InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Im Herbst bei n-tv / Oliver Stones "The Untold History of the United States"

ID: 846477

(ots) - Der Oscar-Preisträger und Regisseur Oliver Stone
erzählt die Geschichte der Vereinigten Staaten nach dem Zweiten
Weltkrieg neu. Für die aufwendig produzierte Doku-Reihe "The Untold
History of the United States" hat er die Geschichtsbücher nach
weniger bekannten Ereignissen gewälzt. Dabei stieß er unter anderem
auf Entscheidungen im Weißen Haus, die kaum jemand kennt, die aber
die ganze Welt verändert haben. Die zehnteilige Reihe zur bislang
unerzählten Geschichte der Supermacht läuft im Herbst als Deutsche
Erstausstrahlung exklusiv bei n-tv.

Im Grunde ist die Geschichte Amerikas bekannt. Jeder US-Präsident
steht für die Politik seiner Amtszeit. Doch Oliver Stone hat als
Regisseur und Produzent von "The Untold History of the United States"
einmal genauer hingesehen. Er hat gewissermaßen zwischen den Zeilen
der offiziellen Geschichtsschreibung gelesen. Der Vietnam-Veteran
Stone fragt: Wer sind die vergessenen Akteure im Hintergrund und was
sind die kleinen, scheinbar harmlosen Details? Wäre es jemals zum
Einsatz von Atomwaffen gekommen, wenn Präsident Roosevelt nicht im
Amt verstorben wäre? Wer hat den Kalten Krieg gewollt? Wären die USA
in den Krieg gegen den Terror gezogen, wenn nicht George W. Bush zu
diesem Zeitpunkt Präsident gewesen wäre?

In zehn Folgen konzentriert sich "The Untold History of the United
States" auf die Ereignisse und Entscheidungen, die bislang fast
unerwähnt geblieben sind, aber maßgeblich waren. Oliver Stone blickt
kritisch auf die jeweilige US-Regierung und die Männer an der Spitze
von Roosevelt bis Obama. Mit dem Wissen von heute erzählt er die
Geschichte von damals. Behandelt werden die Kriege Amerikas in Korea,
Vietnam, gegen den Irak und Afghanistan. Außerdem untersucht die
Doku-Reihe, welche Rolle die USA seit dem Fall des Eisernen Vorhangs




in der Welt spielen und welche weitreichenden Folgen der Krieg gegen
den Terror bis heute hat.

Oliver Stone und sein Mitautor Peter Kuznick, Geschichtsprofessor
und Direktor des Nuclear Studies Institute der American University in
Washington, D.C., haben mehrere Jahre lang in den Archiven nach
Informationen geforscht. Auf der Suche nach Fotos, Filmmaterial und
alten Aufzeichnungen reisten sie quer durch die USA, in die ehemalige
Sowjetunion, nach Japan, England und Deutschland.

Die Doku-Reihe ist eine Produktion von Ipse Dixit und New Element.

Eine ausführliche Pressemappe mit vielen Bildern und Informationen
sowie einem Interview mit Oliver Stone und Peter Kuznick gibt es im
n-tv Pressezentrum unter: http://kommunikation.n-tv.de



Pressekontakt:
Nicole Hobusch
Presse & PR/Bildredaktion
Tel.: 0221/45631330
E-Mail: nicole.hobusch(at)n-tv.de

Thomas Hellwege
Presse & Kommunikation
Tel.: 0221/45631310
E-Mail: thomas.hellwege(at)n-tv.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Christine Neubauer: GALA: Philipp Jessen zum Mitglied der Chefredaktion ernannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2013 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846477
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im Herbst bei n-tv / Oliver Stones "The Untold History of the United States""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.