"Kanzlerduell": Merkel hängt Steinbrück in Social Media ab
(ots) - Angela Merkel hängt Peer Steinbrück in Social
Media ab. Als Bundeskanzlerin ist die CDU-Kanzlerkandidatin bei
politischen Themen im Gegensatz zu SPD-Herausforderer Peer Steinbrück
permanent im Gespräch. Das ergab die Nullmessung zum "Kanzlerduell"
von prmagazin und Unicepta Medienanalyse.
Steinbrück muss sich seinen Platz in Social Media noch erkämpfen -
zur Not durch Polemik. Bei der Nullmessung im Februar überflügelte
der SPD-Kandidat die Kanzlerin nur mit seinem Clown-Vergleich nach
der Wahl in Italien deutlich ("Bis zu einem gewissen Grad bin ich
entsetzt, dass zwei Clowns gewonnen haben").
Bei wichtigen Wahlkampfthemen ist Merkel in Social Media deutlich
stärker im Gespräch: von Verkehrs- und Arbeitsmarktpolitik über
Energie und Umwelt bis hin zu Finanzmarktpolitik. Nur bei
Managergehältern und Mindestlohn, zwei Aspekten der Kategorie
"Soziale Gerechtigkeit", rangiert Steinbrück in sozialen Medien
zumindest auf gleichem Niveau wie Merkel. "Um dieses - zusammen mit
Arbeitsmarktpolitik - ur-sozialdemokratische Wahlkampffeld zu
erobern, braucht Steinbrück eine schärfere Profilierung, die vor
allem Twitter-Gepflogenheiten, wie zum Beispiel Hashtags,
berücksichtigt", sagt Theres Essmann, Managing Director bei Unicepta.
Denn: Twitter ist die wichtigste Plattform für Diskussionen rund
um Merkel und Steinbrück im Social Web. Mehr als 25.000 Tweets wurden
allein im Februar zum Bundestagswahlkampf abgesetzt - das sind zwei
Drittel aller Äußerungen zum Thema im Social Web. Zweitwichtigste
Plattform sind Blogs (17,3 Prozent). Noch keine Schlüsselrolle nehmen
soziale Netzwerke wie Facebook und Google+ ein (11,1 Prozent). Auch
in Foren (4,3 Prozent) und auf dem Videoportal YouTube (0,6 Prozent)
spielt der Bundestagswahlkampf bisher keine große Rolle.
Das "Kanzlerduell" ist ein gemeinsames Projekt von prmagazin und
Unicepta Medienanalyse, einem führenden Dienstleistungsunternehmen
für Medienbeobachtung, Medienanalyse, Social-Media-Monitoring und
strategische Kommunikationsberatung. Das Special verfolgt bis zur
Bundestagswahl die Themen- und Stimmungskurven zu den
Kanzlerkandidaten Angela Merkel (CDU) und Peer Steinbrück (SPD) im
Social Web.
Mehr Informationen zum "Kanzlerduell" und zu den Ergebnissen der
Nullmessung finden Sie in der April-Ausgabe des prmagazins und unter
www.prmagazin.de/kanzlerduell. Auf dieser Website entsteht in den
kommenden Monaten zudem ein Glossar mit wichtigen Begriffen aus dem
Feld Social-Media-Monitoring. Außerdem im April-Heft: ein
Werkstattbericht zum Thema Social-Media-Monitoring.
Alle Themen der neuen Ausgabe: www.prmagazin.de/aktuell/meldungen/
details/das-aktuelle-heft-42013.html
Pressekontakt:
Christina Ullrich
Verantwortliche Redakteurin
prmagazin
Telefon: 02228/931-123
Telefax: 02228/931-137
E-Mail: ullrich(at)rommerskirchen.com
www.prmagazin.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.04.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845065
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Remagen
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Kanzlerduell": Merkel hängt Steinbrück in Social Media ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
prmagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).