InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Reißeck Wadlbeißer am 11.5.2013: Österreichs längster Treppenlauf über 8.971 Stufen - BILD

ID: 846697

(ots) - Im vergangenen Jahr veranstaltete VERBUND mit
dem Reißeck Wadlbeißer erstmals Österreichs längsten Treppenlauf. Bei
der Neuauflage im heurigen Jahr gilt es, die Laufbestzeit des Siegers
Silvio Wieltschnig zu unterbieten. Der Reißeck Wadlbeißer führt
entlang der Bahnstrecke der Reißeck-Bergbahn im Kärntner Mölltal. Die
Läuferinnen und Läufer überwinden 1.518 Höhenmeter - damit stellt der
Lauf sogar den bekanntesten Treppenlauf auf das Empire State Building
in den Schatten.

Das Reißeck ist, nicht zuletzt dank der Reißeck-Bergbahn, ein
beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und Gästen. Entlang der
Bahnstrecke führen Stufen, die wiederholt zur besonderen sportlichen
Herausforderung für Treppenläufer werden: Denn es gilt 8.971 Stufen
zu bezwingen, um auf 2.237 Meter Seehöhe zu gelangen und dabei die
Siegerzeit des Vorjahres zu unterbieten.

Bei der Premiere von Österreichs längstem Treppenlauf, 2012,
nahmen 44 Starterinnen und Starter die Herausforderung an und kamen
erschöpft aber glücklich ins Ziel. Bei den Männern kam Silvio
Wieltschnig mit einer Zeit von 55 Minuten 47 Sekunden als Sieger ins
Ziel - schnellste weibliche Teilnehmerin war Marlies Penker mit einer
Zeit von 1:08:52.

Zwtl.: Die Strecke

Bei der Laufstrecke gilt es 8.971 Stufen und 1.518
Höhenunterschied zu bezwingen. Der Start erfolgt bei der Talstation
Reißeck-Bergbahn in Kolbnitz (719 m Seehöhe), das Ziel ist die
Bergstation Schoberboden (2.237 m Seehöhe). Die Laufstrecke ist in 3
Sektionen geteilt und führt entlang der Bahnstrecke der
Reißeck-Bergbahn. Am Ende der jeweiligen Sektionen, sind
Labestationen aufgebaut, an denen Getränke und Obst für die
Läuferinnen und Läufer bereitgehalten werden. Der Betrieb der
Reißeck-Bergbahn ist für die Dauer des Laufes aus Sicherheitsgründen
eingestellt.





Weitere Informationen und Anmeldung erfolgt über elektronisches
Anmeldeformular auf: www.verbund.com/tourismus

Zwtl.: Bildmaterial

Bildmaterial vom Reißeck Wadlbeißer 2012 zur kostenlosen
redaktionellen Verwendung steht Ihnen in der VERBUND-Mediathek zur
Verfügung: PIN-Code zum Download: AUAUV
https://www.verbund.com/mediathek-cms/pindownload/login.do?pin=AUAUV

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Wolfgang Syrowatka
Kommunikationsmanager VERBUND Tourismus
Tel.: +43 (0)664 4125657
E-Mail: wolfgang.syrowatka(at)verbund.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/11243/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0008 2013-04-04/12:11

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ANIMOD: Hotelgutschein für centrovital Hotel Berlin - Wellness und Kultur pur Kreuzfahrtanbieter AIDA legt in Posthausen an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2013 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846697
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nach erfolgreicher Premiere von Österreichs längstem Treppenlauf im Vorjahr gilt es, die Sieger-Zeit


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reißeck Wadlbeißer am 11.5.2013: Österreichs längster Treppenlauf über 8.971 Stufen - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verbund Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verbund Tourismus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.