InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

iTAC auf der Hannover Messe: Cloud-basierte MES-Architektur als Türöffner für die Industrie 4.0

ID: 845698

Integrated Industry wird Realität: Spezialist für Manufacturing Execution Systems (MES) ermöglicht global vernetzte Prozesskette

(PresseBox) - Manufacturing Execution Systems (MES) tragen im Sinne der Integrated Industry zur Effizienzsteigerung in der Fertigungswertschöpfungskette bei. Um dabei zukunftsfähig zu agieren, gilt es derzeit, die Weichen für die Industrie 4.0 zu stellen. Auf der Hannover Messe vom 8. bis 12. April demonstriert die iTAC Software AG (http://www.itacsoftware.de) am Stand F79 in Halle 9 daher die neueste Version der iTAC.MES.Suite.
Vom 8. bis 12. April öffnet die internationale Leitmesse in Hannover gemäß dem Motto ?Integrated Industry? ihre Tore. Dabei ist sie Impulsgeber für Investitionen in Technik und Automation und legt den Fokus auf Kerntechnologien und Dienstleistungen in der industriellen Produktion. Das Motto der Messe greift auch die iTAC Software AG auf: In diesem Jahr präsentiert sie hier ihr branchenübergreifendes Manufacturing Execution System, das auch als ?Cloud-based?-Modell und mit der direkten Integration der Automatisierungsebene durch OPC UA in das MES zukunftsweisend ist.
Das MES bietet mit der iTAC.ARTES-Middleware ein plattformunabhängiges, herstellerneutrales Framework, das den technologischen Layer bereitstellt, um ?State of the Art?-Enterprise-Applikationen auf dem Fundament der Java EE-Plattform zu betreiben. Die Erweiterung der Middleware um ein OPC UA-Gateway ist nur ein Beispiel für die Zukunftsfähigkeit und -sicherheit im Hinblick auf die Umsetzung der Anforderungen der ?Industrie 4.0? sowie MES in der Cloud.
Cloud-based MES von iTAC ? keine Fiktion auf Wolken
Mit allen Neuerungen setzt iTAC zukunftsweisende internetbasierte Informations- und Kommunikationstechnologien in die Tat um. Auch das Cloud-based MES unterstreicht dies im Sinne der ?Industrie 4.0?. So hat iTAC deren Realisierung längst in die Wege geleitet und unterstützt somit die werksübergreifenden Wertschöpfungsketten der produzierenden Betriebe. Um ihre Unternehmensinfrastruktur ?Industrie 4.0?-fähig zu gestalten, haben verschiedene Unternehmen wie z.B. die MID-TRONIC Wiesauplast GmbH die Cloud-basierte MES-Lösung bereits integriert. Damit ist die ?Integrated Industry? für den System- und Lösungsanbieter nicht wie für viele andere Hersteller und Kunden noch Fiktion bzw. eine Vision, sondern heute bereits Status quo.




?Mit der vierten industriellen Revolution rückt die zunehmende Vernetzung aller Industriebereiche ins Zentrum?, erklärt Martin Heinz, General Manager bei iTAC, und fährt fort: ?Das Potenzial der ?Integrated Industry? wird insbesondere in der Digital Factory deutlich. Denn hier werden die Prozessintegration sowie die interdisziplinäre Produktentwicklung fokussiert. Das MES integriert sich interoperabel auf Basis standardisierter Schnittstellen in die Unternehmens- sowie Produktionsprozesse und bietet im Zusammenspiel mit einer durchgängigen Prozesssteuerung sowie dem Management von Qualitäts-, Betriebs- und Maschinendaten messbare Prozessverbesserungen für die werksübergreifenden Wertschöpfungsketten der Produktionsunternehmen.?

Die iTAC Software AG hat sich auf Manufacturing Execution Systeme (MES) spezialisiert. Der System- und Lösungsanbieter verfolgt dabei die Philosophie ?effective production?. Im Zuge dessen entwickelt, integriert und wartet iTAC seine plattformunabhängige iTAC.MES.Suite für produzierende Unternehmen weltweit. Die Lösung ermöglicht eine deutliche Qualitätssteigerung innerhalb der gesamten Prozess- und Produktionskette bis hin zu einer Null-Fehler-Produktion. Innerhalb der Service-Architektur ? sprich Traceability, Produktions-Management, Produktionsplanung, Qualitäts-Management und Material & Logistik ? befinden sich ein umfangreiches fachliches Funktionsportfolio sowie Zusatz- und Sonderfunktionen. Auf Grund der hohen Standardisierung und technologischen Basis ist die iTAC.MES.Suite nahezu in allen Fertigungssegmenten einer Fabrik einsetzbar. Die iTAC hat ihren Hauptsitz in Deutschland und bietet ihren Kunden, zusammen mit Ihren Partnern in Europa, den USA, Mexico und China, weltweite Unterstützung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iTAC Software AG hat sich auf Manufacturing Execution Systeme (MES) spezialisiert. Der System- und Lösungsanbieter verfolgt dabei die Philosophie ?effective production?. Im Zuge dessen entwickelt, integriert und wartet iTAC seine plattformunabhängige iTAC.MES.Suite für produzierende Unternehmen weltweit. Die Lösung ermöglicht eine deutliche Qualitätssteigerung innerhalb der gesamten Prozess- und Produktionskette bis hin zu einer Null-Fehler-Produktion. Innerhalb der Service-Architektur ? sprich Traceability, Produktions-Management, Produktionsplanung, Qualitäts-Management und Material & Logistik ? befinden sich ein umfangreiches fachliches Funktionsportfolio sowie Zusatz- und Sonderfunktionen. Auf Grund der hohen Standardisierung und technologischen Basis ist die iTAC.MES.Suite nahezu in allen Fertigungssegmenten einer Fabrik einsetzbar. Die iTAC hat ihren Hauptsitz in Deutschland und bietet ihren Kunden, zusammen mit Ihren Partnern in Europa, den USA, Mexico und China, weltweite Unterstützung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GZS kündigt weltweite Einführung der EHR-Patientenregister-Lösung Hemaglobal(TM) für Hämophilie und Hämostasestörungen an onOffice smart 3.5 Release - Durchstarten mit onOffice
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845698
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dernbach


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"iTAC auf der Hannover Messe: Cloud-basierte MES-Architektur als Türöffner für die Industrie 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iTAC Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iTAC hat jetzt Accevo-Lösungen im Portfolio ...

Montabaur, 20. Mai 2025 - Accevo Systems (vormals ANT Solutions) ist Teil des Dürr-Konzerns und agiert jetzt unter der Flagge der iTAC Software AG. Mit der Integration des auf die Prozessindustrie spezialisierten Software-Anbieters erweitert iTAC al ...

iTAC hat jetzt Accevo-Lösungen im Portfolio ...

Accevo Systems (vormals ANT Solutions) ist Teil des Dürr-Konzerns und agiert jetzt unter der Flagge der iTAC Software AG. Mit der Integration des auf die Prozessindustrie spezialisierten Software-Anbieters erweitert iTAC als MES/MOM-Anbieter sein Po ...

Alle Meldungen von iTAC Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.