InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

sc/os die Biometrische Prozesslösung für Rechenzentren hat Best Of 2013 des Innovationspreis-IT 2013 gewonnen!

ID: 844988


(PresseBox) - Die CSO in Wiesbaden stellte als Innovationsführer für prozessintegrierende Systeme im Bereich "Biometric Operations Security" die erstmals für kommerzielle Rechenzentren verfügbare Platinlösung sc/os vor und wurde aus knapp 5000 Bewerbern von einer 100-köpfigen Fachjury mit dem begehrten Innovationspreis-IT 2013 als "BEST OF 2013" ausgezeichnet.
Die sc/os Technologie transferiert betriebliche Rechenzentrumsprozesse und Arbeitsabläufe sicher in den Rechenzentrumsbetrieb und bietet 7x24 Realtime-Monitoring und -Reforcing, sowie Dashboards, LiveViews und Realtime Reporting auf zyklischer oder individueller Basis. Die Technologie bildet einen geschlossenen Kreislauf aus Planung, Prüfung, Steuerung und Überwachung der Aktivitäten, sowie das Zurückspiegeln der Ergebnisse z.B. zum Incident-, Installation- und Change-Management.
Die modulare Technologie von sc/os deckt alle Aufgabengebiete des Biometric Operational Control problemlos ab und macht die Prozesse transparent und nachvollziehbar. Angefangen bei den "Privileged and Shared Accounts" (Gruppenaccounts, Technische User, Admin-Accounts), dem "Logical access to mission critical systems" (Absicherung der Remotezugriffe, z.B. im IBM Mainframebereich über HMC oder im Storagebereich per EMC-Consolen) und dem "Physical access to the high-security area" (Techniker Routing, Steuerung der anlassbezogenen Zutritte), umfasst die sc/os Platin Suite als Rechenzentrumslösung alle Anforderungen der IT-Compliance und IT-Goverance.
Zum Einsatz kommen ausschließlich professionelle Fingerprintsysteme und neueste FaceRecognition-Stationen, die einen Missbrauch der biometrischen Daten ausschließen.
Beim sc/os Enrolment (Erfassen des Fingerprints oder des Gesichts), werden die biometrischen Merkmalsdaten (Rohdaten) als Referenzmuster (Biometric Template Protection) in digitaler Form verschlüsselt (keine Bilder des Fingerabdruck oder Gesichts) abgespeichert. Beim nächsten Kontakt mit sc/os wird ein aktuelles Sample (Fingerprint, Face) vom Fingerprint Reader oder der Face-Station (Gesichtsfelderkennung) aufgenommen, mit dem Encoding-Algorithmus extrahiert (in eine digitale Form gewandelt) und mit dem Referenzmuster (Template) verglichen. sc/os entscheidet dann in Bruchteilen einer Sekunde, ob die Ähnlichkeit der beiden Muster hinreichend hoch ist und damit beispielsweise ein Zugriff oder Zutritt erfolgen darf oder nicht.




sc/os ist als High-Availability-Cluster-Lösungen, auf Windows 2008 Server, für Rechenzentren, aber auch für dezentrale Windows 2008 Server und Managed Service verfügbar und steht auch für virtuelle Umgebungen zur Verfügung.
Der von sc/os und Suprema bislang hauptsächlich in Asien und in der Arabischen Welt eingesetzte Fingerprint-Algorithmus (CSO ist Premium-Partner bei Suprema in den Entwicklungs-Labors Südkorea) erwies sich weltweit als zuverlässigste Lösung und ist im Ranking der internationalen Fingerprint Verification Competition (FVC) auf Platz 1 mit einer bis dato unerreichten Leistung. Die Digital Persona Fingerprint Reader sind vor allem bislang von sc/os in USA und Europa eingesetzt und entsprechen den strengen FBI-Richtlinien.
Dieses bei der Fiducia IT AG in Karlsruhe zum Einsatz kommende System verknüpft nach festen Regeln alle Daten aus den vorgelagerten Genehmigungsprozessen für die Steuerung der Zutritte ins Rechenzentrum. Dazu werden biometrische und vorgangsbezogene Daten in Beziehung gesetzt zu den autorisierten Personen sowie Datum, Uhrzeit, genauer Ort und Zeitdauer. Den Zutritt der angemeldeten Person steuert dann die biometrische Identifizierung per Fingerprint und persönlicher Auftragsnummer. Eine Echtzeit-Anzeige erlaubt es den Mitarbeitern im Leitstand, jeden Vorgang - von der Planung bis zum Abschluss der Arbeiten in den Rechenzentren - rund um die Uhr zu überwachen und zu steuern. Das gilt sowohl für physische Zutritte in die Rechnerzellen, als auch bei notwendigen Fernzugriffen auf die Systeme. Denn nur mit einer effektiven Kombination aus physischem und logischem Schutz des Zugriffs auf die Server kann die erforderliche Sicherheit der Daten gewährleistet werden.
Die komplette sc/os Suite wird generell skalierbar und zentral im Rechenzentrum mandantenfähig betrieben. Auch die Kunden der großen Rechenzentralen, die für ihren Rechenzentrumsbetrieb sc/os benötigen und einsetzen profitieren quasi "out of the box" von den höchsten Sicherheitsstandards der sc/os Technologie, die für Sie jetzt erstmals zentral als Outsourcing-Lösung über ein Hochsicherheitsrechenzentrum zur Verfügung gestellt werden kann. Potentiell sind dies allein durch die gesetzlichen Anforderungen an Finanzdienstleister Banken, Sparkassen und Versicherungen, sowie Behörden und Industrie zum Schutz ihrer geschäftskritischen, sicherheitsrelevanten Daten und Patente.
www.fiducia.de
www.scos-biometric.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Cricut kündigt neue e-Commerce-Site für europäische Kunden an init.all GmbH mobilisiert Vertrieb der Gühring oHG mit kundenindividuellem CRM für das iPad
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2013 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844988
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"sc/os die Biometrische Prozesslösung für Rechenzentren hat Best Of 2013 des Innovationspreis-IT 2013 gewonnen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSO Computer-Service-Organisation Beratung-Gesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSO Computer-Service-Organisation Beratung-Gesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 246


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.