InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Richtige Ernährung für mehr Muskeln

ID: 845322

Kohlenhydrate, Protein und Fette gehören dazu

(IINews) - Allein schon das Wort „Lebensmittel“ sagt vieles aus: Man isst, um zu leben. Die drei wichtigstenNahrungsbestandteile sind Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett. Dazu gehören natürlich auch Wasser, Mineralien, Vitamine, Spurenelemente, u.a. Um Muskeln aufzubauen, muss man natürlich auch seine Ernährung umstellen.
Um Muskeln aufzubauen, muss man sich gut ernähren. Das heißt aber schon langen icht, dass man viel essen muss, denn dann wird aus dem Muskelaufbau eigentlich ein Fettaufbau. „Richtig essen heißt, man weiß, welche Nährstoffe (Proteine, Kohlenhydrate und Fette) der Körper zu welchem Zeitpunkt benötigt und dass man sich entsprechend ernährt“, sagt Fitnessexperte Tobias Fendt. Man muss also auf das genaut Nährstoff Timing achten. „Gemüse, Früchte, Nüsse, Milchprodukte sollten jeden Tag auf dem Speiseplan stehen. Der Konsum von Lebensmitteln wie Kuchen, frittiertes Essen, Fast Food, Limonade, Kekse und überhaupt alles was viel Zucker enthält, sollte eingeschränkt werden, so wie es in jeder Diät zu lesen ist“, so Tobias Fendt, der den Fitnessblog www.muskel-guide.de betreibt.
Viele Menschen glauben, dass Eiweiß/Protein dick macht, doch das stimmt nicht. Eiweiß/ Protein ist eines der Hauptbestandteile der Ernährung für das Ziel Muskelaufbau oder so sollte es zumindest sein, ganz besonders gilt dies für den Kraftsportler. Der größte Teil unseres Körpers besteht aus Eiweiß/Protein und Wasser. Wir müssen also täglich unserem Körper Eiweiß über die Nahrung zuführen. „Eiweiß ist wichtig für die Bildung von Hormonen, für die Reparatur der Zellen und die Intakthaltung der Muskeln, sowie dem Muskelaufbau. Auch unser Immunsystem wird mit Eiweiß instand gehalten“, sagt Tobias Fendt. Eiweiß sollte man portionsweise über den Tag verteilt zu sich nehmen. Am besten 20-40 g pro Portion.Es ist in Nüssen, Magerquark, Putenbrust, Ei oder Hüttenkäse enthalten.
Kohlenhydrate sind sozusagen die „Brennstoffe“ des Organismus. Sie sind die Hauptenergielieferanten, weil der Organismus aus Kohlenhydrat sehr schnell Energie gewinnen kann. Ganz besonders für sportlich aktive Menschen ist eine Aufnahme von genügend Kohlenhydraten wichtig. Die drei Hauptbestandteile der Nahrung sollten wie folgt eingenommen werden: 50 Prozent Kohlenhydrate, 30 Prozent Proteine und 20 Prozent Fett.




Unter normalen Bedingungen werden 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit pro Tag empfohlen. Vor allem Sportler, die ein reges Muskelaufbau Training betreiben, sollten mehr Wasser trinken, empfehlen Fitnessexperten. Darüber hinaus sollte auch die Ernährung den Temperaturen angepasst werden. Ernährungsspezialisten schlagen vor, mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich zu nehmen. Weniger Fett und mehr Obst und Gemüse gehören dazu. Natrium, Kalium, Magnesium und Zink sollten aus einer ausgewogenen Ernährung nicht fehlen. Diese sind in Mineralwasser enthalten.
Auch verschiedene Mineralien und Nährstoffe benötigt der Körper. Beta Carotin, in Karotten enthalten, schützt die Zellen vor zu viel UV-Licht. Lypocin wirkt von innen wie Sonnenschutz. Er ist in Tomatenprodukten enthalten. Vitamin E hilft, die Hautalterung zu verzögern. Es ist in Mandeln, Haselnüssen, Weizenkeim- und Sonnenblumenöl enthalten. Das Kalzium aus Milchprodukten, Brennesseln und Petersilie hat eine zellstabilisierende Wirkung.
Unter http://www.muskel-guide.de/ernahrung/muskelaufbau-ernahrung-richtig-essen-fur-mehr-muskeln-und-weniger-fett/ können Interessenten nachlesen, welche Vorteile eine gesunde Ernährung hat und wie dadurch der Muskelaufbau vorangetrieben wird.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Muskel-Guide.de
Muskel-Guide.de bietet einen ganzheitlichen und ausführlichen Überblick über erfolgreichen Muskelaufbau, einer zielgerichteten Ernährung und zum Thema Fitness allgemein. Der Fitness-Experte Tobias Fendt gibt auf der Website Einblick in seinen Erfahrungsschatz aus jahrelangem Training. Er zeigt anhand detailierten Beiträge auf, was es für einen schnellen Muskelaufbau alles benötigt und wie man diesen am besten erreicht. Fendt hat sein Wissen über Sixpack Training, Muskelaufbau und Ernährung in verschiedenen Online-Produkten erfolgreich veröffentlicht.



Leseranfragen:

Muskel-Guide.de
Tobias Fendt
Kirchenweg 11
D-86450 Altenmünster
hallo(at)muskel-guide.de
www.muskel-guide.de



PresseKontakt / Agentur:

Muskel-Guide.de
Tobias Fendt
Kirchenweg 11
D-86450 Altenmünster
hallo(at)muskel-guide.de
www.muskel-guide.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue BBW Studie zum Thema E-Bikes bei markt-studie.de erschienen Handball-Bundesliga: HC Erlangen holt sich Junioren-Nationalspieler
Bereitgestellt von Benutzer: muskelguide
Datum: 02.04.2013 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Fendt
Stadt:

Altenmünster


Telefon: +49 8295 9 09 39 79

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Richtige Ernährung für mehr Muskeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Muskel-Guide.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Muskel-Guide.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.