InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

pfenning logistics vertraut auf Materialflussrechner von KDL

ID: 845219

(PresseBox) - Das in Heddesheim bei Mannheim ansässige Unternehmen pfenning logistics , ein Tochterunternehmen der pfenning-Gruppe, ist seit vielen Jahren im Bereich der Kontraktlogistik mit den Schwerpunkten Lager- und Transportabwicklung für viele namhafte Unternehmen europaweit außerordentlich erfolgreich tätig. Seit 2012 wickelt das Unternehmen nun vom nahegelegenen Standort Viernheim das komplette Accessoire- und Ledergeschäft der amerikanischen FOSSIL-Gruppe ab. Das Warenspektrum reicht von Reisetaschen über Handtaschen und Gürtel bis hin zu Kleinlederwaren.
Bei der Abwicklung aller internen Transporte, also Einlagern, Kommissionieren und Konsolidieren bis hin zum Versand, vertraut pfenning logistics auf den Materialflussrechner (MFR) des Hamburger Beratungs- und Software-Unternehmens KDL Logistiksysteme GmbH.
Die Aufgaben des MFR umfassen folgende Funktionen:
§ Übernahme der Transportaufträge aus SAP / WM über I-DOC
§ Einlagerung der Ware unter Benutzung von
o Elektrohängebahn
o Datenfunk
§ Aufspalten der Entnahmeaufträge in fünf verschiedene Lagerbereiche
o Hochregallager (Breitgang)
o Hochregallager (Schmalgang)
o Durchlaufregalanlage
o 2 Fachbodenbereiche
§ Kommissionierung der Teilaufträge mittels mobilen Datenfunkterminals
o Ein Kommissionierauftrag pro Rundgang
o Ein Kommissionierrundgang mit 4 oder 6 Kommissionieraufträgen




§ Verbringen der kommissionierten Teilaufträge aus den beiden Fachbodenbereichen mittels Elektrohängebahn in die Bereiche
o Verpackung
o Value-Added-Services
§ Konsolidierung der Aufträge über ein Consolidation-by-Light-Regal
§ Entsorgung des Consolidation-by-Light-Regals, ebenfalls gesteuert über Lampen
§ Rückgabe der abgearbeiteten Transportaufträge an SAP über I-DOC, gegebenenfalls inkl. Mengendifferenzen
§ Neben den I-DOC-Schnittstellen zu SAP WM wurden folgende Schnittstellen realisiert
o Anbindung der SPS der Elektrohängebahn
o Anbindung Datenfunksystem
o Anbindung Consolidation-by-Light-System

KDL ist ein Software- und Beratungshaus mit Sitz in Hamburg und einem Vetriebsbüro im Rhein-Main-Gebiet. Das 1991 gegründete Unternehmen entwickelt, plant und implementiert Softwaresysteme im Bereich der Lagerlogistik und des innerbetrieblichen Transportes. Mit KDL WOS bietet das Unternehmen ein generalisiertes Steuerungsmedium für komplexe Managementprozesse in Lagern unterschiedlicher Branchen an. KDL liefert dabei die gesamte Projekt- und Strategieberatung bei der Planung und Realisierung neuer Lager und Lagersysteme. Europaweit betreut KDL international agierende Kunden wie FOSSIL, PANASONIC, OLYMPUS und andere.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KDL ist ein Software- und Beratungshaus mit Sitz in Hamburg und einem Vetriebsbüro im Rhein-Main-Gebiet. Das 1991 gegründete Unternehmen entwickelt, plant und implementiert Softwaresysteme im Bereich der Lagerlogistik und des innerbetrieblichen Transportes. Mit KDL WOS bietet das Unternehmen ein generalisiertes Steuerungsmedium für komplexe Managementprozesse in Lagern unterschiedlicher Branchen an. KDL liefert dabei die gesamte Projekt- und Strategieberatung bei der Planung und Realisierung neuer Lager und Lagersysteme. Europaweit betreut KDL international agierende Kunden wie FOSSIL, PANASONIC, OLYMPUS und andere.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Klare Strukturen und neues Design: Searchmetrics stellt sich neu auf Aufgrund starker Performance verstärkt Zend sein Vertriebsteam und erweitert das Channel-Programm
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2013 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845219
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg und Heddenheim


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"pfenning logistics vertraut auf Materialflussrechner von KDL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KDL Logistiksysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KDL Logistiksysteme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 296


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.