Elberadweg erneut Spitzenreiter in Deutschland
110 Kilometer des beliebtesten Radweges durchqueren die Altmark

(PresseBox) - Alljährlich führt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) www.adfc.de eine Radreiseanalyse durch.
Viele tausend Radtouristen haben auch 2012 Fragebögen in den Infostellen und Unterkünften ausgefüllt, sich an Befragungen auf den Radwegen beteiligt oder ihr Urteil im Internet abgegeben.
Auf der vor kurzem in Berlin veranstalteten Internationalen Tourismusbörse (ITB) stellte der Fahrrad-Club jetzt die Ergebnisse vor.
Neben anderen Kennzahlen ermittelte der ADFC den meistbefahrenen und den beliebtesten Radfernweg Deutschlands.
Auf beiden Positionen hatte der Elberadweg zum neunten Mal die Nase vorn. Acht Prozent aller Radurlauber befuhren im vergangenen Jahr den Elberadweg.
Auf den Plätzen folgen der Rheinradweg mit 6,1 und der Donauradweg mit 4,7 Prozent.
Als beliebteste Route wählten 16 Prozent der Befragten den Elberadweg.
Danach folgen in der Gunst der Radler der Mainradweg (7,0 %) und der Weserradweg (6,3 %).
Auch für 2013 ist zu erwarten, dass der Erfolg anhält.
Mit großem Abstand zur Konkurrenz gaben die meisten Radtouristen an, dass sie in diesem Jahr an Elbe, Main, Rhein, Weser und Donau unterwegs sein werden.
Mehr als 110 Kilometer des beliebtesten Radweges Deutschlands verlaufen durch den Landkreis Stendal. Damit haben die Wegebauer, Touristinfos, Übernachtungsbetriebe und andere Akteure der Altmark einen hohen Anteil an der ungebrochenen Beliebtheit dieser Radroute.
Simone Tandeck, beim Landkreis Stendal zuständig für Radwege, schätzt ein: "Grundlage des Erfolgs ist vor allem die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. hwww.landkreis-stendal.de
Mit Schwächen wird offensiv umgegangen und nach Lösungen gesucht." Und zusammen arbeiten nicht nur die Radprotagonisten unserer Region. Der Landkreis Stendal und Tourismusverband Altmark sind Mitglied in der länderübergreifenden Arbeitsgruppe, in denen Vertreter von Cuxhaven bis Prag gemeinsam an den optimalen Bedingungen zum Wohle der Elberadler arbeiten.
Ein gutes Beispiel für die gute Zusammenarbeit ist das offizielle Elberadweg-Handbuch 2013, in dem erstmals die komplette Strecke von Cuxhaven bis Prag ( ca. 1.000 km ) aufgeführt ist.
http://www.radtouren-sachsen-anhalt.de/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.03.2013 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843197
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Altmark/Stendal
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Elberadweg erneut Spitzenreiter in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IGZ BIC Altmark GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).