Sightseeing vom heimischen Sessel aus
Technology Reviewüber virtuelles Reisen

(PresseBox) - Sightseeing in Paris oder Einkaufen auf der 5th Avenue - und das, wann immer man möchte. Der Webdienst SpotsTo.be will virtuelle Fernreisen vom Sofa aus noch in diesem Jahr ermöglichen. Der Reisewillige kann sich dabei übers Internet mit einem Tourguide zusammenschalten, der mit einer Kamerabrille unterwegs ist, schreibt das Magazin Technology Review in seiner aktuellen April-Ausgabe.
Durch die Kamerabrille, die Bilder live zum heimischen Computer sendet, bekommt der Virtuell-Reisende all das präsentiert, was der Guide sieht. Zudem ist es möglich, dem Reiseführer Fragen zu stellen oder ihn bei Bedarf um Übersetzungen etwa von Hinweistafeln zu bitten.
Das Portal spotsTo.be ist nach eigenen Angaben bereits mit 100 potenziellen Tourguides im Gespräch. Der Webdienst vermittelt allerdings nur den Kontakt zwischen dem Kunden, der von zu Hause aus die Welt entdecken möchte, und dem Reiseführer vor Ort. Den Preis für die virtuelle Reise muss der Kunde mit dem Guide direkt aushandeln.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.04.2013 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846798
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sightseeing vom heimischen Sessel aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).