InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NPG führt Scientific Data ein, um Wissenschaftlern bei der Veröffentlichung und Wiederverwendung von Forschungsdaten zu helfen

ID: 846542

(ots) -
Die Nature Publishing Group (NPG) freut sich, heute die Einführung
von Scientific Data für Frühjahr 2014 anzukündigen. Scientific Data
wird eine neue, allgemein zugängliche, nur online verfügbare
Plattform für die Veröffentlichung von Beschreibungen
wissenschaftlich wertvoller Datensätze sein. Scientific Data wird
sich zunächst auf experimentelle Datensätze aus den Gemeinschaften
der Biowissenschaft, Biomedizin und Umweltwissenschaft konzentrieren
und plant in Zukunft eine Ausdehnung auf andere Gebiete der
Naturwissenschaften.

Scientific Data wird eine neue Art von Inhalten einführen, die
Daten-Deskriptoren genannt werden: das sind von Experten begutachtete
wissenschaftliche Publikationen, die detaillierte Beschreibungen von
experimentellen und auf Beobachtung beruhenden Datensets bieten.
Daten-Deskriptoren werden eine Kombination aus traditionellen
wissenschaftlichen Publikationsinhalten und strukturierten
Informationen sein, die intern kuratiert werden und dazu dienen, die
Wiederverwendung zu maximieren und Such-, Verknüpfungs- und
Datamining-Vorgänge zu ermöglichen. Daten-Deskriptoren können
Artikeln aus einer breiten Palette von Zeitschriften zugeordnet
werden.

"In den letzten Jahren haben Forscher, Geldgeber und
Gelehrtengesellschaften gleichermassen nach neuen Möglichkeiten
verlangt, um die wissenschaftliche Forschung und Forschungsdaten
besser verfügbar, wiederverwendbar und reproduzierbar zu machen",
sagt Jason Wilde, Business Development Director der Nature Publishing
Group. "Die zentrale Aufgabe von Scientific Data wird darin bestehen,
zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung bei der Förderung
der gemeinsamen Nutzung und Wiederverwendung von Daten mitzuhelfen."

"Scientific Data wird die formale Peer-Review, Publikation und
Zitierung von Datensätzen ermöglichen und wird eine echte Möglichkeit




bieten, Daten allgemein besser zugänglich zu machen und die
Wiederverwendung von Daten im Besitz von NERC und anderen
Forschungseinrichtungen zu fördern", sagt Mark Thorley, Head of
Science Information beim Natural Environment Research Council und der
Vorsitzende des Research Councils UK Research Outputs Network.

Scientific Data bietet eine zitierbare Publikation für die
Einreichung und den Austausch von Forschungsergebnissen. "Data
Description" (Datenbeschreibung) wird für Inhaber einer
Creative-Commons-Lizenz über die Online-Daten-Plattform von
Scientific Data zugänglich und durchsuchbar sein. Die eigentlichen
Datendateien werden in einem oder mehreren öffentlichen, von der
Gemeinschaft anerkannten Systemen gespeichert. Die vollständige
Freigabe der Data Description und der damit verbundenen Daten werden
im Rahmen des Peer-Review-Verfahrens überprüft werden. Wo kein von
der Gemeinschaft anerkanntes Repositorium (Aufbewahrungsort)
vorhanden ist, unterstützt Scientific Data die Hinterlegung der Daten
an einem allgemeineren Repositorium wie Dryaden und Figshare. Alle
akzeptierten Daten-Deskriptoren werden nach Zahlung einer
Artikelverarbeitungsgebühr (APC), die auch den Kurationsprozess der
Datenbeschreibung abdecken wird, veröffentlicht.

Susanna-Assunta Sansone, Associate Director und Leiterin der
klinischen Prüfung am e-Forschungszentrum der Universität Oxford, hat
zusammen mit dem NPG-Team in den letzten Monaten daran gearbeitet,
das Datenbeschreibungskonzept zu definieren; sie wurde nun zum
Honorary Academic Editor von Scientific Data ernannt. Sie wird eng
mit dem Advisory Panel (Ratgeberkomitee) zusammenarbeiten, das sich
aus leitenden Wissenschaftlern, Vertretern des Daten-Repositoriums,
Bio-Kuratoren, Bibliothekaren und Geldgebern zusammensetzt, die
gemeinsam die Richtlinien und Standards aufstellen und den
redaktionellen Bereich leiten.

"Das laufende Gespräch um Datenkuration, Weitergabe und
Veröffentlichung wird immer spannender, da verschiedene
Organisationen sich dazu durchgerungen haben, die gemeinsame Nutzung
und Wiederverwendung von Daten in einem gemeinsamen Zusammenhang
anzuregen und in manchen Fällen zu fördern", sagt Frau Sansone,
Honorary Academic Editor. "Um die innere Entwicklung von Scientific
Data zu beseelen, werde ich mich weiterhin über die schnelllebigen
Bereiche Datenmanagement und akademische Kommunikation auf dem
Laufenden halten."

Links:

http://www.nature.com/scientificdata

http://blogs.nature.com/scientificdata/2013/04/03/if-not-now-then-
when-my-view-from-within

Über die Nature Publishing Group (NPG)

Die Nature Publishing Group (NPG) ist Herausgeberin von höchst
einflussreichen wissenschaftlichen und medizinischen Informationen in
gedruckter Form und online. Die NPG veröffentlicht Zeitschriften,
Online-Datenbanken und -Dienstleistungen für alle Biowissenschaften,
die Physik, Chemie, die angewandten Wissenschaften und die klinische
Medizin.

"Nature" (erstmals herausgegeben 1869) ist eine führende,
wöchentlich erscheinende, internationale wissenschaftliche
Fachzeitschrift, die sich auf die Bedürfnisse von Wissenschaftlern
konzentriert. Darüber hinaus veröffentlicht die NPG für diese
Zielgruppe eine Palette von anderen naturwissenschaftlichen
Zeitschriften und Zeitschriften mit Nature-Reviews sowie eine Reihe
von renommierten akademischen Fachzeitschriften, einschliesslich
Veröffentlichungen im Besitz der Gesellschaft. Online bietet
Nature.de jeden Monat mehr als 6 Millionen Besuchern einen Zugang zu
NPG-Publikationen und Online-Datenbanken und -Dienstleistungen,
einschliesslich Nachrichten und Kommentaren aus und zu Nature,
NatureJobs plus Zugang zum Nature Network und Scitable.com von Nature
Education.

"Scientific American" ist das Herzstück der
Verbrauchermedienabteilung von NPG und erfüllt die Bedürfnisse der
breiten Öffentlichkeit. Scientific American erschien erstmals 1845
und ist das älteste kontinuierlich veröffentlichte Magazin in den USA
und die führende massgebliche Publikation für die Wissenschaft in den
allgemeinen Medien. Zusammen mit scientificamerican.com und 14
lokalen Sprachversionen auf der ganzen Welt erreicht es über 5
Millionen Verbraucher und Wissenschaftler. Andere Titel sind
"Scientific American Mind" und "Spektrum der Wissenschaft" in
Deutschland.

Quer durch alle ihre Geschäftsbereiche widmet sich die NPG der
Aufgabe, den wissenschaftlichen und medizinischen Gemeinschaften und
der breiteren, wissenschaftlich interessierten Öffentlichkeit zu
dienen. Die NPG gehört zur Macmillan Publishers Limited und ist ein
globales Unternehmen mit Hauptniederlassungen in London, New York und
Tokio sowie Niederlassungen in Städten auf der ganzen Welt, darunter
in Boston, Buenos Aires, Kairo, Delhi, Mumbai, Hongkong, Madrid,
Barcelona, München, Heidelberg, Basingstoke, Melbourne, Paris, San
Francisco, Seoul und Washington DC. Weitere Informationen finden Sie
unter http://www.nature.com.


Kontakt: Rachel Scheer
Corporate Public Relations, Nature Publishing Group
T: +1-212-451-8569
E: r.scheer(at)us.nature.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  news aktuell erwirbt Zimpel Media-Daten GmbH - NeueÄra für beide Unternehmen (BILD) SUPER RTL zeigt zum Start der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2013 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846542
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

London


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NPG führt Scientific Data ein, um Wissenschaftlern bei der Veröffentlichung und Wiederverwendung von Forschungsdaten zu helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nature Publishing Group (NPG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nature Publishing Group (NPG)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.