InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verdiem stellt Druck- und Stromanalysegerät für die Druckoptimierung in Unternehmen vor

ID: 846392

(ots) -
Endbenutzer-Druckdaten liefern Erkenntnisse zur Reduzierung von
Druckkosten

bis zu 30 Prozent

Verdiem [http://www.verdiem.com ] gab heute die allgemeine
Verfügbarkeit des Verdiem Print & Power Analyzer bekannt, eines neuen
Softwareprodukts, das auf Verdiems marktführender Plattform für
IT-Energiemanagement und Effizienz aufbaut und dazu dient, die
Effizienz zu steigern und die Betriebskosten im Endbenutzer-Computer-
und Druckbereich eines Unternehmens zu senken. Mit dem Verdiem Print
& Power Analyzer können Unternehmen exakt die Druckaktivitäten von
Endbenutzern messen, sowohl lokale als auch vernetzte Drucker
identifizieren, die Art der Kosten feststellen und Daten analysieren,
um Möglichkeiten für die Optimierung der Druckumgebung aufzudecken.
Dies führt oft zu einer Reduktion der Druckkosten des Unternehmens
von bis zu 30 % - oder 20 US$ bis 60 US$ pro Benutzer pro Jahr.

"IT-Unternehmen stehen unter einem erhöhten Druck, ihren Service
zu verbessern und die Kosten zu senken, aber sie haben in der Regel
wenig bis gar keinen Einblick in die Kosten und die Nutzung der
Druckumgebung", sagte John Scumniotales, Verdiems CEO. "Richtgrössen
der Branche zeigen, dass die meisten Unternehmen für das Drucken ohne
weiteres 300 US$ oder mehr pro Mitarbeiter pro Jahr ausgeben. Verdiem
Print & Power Analyzer deckt die Druckkosten der Endbenutzer auf und
liefert den Unternehmen somit die wichtigen Daten, die man benötigt,
um die Druckkosten deutlich zu senken."

Im Gartner-Bericht von August 2012 mit dem Titel "Overcome Your
Printer Fleet Optimisation Challenges Through Needs Assessment"
(Überwinden Sie Ihre Probleme bei der Optimierung Ihres
Druckerbestands durch eine Auswertung Ihres Bedarfs), der von Ken
Weilerstein verfasst wurde, teilte Gartner seinen Kunden mit, sie




könnten die Druckkosten in ihren Büros um 10 bis 30 Prozent
reduzieren. Weilerstein meint: "Wir wissen, dass die Botschaft
angekommen ist, denn wir sprechen regelmässig mit Kunden, die genau
das erreicht haben. In der Tat hat im Jahr 2011 eine Umfrage über
Managed Printer Services (MPS) in drei Regionen der Welt gezeigt,
dass 63 Prozent der Befragten, die mit MPS-Projekten zu tun haben,
Einsparungen im Bereich von 10 bis 30 Prozent erwarteten und die
übrigen sagen noch grössere Einsparungen bis zu 40 Prozent voraus."

Mit dem Verdiem Print & Power Analyzer können IT-Unternehmen
Einblicke in den Druckerbestand, die Nutzung und die Kosten bekommen,
und zwar über eine einzige Dashboard-Ansicht, die den Unternehmen
Folgendes ermöglicht:


- Identifizierung von lokalen und vernetzten Druckern - Verdiem hilft
IT-Mitarbeitern, alle aktiv genutzten lokalen und vernetzten Drucker aufzufinden,
unabhängig von ihrem Hersteller, wobei die Identifizierung der lokalen Drucker am
wichtigsten ist, da die Kosten pro Seite auf lokalen Druckern etwa fünfmal höher
sind als bei Netzwerkdruckern.
- Messung der Druckernutzung durch den Endbenutzer und der Kosten - Verdiem
misst die wesentlichen Messgrössen durch eine Überwachung der Druckaktivitäten der
Endbenutzer. Dashboards und Berichte geben IT-Mitarbeitern umsetzbare Daten zu
Druckvolumen und Kosten pro Abteilung, Drucker, Standort und Anwender. IT-Mitarbeiter
können so endlich eine Antwort darauf geben, wer druckt, wo diese Person druckt, was
sie druckt und wann sie druckt. Durch das Verständnis dieser Verhaltensweisen können
IT-Fachleute in der Druckumgebung Änderungen veranlassen und nachweisbare
Kosteneinsparungen erzielen.
- Analyse zur Feststellung der richtigen Grössenordnungzwecks Einsparungen -
Mit einer integrierten BI-Engine können IT-Mitarbeiter den Druckdaten auf den Grund
gehen, um Einblicke zu bekommen, die bei der Bestimmung der richtigen Grössenordnung
im Hinblick auf Druckerzahlen und bei der Verringerung der Kosten helfen. Der Verdiem
Print & Power Analyzer liefert mehr als 30 analytische Berichte, einschliesslich
solcher, die auf die Abteilungen, Drucker, Nutzer und Standorte mit den jeweils
höchsten und den niedrigsten Volumen und Kosten hinweisen. Weitere Berichte bieten
Orientierungshilfen bezüglich der möglichen Eliminierung bestimmter Drucker und
zeigen Einsparungsmöglichkeiten durch Volumenverlagerungen von teuren auf billige
Drucker.
- Messung desEnergieverbrauchs von Druckern und PCs - Verdiem bietet
einzigartige Einblicke in den Stromverbrauch und die Kosten von Druckern und PCs.
IT-Geräte sind für rund 25 Prozent des kommerziellen Stromverbrauchs verantwortlich,
wovon etwa die Hälfte auf PCs und Drucker entfällt . Die
Stromversorgungsüberwachung durch Verdiem stellt eine Baseline für den
Stromverbrauch und die Kosten von PCs und Druckerbeständen auf. Um den
PC-Energieverbrauch zu steuern und 20 bis 50 Dollar pro PC pro Jahr einzusparen, kann
IT auch auf Verdiems branchenführende PC-Strommanagement-Lösung aufrüsten.



http://www.verdiem.com

Cheryl Billson
Tel: +44(0)7791-720460
cheryl.billson(at)commacomms.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die GoGekko GbR veröffentlicht das Sprachnachrichten App iGab in iTunes Cindy aus Marzahn kommt exklusiv zu SAT.1
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2013 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846392
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

London


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verdiem stellt Druck- und Stromanalysegerät für die Druckoptimierung in Unternehmen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verdiem (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verdiem



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.