InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit flexis Order Slotting zum ganzheitlich optimierten Produktionsplan

ID: 843201

flexis Order Slotting ermöglicht die Erstellung eines ganzheitlich optimierten Produktionsplans, der Auslastung, Bestandsminimierung, Liefertermintreue und Kostenersparnis einbezieht.


(PresseBox) - flexis Order Slotting zielt darauf ab, Aufträge unter Beachtung von Regeln, Restriktionen und Zielfunktionen und unter Berücksichtigung der jeweiligen Granularität bestmöglich zu platzieren. flexis Order Slotting 7.0, geht einen Schritt weiter: Neben der Materialversorgung werden hier auch Faktoren wie Transport- oder Produktionskosten einbezogen. Das Slotting verläuft zudem werksübergreifend. Dabei wird die Gesamtheit aller Constraints und Zielfunktionen beachtet und die Teileverfügbarkeit in den verschiedenen Werken und Gewerken berücksichtigt.
Constraintbasiert zu hoher Performance
Die neue Generation des flexis Order-Slotting verfügt über eine umfangreich erweiterte Constraint-Bibliothek. Sie unterstützt unter anderem die Erstellung eines optimierten Typenmixes oder die Bildung geeigneter Losgrößen für die Versandabwicklung. Die flexis-Lösung visualisiert den Bebuchungsstand auf Tages-, Wochen- und Monatsebene. Das schließt eine Verletzungsanzeige mit ein, die ersichtlich macht, wo es zu Abweichungen vom angestrebten Liefertermin kommt.
flexis Order Slotting 7.0 ermöglicht die Erstellung eines ganzheitlich optimierten Produktionsplans, der Auslastung, Bestandsminimierung, Liefertermintreue und Kostengesichtspunkte einbezieht. Die Performance von flexis Order Slotting wurde noch einmal deutlich verbessert: Ein Volumen von 500.000 Aufträgen mit einfachem Regelmodell wird mit Version 7.0 in weniger als 10 Minuten eingeplant. Der daraus resultierende Zeitgewinn kann genutzt werden, um in einer Simulation mehrere What-if-Szenarien durchzuspielen und zu vergleichen, um das bestmögliche Resultat zu erzielen.

flexis existiert seit 1997. Die Firmengründer waren bis zu diesem Zeitpunkt Mitarbeiter beim Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Management aber auch der Großteil der Belegschaft konnte somit bereits zur Gründung auf eine Vielzahl von innovativen Industrieprojekten zurückblicken und verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Anwendung und Erstellung von Planungs- und Optimierungslösungen. In den folgenden Jahren hat flexis seine Kernkompetenzen in einer Vielzahl von Software- und F&E-Projekten vertieft und das Leistungsportfolio sukzessive erweitert.




Die Kernbranchen für flexis Applikationen liegen in der produzierenden Industrie, wobei der Fokus auf den Bereichen Produktion und Logistik liegt. In Branchen wie der Automobil- und Zulieferindustrie, der Metallhalbzeugfertigung und der Halbleiterindustrie gibt es eine nahezu unendliche Zahl möglicher Produkt- und Prozessvarianten. Wer hier Potenziale im Sinne maximaler Geschwindigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung erschließen will, braucht leistungsfähige Werkzeuge, um seine Prozesse schnell und effizient anpassen und unterstützen zu können.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

flexis existiert seit 1997. Die Firmengründer waren bis zu diesem Zeitpunkt Mitarbeiter beim Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Management aber auch der Großteil der Belegschaft konnte somit bereits zur Gründung auf eine Vielzahl von innovativen Industrieprojekten zurückblicken und verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Anwendung und Erstellung von Planungs- und Optimierungslösungen. In den folgenden Jahren hat flexis seine Kernkompetenzen in einer Vielzahl von Software- und F&E-Projekten vertieft und das Leistungsportfolio sukzessive erweitert.
Die Kernbranchen für flexis Applikationen liegen in der produzierenden Industrie, wobei der Fokus auf den Bereichen Produktion und Logistik liegt. In Branchen wie der Automobil- und Zulieferindustrie, der Metallhalbzeugfertigung und der Halbleiterindustrie gibt es eine nahezu unendliche Zahl möglicher Produkt- und Prozessvarianten. Wer hier Potenziale im Sinne maximaler Geschwindigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung erschließen will, braucht leistungsfähige Werkzeuge, um seine Prozesse schnell und effizient anpassen und unterstützen zu können.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TeamQuest bietet neue Funktionen für KVM- und EC2-Kapazitätsmanagement VEDA HR Bewerber neu auf der Messe PERSONAL SÜD
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2013 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843201
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit flexis Order Slotting zum ganzheitlich optimierten Produktionsplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

flexis AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von flexis AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 201


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.