Nachfrage nach Mobile Device Management Lösungen so hoch wie nie
(PresseBox) - Die zunehmende Verbreitung von Lösungen für das Mobile Device Management (MDM) führt dazu, dass die IT-Lösungen der Unternehmen mehr und mehr plattformübergreifend aufgestellt ein müssen, um effizient zu bleiben. Diese Beobachtung machen die Entwickler von Matrix42 derzeit.
Die Analysten von Gartner prognostizierten kürzlich, dass 90 Prozent der Unternehmen bis zum Jahr 2017 mindestens zwei mobile Betriebssysteme managen müssen; die Anzahl mobiler Geräte in den Unternehmen wächst derzeit rasant. Die Folge: Um Anwendern und Kunden den bestmöglichen Service zu bieten, müssen die Unternehmen eine Vielzahl an unterschiedlichen Plattformen in ihre bestehenden IT-Management-Lösungen integrieren. Die Forscher von Gartner gehen daher davon aus, dass die IT-Industrie eine grundsätzliche Verschiebung zu mobilen Lösungen verzeichnen wird, um Kunden und Usern den Zugang zu den Software-Lösungen von beliebigen Devices aus zu ermöglichen.
?Warum nicht gleich einen Schritt weiterdenken??, fragt Oliver Bendig, VP Produktmanagement bei Matrix42. ?Der Ansatz, sämtliche Aspekte eines Unternehmensnetzwerkes übergreifend zu managen, eröffnet neue Möglichkeiten für Kosteneinsparungen, effizientere IT-Lösungen und eine höhere Produk-tivität. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und wachsen zu können, müssen Unternehmen dafür sorgen, dass die richtigen Leute Zugang zu den richtigen Ressourcen, Tools, Daten und Informationen bekommen ? und das sicher. Wenn Unternehmen all diese Komponenten in einer einzigen MDM-Lösung kombinieren, lassen sich IT-Prozesse leicht automatisieren und Anwender können bestimmte Aufgaben selbst managen.?
Matrix42 entwickelt Lösungen für klassische IT-Aufgaben und bietet einen schnellen ROI. Fokussiert auf die Integration von traditionellem Endpoint-Management mit virtuellen Desktops und mobilen Geräten, verhilft Matrix42 Unternehmen zu einem unkomplizierten BYOD-Support (Bring Your Own Device) und stellt die notwendigen Tools zur Verfügung, damit die Anwender flexibel und produktiv sein können. Unternehmen sind damit in der Lage, sämtliche Aspekte des Workplace Management zu steuern sowie für Compliance bei Lizenzen und Verträgen zu sorgen und können so Kosten signifikant senken und die Effizienz der IT-Abteilungen verbessern.
Matrix42 ermöglicht IT-Administratoren zudem einen leichten Zugang, Sicherheit und Compliance über eine integrierte Management-Konsole, während die Anwender über den unternehmenseigenen Service-Katalog viele IT-Aufgaben selbst anstoßen und managen können. Darunter fallen beispielsweise automatisierte Helpdesk-Services, Bestellung von Geräten und Software und andere allgemeine IT-Aufgaben. Reports und Nutzerdaten helfen Unternehmen, ineffiziente Prozesse zu identifizieren und helfen dabei, die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern, Kosten zu senken und die Zufriedenheit der Nutzer zu verbessern. All diese Elemente tragen positiv zur Rentabilität des Unternehmens bei.
Die Unternehmen beginnen derzeit, nach Lösungen für den Zustrom an mobilen Geräten zu suchen. Einige werden sich bei dem Versuch vergaloppieren, praktikable Plattformen für die verschiedensten Hersteller von mobilen Geräten zu entwickeln. Mit den übergreifenden Matrix42-Lösungen für das Workplace Management, sorgen Unternehmen für Sicherheit und die Integrität ihrer Daten und statten zudem die junge Generation mit einem modernen Zugang zu Netzwerk, Applikationen und Informationen, jederzeit und an jedem Ort, aus.
Matrix42
Matrix42 ist führender Anbieter für Workplace Management Lösungen. Matrix42 Workplace Management ermöglicht das nahtlose Management von physischen, virtuellen und mobilen Umgebungen. Es verbindet Client Lifecycle, Cloud, SaaS, Virtualisierung, Mobile Device Management und Service Management zu einer ganzheitlichen Lösung, mit der Anwender transparenten Zugang zu ihren Daten und Services haben - unabhängig von Ort, Zeit und Endgerät. Anwender können Services in einem zentralen Marktplatz auswählen und bestellen. Entsprechend der jeweiligen Unternehmensrichtlinien können ihnen dann nach Bedarf die benötigten Dienste bereitgestellt und auch verrechnet werden. Mit dieser Lösung sind einerseits die Anwender autonom, andererseits hat die IT-Abteilung nach wie vor die Kontrolle und die Möglichkeit der Automatisierung. Matrix42 Workplace Management erhöht die Produktivität der Anwender, steigert die Effizienz der IT und ermöglicht die Nutzung neuer Technologien wie Cloud Computing und Virtualisierung. Gegründet 1992, ist Matrix42 seit über 20 Jahren im dynamischen IT-Markt aktiv. Matrix42 Lösungen werden bei über 2.500 Kunden weltweit eingesetzt. Marktführende Unternehmen wie Infineon, Magna und Puma sowie Integratoren wie T-Systems, Raiffeisen IT, IBM, msg systems und Bechtle vertrauen auf Matrix42. Seit Anfang 2008 ist Matrix42 ein Unternehmen der Asseco-Gruppe. Mit über 14.000 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von rund 1 Mrd. Euro zählt Asseco zu den größten europäischen Software-Konzernen. Weitere Informationen unter www.matrix42.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Matrix42
Matrix42 ist führender Anbieter für Workplace Management Lösungen. Matrix42 Workplace Management ermöglicht das nahtlose Management von physischen, virtuellen und mobilen Umgebungen. Es verbindet Client Lifecycle, Cloud, SaaS, Virtualisierung, Mobile Device Management und Service Management zu einer ganzheitlichen Lösung, mit der Anwender transparenten Zugang zu ihren Daten und Services haben - unabhängig von Ort, Zeit und Endgerät. Anwender können Services in einem zentralen Marktplatz auswählen und bestellen. Entsprechend der jeweiligen Unternehmensrichtlinien können ihnen dann nach Bedarf die benötigten Dienste bereitgestellt und auch verrechnet werden. Mit dieser Lösung sind einerseits die Anwender autonom, andererseits hat die IT-Abteilung nach wie vor die Kontrolle und die Möglichkeit der Automatisierung. Matrix42 Workplace Management erhöht die Produktivität der Anwender, steigert die Effizienz der IT und ermöglicht die Nutzung neuer Technologien wie Cloud Computing und Virtualisierung. Gegründet 1992, ist Matrix42 seit über 20 Jahren im dynamischen IT-Markt aktiv. Matrix42 Lösungen werden bei über 2.500 Kunden weltweit eingesetzt. Marktführende Unternehmen wie Infineon, Magna und Puma sowie Integratoren wie T-Systems, Raiffeisen IT, IBM, msg systems und Bechtle vertrauen auf Matrix42. Seit Anfang 2008 ist Matrix42 ein Unternehmen der Asseco-Gruppe. Mit über 14.000 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von rund 1 Mrd. Euro zählt Asseco zu den größten europäischen Software-Konzernen. Weitere Informationen unter www.matrix42.de
Datum: 04.04.2013 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846522
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachfrage nach Mobile Device Management Lösungen so hoch wie nie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Matrix42 AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).