InternetIntelligenz 2.0 - Höhere Bußgelder für Radfahrer ab 1. April / ADAC: Auch Parkverstöße werden teurer

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Höhere Bußgelder für Radfahrer ab 1. April / ADAC: Auch Parkverstöße werden teurer

ID: 842930

(ots) - Mit der Neufassung der Bußgeldverordnung werden ab
dem 1. April 2013 nicht nur überschrittene Parkzeiten um fünf Euro
teurer, sondern auch Verstöße von Fahrradfahrern. Diese Erhöhung um
fünf bis zehn Euro betrifft nach Informationen des ADAC
Radverkehrsverstöße im Verwarnungsgeldbereich, also bis maximal 35
Euro. Wer ab April beispielsweise einen gekennzeichneten Radweg nicht
benutzt, muss dann statt mit 15 mit 20 Euro Bußgeld rechnen. Im
Punktebereich ist keine Erhöhung vorgesehen. Wer als Radfahrer eine
rote Ampel missachtet, muss mit mindestens 45 Euro Geldbuße und einem
Punkt in Flensburg rechnen. Doch nicht nur Radler müssen tiefer in
die Tasche greifen, auch Falschparkern etwa auf Radwegen drohen
jeweils fünf Euro mehr.

Diese Maßnahmen sollen das Verkehrssicherheitsprogramm des
Verkehrsministeriums unterstützen und die Sicherheit im Radverkehr
verbessern. Nach Ansicht des ADAC haben die Anhebungen der Sanktionen
im Bagatellbereich allenfalls symbolischen Charakter, denn
Verwarnungsgelder allein schrecken nicht wirksam ab. Um die
Verkehrsmoral der Radfahrer zu verbessern, sind vor allem vermehrte
Kontrollen nötig.

Der aktuelle Bußgeldkatalog ist ab 1. April 2013 zum Preis von
6,99 Euro im Buchhandel, den ADAC Geschäftsstellen sowie im Internet
unter www.adac-shop.de oder unter der Bestellhotline 0180 5/10 11 12
(14 ct/min aus dem Festnetz, mobil max. 42 ct/min) erhältlich.

Über den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und




Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.

Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Bauer
Tel.: +49 (0)89 7676 2412
E-Mail: katharina.bauer(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein-Kanal-ABS von Continental erhöht die Fahrsicherheit von allen Motorradtypen Eine Wagenlänge voraus: CiteeCar Sieger beim Focus Money-Vergleich der Carsharing-Anbieter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842930
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Höhere Bußgelder für Radfahrer ab 1. April / ADAC: Auch Parkverstöße werden teurer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.