sich selbst. Das
aber mit viel Ironie und einem unübersehbaren Augenzwinkern. Und wie
viel hat der reale Sascha Hehn tatsächlich mit seiner Serienfigur
gemeinsam?

O-Ton Sascha Hehn

Nichts, gar nichts, überhaupt nichts! Ich spiele hier völlig gegen
mich an. Es ist auch gut so, sonst müsste ich mich anschließend nur
noch verteidigen. Das wird sowieso auf mich zukommen, wenn das Ding
gelaufen ist, dass alle sagen, ja, habe ich immer gewusst, der ist
genau so ist der und nichts davon stimmt! (0:15)

In Lerchenberg möchte Hehn, der seine besten Tage im Fernsehen
schon lange hinter sich hat, ein ganz großes Comeback starten! Dabei
soll ihm die junge und idealistische Redakteurin Billie, gespielt von
Eva Löbau, helfen. Die fragt sich, was ist das geeignete Format für
den gealterten und eitlen Schauspieler? In der in Deutschland bislang
einmaligen Sitcom "Lerchenberg" wurden reale Personen und
Handlungsorte in eine fiktive Handlung eingebunden. Die
ZDF-Redaktionsleiterin des kleinen Fernsehspiels, Claudia Tronnier,
zur Entstehung der neuen Serie:

O-Ton Claudia Tronnier

Wir hatten zwei relativ neue, junge Redakteurinnen, die Katharina




Dufner und die Milena Bonse, die beide große Serienfans sind und sich
da sehr gut auskennen und die einfach so eine Lust drauf hatten, eine
neue Serie zu entwickeln. Und die beiden kannten den Produzenten und
auch den Regisseur und die haben sich dann zusammen gesetzt und
gebrainstormt und haben dann diese Idee ausgebrütet und sind dann,
als sie das ein bisschen klarer hatten, zu mir gekommen und haben mir
das vorgestellt. (0:36)

Die Idee kam an. Beim Team, beim ZDF, bei den Protagonisten. Und
die Dreharbeiten haben allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Der
58-jährige Hauptdarsteller Sascha Hehn ist immer noch ganz begeistert
von der Atmosphäre, die in dem jungen Team herrscht. Wobei Jung und
Alt sich gegenseitig prächtig ergänzt haben.

O-Ton Sascha Hehn

Das ist ein Wechselspiel! Die sind fit, die sind professionell,
die sind hungrig, die sind alles das, was eine professionelle Crew an
und für sich haben sollte und das haben wir alles und dabei so
relaxed! Ich habe mit Amerikanern gearbeitet, also es kommt mir
manchmal so vor, wir arbeiten schon amerikanisch, weil so läuft das
einfach: ganz easy! (0:20)

Die weibliche Hauptrolle in "Lerchenberg", die Redakteurin Billie,
wird von Eva Löbau gespielt. Die international renommierte
Schauspielerin hat schon in Hollywood-Filmen wie "Inglourious
Basterds" oder "Unknown Identity" mitgewirkt. Für sie war die
ZDF-Sitcom eine tolle Abwechslung. Und wie war die Zusammenarbeit mit
Sascha Hehn?

O-Ton Eva Löbau

Es hat sehr großen Spaß gemacht und ich hatte das Gefühl, dass da
gegenseitiger Respekt ist und dass man anerkennt, was der Eine
geleistet hat im Leben. Also, was Sascha vorher gemacht hat im Leben
kann ich auch anerkennen und ich hatte das Gefühl, er erkennt auch
an, was ich mitbringe in diese Arbeit. Und so sind wir wirklich gut
gefahren. Also, ich weiß nicht, ich empfinde es jetzt wirklich nicht
so wahnsinnig anders, mit Sascha zu arbeiten als mit anderen
Kollegen. Aber es ist auch nicht das erste Mal, dass ich mit
berühmten Leuten zusammenarbeite, so bin ich da, ehrlich gesagt, ganz
entspannt. (0:32)

Abmoderation:

Das ZDF nimmt sich zum 50-jährigen Jubiläum mit einer in
Deutschland einzigartigen Sitcom selbst auf den Arm. "Lerchenberg" -
am Freitag, den 5. April und 12. April, jeweils ab 23 Uhr im direkten
Anschluss an die "heute-show".

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
ZDF Pressestelle, 06131 7012120
all4radio, Marc Erny 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EXPOmove Messewand – neue EXPOMADE Produkterweiterung Hochwertige Fotoprodukte und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847255
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das ZDF nimmt sich zum 50. Jubiläum selbst auf den Arm: "Lerchenberg" - die neue Sitcom mit Sascha Hehn ab dem 5. April im ZDF (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF zdf-lerchenberg-allgemein.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF zdf-lerchenberg-allgemein.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.