Detlef gegen Claus - Hobbygärtner-Streit beim "Promi Dinner" / Das "Ab ins Beet!"-Spezial vom "perfekten Promi Dinner" am 7.4. um 20:15 Uhr bei VOX
(ots) - Statt "Ab ins Beet!" heißt es für Detlef Steves,
Claus Scholz, Ralf Dammasch und Marion Wesnigk am 7. April um 20:15
Uhr "Ab an den Herd!" In einem "Ab ins Beet!"-Spezial von "Das
perfekte Promi Dinner" wollen die vier beliebten Hobbygärtner
beweisen, dass sie nicht nur einen grünen Daumen haben, sondern auch
über kulinarisches Können verfügen. Doch schnell stellt sich heraus,
dass in der heimischen Küche ähnlich viele Pleiten, Pech und Pannen
passieren können wie im Garten. Und so werden mal wieder nicht nur
die Töpfe, sondern auch die Gemüter zum Kochen gebracht!
Am ersten Dinnerabend laden Landschaftsgärtner Ralf Dammasch und
seine Frau Petra zum Drei-Gänge-Menü in ihr Haus in Goch. Mit ihrer
Hauptspeise "Kasseler mit Birne und Johannisbeeren" machen sie aber
zumindest Detlef keine Freude - denn der mag kein Obst. "Ich habe
mal in einem schlauen Buch gelesen, dass Obst Schrumpfhoden erzeugt
und dann habe ich da ein bisschen Angst vor gehabt", erklärt er. Der
cholerische Pizzabäcker ist von Anfang an hoch motiviert: "Ich habe
meiner Schwester das "Mensch ärgere Dich nicht"-Brett vor den Kopf
gehauen, wenn die gewonnen hat. Ich will gewinnen, klar!", so die
Kampfansage des "Superchefs". Da kommt ihm Konkurrentin Marion mit
ihrer Einstellung "Dabei sein ist alles!" gerade recht: "Ok, dann
kann ich dir ja 0 Punkte geben." Gastgeber Ralf hält sich da lieber
raus - so wie bei allen anderen Themen auch. Sogar als Claus ihm das
Wort erteilen möchte, lehnt er dankend ab - aus gutem Grund. "Er hat
gesagt, dass er Petersilie zwischen den Zähnen hat. Aber dann hat er
ehrlich zugegeben, dass er seine Zahnkrone verloren hat", verrät
Detlef. Ob Ralfs Menü die Gäste ähnlich sprachlos macht?
Auch Marion Wesnigk steht an ihrem Gastgeberabend nicht alleine am
Herd. Wie bei "Ab ins Beet!" bekommt sie Unterstützung von Ehemann
Ingo. Gemeinsam bereiten sie ein Menü bestehend aus "Entenbrust an
Feldsalat, dazu Birnen-Zwiebel-Törtchen", "Rinderfilet an Whiskyrahm
und Balsamicosoße, dazu Serviettenknödel und Vanille-Spitzkohl" und
"Himbeertraum an Schokoladentörtchen" zu. Von der Arbeitsteilung des
Paares hat Claus eine ganz klare Vorstellung: "Ingo muss heute,
glaube ich, einfach spuren. Sie hat den Plan, er hat die Arbeit",
erklärt er lachend. Doch Ingos Arbeit lohnt sich - muss zumindest
Detlef feststellen. "Die Vorspeise war leider geil", gesteht er. Ob
Marion und Ingo das hohe Niveau halten können?
Dann ist Claus Scholz an der Reihe. Auch wenn er im vergangenen
Jahr sein Biologie-Studium beendet hat, ist er seiner kleinen
Studentenbude in Dortmund treu geblieben. Zusammen mit Kumpel Ralle
kocht er deshalb unter besonderen Bedingungen: auf engstem Raum und
umzingelt von jeder Menge Gerümpel. Damit die beiden überhaupt mit
der Arbeit beginnen können, muss erst der halbe Hausrat vor die
Wohnungstür verbannt werden. Die Gäste sind bei ihrer Ankunft
schockiert: "Es kann natürlich sein, dass er diesen Zustand als
aufgeräumt empfindet, bei dem ich anfangen würde aufzuräumen",
erklärt Ralf. Die Ordnung gerät bei Eventmanager Claus genauso
durcheinander wie sein Zeitplan. So platzt Party-Sänger Tim Toupet
mitten in die Vorspeise "Heißer Ruhrpott Deluxe mit Meeresviechern".
Zumindest Detlef stört das aber gar nicht. "Wenn ich ehrlich bin,
sage ich dem Tim Toupet mal danke, dass ich die Suppe unterbrechen
musste", erklärt er. Für die Wartezeit auf die Hauptspeise hat Claus
dann auch schon das nächste Highlight vorbereitet: Eine Gogo-Tänzerin
soll den Gästen einheizen. Selbst der zurückhaltende Ralf ist
begeistert: "Sie war sehr attraktiv, sehr nett anzuschauen." Weniger
attraktiv findet der Landschaftsgärtner aber die anschließend
servierte "Paella Dortmund Royal". "Das Problem ist, dass es so in
Wellen geht: Extremste Höhepunkte und extremste Tiefpunkte", lautet
sein Fazit. Was er nicht ahnt: Der "extremste" Tiefpunkt ist noch
lange nicht erreicht. Ob Claus trotzdem noch eine Chance auf den Sieg
hat?
Auf den Dinner-Thron hat aber auch Detlef Steves ein Auge
geworfen. Doch nachdem er in den vergangenen Tagen mehrfach mit
seinen Kochkünsten geprahlt hat, steht er bei den Gästen natürlich
unter besonderer Beobachtung. "Deffi muss heute abliefern. Der muss
heute richtig was auffahren. Und wenn das nicht kommt, gibt es von
mir auch keine 10 Punkte", erklärt Claus. Das scheint auch der
Gastgeber zu wissen - und zeigt sich extrem angespannt und
außergewöhnlich wortkarg. "Ich habe Schiss, dass ihr das scheiße
findet", erklärt er sein Schweigen während der Vorspeise. Claus
findet das sehr amüsant: "Ich stelle fest: Wenn man ihn ruhig kriegen
will, muss man ihn nervös machen." Doch mit dem Spaß ist es beim
Gastgeber vorbei. Als "Superchef"-Kollege Claus die lange Wartezeit
auf die Hauptspeise bemängelt, schlägt der cholerische
Restaurantbesitzer zurück: "Ja, ich gebe dir völlig recht, Claus. Nur
im Gegensatz zu dir bringe ich dafür Qualität auf den Tisch." Und
dann rechnet er weiter mit Claus' Gastgeberabend ab: "Du hast auf
voller Linie versagt", lautet sein Fazit. Das lässt Claus natürlich
nicht auf sich sitzen: "Problem bei ihm: Ich bin Juror heute Abend.
Und ich muss ganz ehrlich sagen: In so einem Fall werde ich zu
Joachim Llambi." Ob Hobbygärtner und "Superchef" Detlef sich am Ende
trotzdem noch die Dinner-Krone auf sein kahles Haupt setzen kann,
zeigt VOX am 7. April um 20:15 Uhr im "Ab ins Beet!"-Spezial von "Das
perfekte Promi Dinner".
Die nächste Ausgabe der beliebten Garten-Doku "Ab ins Beet!" zeigt
VOX ebenfalls am 7.4. um 19:15 Uhr. Hier werden neben Claus und
Marion auch die Garten-Neulinge Antje und Doris zu sehen sein.
Die Kandidaten und Menüs im Überblick:
Ralf und Petra Dammasch aus Goch:
Menü "Jahreszeitliches Rheinland"
Vorspeise: Kartoffelnester mit Champignons und Feldsalat
Hauptspeise: Kasseler mit Birne und Johannisbeeren, überbacken,
dazu Königskartoffeln mit Sauerkraut
Nachspeise: Bratapfel mit Marzipanherz an Eis und Vanillesoße
Landschaftsgärtner Ralf Dammasch steht seit 2007 bei "Ab ins Beet"
vor der Kamera. Ursprünglichwollte der 1966 in Hamm
geborene Gartenexperte Koch werden. Mit seiner Familie
und Berner Sennenhund Ally lebt Ralf auf dem aus der
Garten-Doku bekannten "Reidelhof" in Goch. Hier hat Ralf
gemeinsam mit seiner Frau Petra einen prachtvollen Schaugarten
geschaffen, der regelmäßig für Kunstausstellungen oder musikalische
Aufführungen genutzt wird.
Marion und Ingo Wesnigk aus Unna:
Vorspeise: Entenbrust an Feldsalat, dazu Birnen-Zwiebel-Törtchen
Hauptspeise: Rinderfilet an Whiskyrahm und Balsamicosoße, dazu
Serviettenknödel und Vanille-Spitzkohl
Nachspeise: Himbeertraum an Schokoladentörtchen
Hobbygärtnerin Marion Wesnigk ist seit 2005 gemeinsam
mit Ehemann Ingo bei "Ab ins Beet" zu sehen. Die Beiden
sind seit 28 Jahren verheiratet, haben zwei Söhne und
gelten als absolutes Dreamteam der Garten-Doku. Marion,
Jahrgang 1962, arbeitet hauptberuflich als Sekretärin. Der
gebürtige Dortmunder Ingo ist als Berufskraftfahrer tätig.
Claus Scholz und Ralle aus Dortmund:
Vorspeisen: Heißer Ruhrpott Deluxe mit Meeresviechern -
Kürbis-Kokos-Suppe mit Shrimps und Flusskrebsen
Hauptspeise: Paella Dortmund Royal - Reis, Gemüse, Würstchen,
Safran & Co.
Nachspeise: Der Steiger hat die Lampe an - Pfannkuchen gefüllt mit
karamellisierten Früchten, flambiert mit hochprozentigem Rum
Hobbygärtner Claus Scholz gehört seit 2006 zur
Stamm-Besetzung bei der Garten-Doku "Ab ins Beet".
Claus wurde 1979 in Herdecke-Ruhr geboren, lebt aber
bereits seit 33 Jahren in Dortmund. Hauptberuflich ist der
VOX-"Superchef" selbständiger Eventmanager und leitet seine Firma
Claus-i-Vent. Seit 9 Jahren ist er zudem stolzer Besitzer
eines Schrebergartens. Mit Hausmeister und "Ab ins
Beet"-Kollegen Ralf "Ralle" Ender ist Claus seit mehr als 5 Jahren
befreundet.
Detlef und Nicole Steves aus Moers:
Vorspeise: Deffis Allerlei - Antipasti mit frisch gebackenem
Ciabatta und Minestrone
Hauptspeise: Gestapelte Henne mit selbstgemachtem Drumherum -
Hähnchen-, Tomate-, Mozzarella-Turm in einer Steinpilzsauce mit
glasiertem Mais und Zuckerschoten
Nachspeise: Mafiosos Süße im Glassarg - Tiramisu im Glas mit
kleinen Nussnougatcreme-Pizzen
Er ist bei der Garten-Doku der cholerische Hobbygärtner mit Herz:
Detlef Steves. Detlef wurde 1969 in Moers geboren und ist seit 2009
bei der "Ab ins Beet" zu sehen. Der gelernte Betriebsschlosser ist
Pizzabäcker aus Leidenschaft und seit 2012 Inhaber des Restaurants
"Deffis". Zusammen mit seinem "Ab ins Beet"-Kollegen Claus und mit
Kirstin Becker ist Detlef außerdem in der VOX Doku-Soap "Die
Superchefs" zu sehen. Detlefs Frau Nicole Steves arbeitet als
Leiterin im öffentlichen Dienst. Die beiden sind seit 25 Jahren
verheiratet.
Weitere Informationen zu "Das perfekte Promi Dinner" finden Sie im
VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de !
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Presse und Kommunikation, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456-81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Jasmin Menzer, Tel.:
0221/456-81516
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.04.2013 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846518
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Detlef gegen Claus - Hobbygärtner-Streit beim "Promi Dinner" / Das "Ab ins Beet!"-Spezial vom "perfekten Promi Dinner" am 7.4. um 20:15 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOX Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).