InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neueste WLAN-Router erreichen Gigabit-Tempo nur bei Datenfunk auf 5 GHz-Frequenz

ID: 845957

(ots) - Neuer WLAN-Standard 802.11ac spielt
Geschwindigkeitsvorteile nur auf Funkfrequenz von 5 GHz aus / Im 2,4
GHz-Bereich sind keine Vorteile zum älteren Standard 802.11n spürbar
/ Zudem erreichen Router auch mit neuem Standard die theoretisch
möglichen Datenraten bei Weitem nicht / Sieben aktuelle Geräte im
Test / "PC-WELT-Test-Sieger" ist D-Link DIR-865L /
"PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieg" geht an Buffalo Airstation 1750

Der neue WLAN-Standard 802.11ac verspricht angeblich eine
kabellose Datenübertragung mit Gigabit-Tempo. Damit würden
Funknetzwerke bei der Übertragungsgeschwindigkeit künftig kaum noch
hinter gängigen Netzwerk-Anschlüssen per Kabel zurück stehen.
Allerdings erreichen moderne WLAN-Router mit dem neuen Standard nur
dann ein spürbares Tempoplus, wenn sie Daten auf einer Frequenz von
fünf Gigahertz (GHz) funken. Darauf weist die Zeitschrift PC-WELT
hin, die in ihrer neuen Ausgabe (5/2013, EVT 5. April) sieben
802.11ac-Router getestet hat. Auf der gängigen Funkfrequenz von 2,4
GHz bieten diese Geräte gegenüber WLAN-Routern, die den bisherigen
Standard 802.11n nutzen, keinerlei Geschwindigkeitsvorteile. Zudem
kommt auch die neueste Router-Generation in der Praxis bei Weitem
nicht an die theoretisch möglichen und von vielen Herstellern
beworbenen Datenraten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde und mehr
heran.

Sechs der sieben Testgeräte funken gleichzeitig über die
Frequenzen 5 GHz und 2,4 GHz und können dabei parallel bis zu drei
Datenströme senden und empfangen. Laut PC-WELT bieten alle getesteten
Geräte bei guten Funkbedingungen und nur einer Gegenstelle durchweg
gute Leistungen. Erst wenn ein Router gleichzeitig mehrere
WLAN-fähige Geräte wie Laptop, Fernseher, Spiele-Konsole und
Smartphone versorgen muss, zeigen sich größere
Geschwindigkeitsunterschiede im Testfeld. Derzeit haben Anwender




allerdings noch das Problem, dass es kaum passende Endgeräte gibt,
die über den neuen WLAN-Standard mit dem Router kommunizieren können.
Davon abgesehen loben die PC-WELT-Tester, dass die meisten Testgeräte
bereits ab Werk mit einer Verschlüsselung geschützt sind und wichtige
Firmware-Updates automatisch vornehmen. Zudem bieten alle getesteten
Router die Option, ein eigenes Gast-Netzwerk für Besucher
einzurichten.

"PC-WELT-Test-Sieger" wurde der Router D-Link DIR-865L für knapp
250 Euro. Bei der Datenübertragung punktet das Modell sowohl im 2,4-
als auch im 5 GHz-Bereich mit durchweg guten
Übertragungsgeschwindigkeiten über alle Distanzen hinweg. Zudem
bietet der Router die Möglichkeit, das ganze WLAN-Netz bzw. den
Internet-Zugang für einzelne Geräte über einen definierten Zeitplan
zu- bzw. abzuschalten. Darüber hinaus lässt sich das Gerät per
Cloud-Service oder App fernsteuern. Das Einstellungsmenü bietet zwar
viele verschiedene Funktionen, ist allerdings gerade für weniger
versierte Anwender eher unübersichtlich und zudem nur in englischer
Sprache verfügbar. Im Ruhezustand verbraucht das Gerät zwar wenig
Strom, im Übertragungsmodus hingegen eher viel.

Der Titel "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieger" geht an die Buffalo
Airstation 1750 zum Preis von rund 150 Euro. Über kurze Funkdistanzen
hinweg arbeitet der Router ausreichend schnell, büßt bei größeren
Entfernungen aber spürbar an Datendurchsatz ein. Positiv bewerteten
die Tester die Möglichkeit zur zeitgesteuerten WLAN-Abschaltung, gute
Testwerte beim Stromverbrauch, die werkseitige Verschlüsselung des
Geräts und dessen üppigen Funktionsumfang. Allerdings ist das Menü zu
kleinteilig und unübersichtlich. Zudem unterstützt der Router den
WPA2-Sicherheitsstandard nur in Heimnetzwerken (WPA2-Personal) nicht
jedoch im Business-Umfeld (WPA2-Enterprise).



Pressekontakt:
Thomas Rau,
Redaktion PC-WELT,
Tel. 089/360 86-183,
E-Mail: trau(at)pcwelt.de,
www.pcwelt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  move)log® Lagerverwaltungssoftware / Dynamics NAV
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2013 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845957
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neueste WLAN-Router erreichen Gigabit-Tempo nur bei Datenfunk auf 5 GHz-Frequenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDG PC-WELT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDG PC-WELT



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 263


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.