Caroline Peters: "Über 40 zu sein ist irre befreiend"
(ots) - Schauspielerin Caroline Peters, 41, ist froh,
ihren 40. Geburtstag hinter sich zu haben. "Das war ganz
schrecklich", sagt sie in der neuen Ausgabe des Magazins BRIGITTE
(Ausgabe 08/13, ab 26. März im Handel). "Ich bin vier Tage vor meinem
Geburtstag aufgewacht und hatte schlechte Laune - und wusste nicht,
warum. Der Geburtstag war wie ein Nadelöhr, durch das ich
durchmusste, und es kam mir vor, als ob jemand danebenstand und
sagte: Da geht nicht viel Gepäck durch, du musst dir gut überlegen,
was du mitnimmst. Das hat mich total gestresst." Inzwischen hat sie
vergessen, was eigentlich das Problem dabei war: "Ich habe sogar
vergessen, was ich mitgenommen habe." Heute findet sie über 40 zu
sein "irre befreiend: Ich muss nicht mehr jung und cool sein. Ich
kann abends schön auf dem Sofa 'ne DVD einschieben, ganz ohne
Party-Zwang, weil ich einfach in dem Alter dafür bin. In mir reift
ein gesunder Alters-Opportunismus."
Peters ist vielfach ausgezeichnete Schauspielerin (u.a.
Ulrich-Wildgruber-Preis), für die Rolle ihrer Kommissarin in "Mord
mit Aussicht" ist sie derzeit für den Grimme-Preis nominiert; mit
mehr als sechs Millionen Zuschauern pro Folge ist sie die
erfolgreichste Fernsehermittlerin nach den "Tatort"-Kolleginnen. Sie
hat ein Faible für Actionfilme: Linda Hamilton, die Hauptdarstellerin
aus den "Terminator"-Filmen, war ihr erstes großes Vorbild, als sie
Anfang der 90er auf die Schauspielschule in Saarbrücken ging.
"Rollen, in denen Frauen sich geprügelt und geschossen haben, die gab
es doch vorher gar nicht. Das hat mich fasziniert", sagt sie. Heute
interessiert sich die vielfach ausgezeichnete Darstellerin für eine
andere Altersklasse: "Helen Mirren, Charlotte Rampling, Meryl Streep.
Ich beschäftige mich ganz stark mit der Altersklasse 60 bis 70. Mein
weitgestecktes Ziel ist es, so toll in Würde zu altern."
Über BRIGITTE
BRIGITTE ist Marktführerin unter den klassischen Frauenmagazinen
Deutschlands: Jede BRIGITTE wird durchschnittlich von 2,42 Millionen
Frauen gelesen (MA 2013/I). Damit liegt BRIGITTE um 700.000
Leserinnen vor dem folgenden Mitbewerber im Segment. Nicht nur an der
Reichweite, sondern auch an den Verkaufszahlen lässt sich der Erfolg
von BRIGITTE ablesen: Mit einer verkauften Auflage von
durchschnittlich 577.049 Ex. (IVW IV/2012) liegt BRIGITTE auch hier
an der Spitze der klassischen Frauentitel in Deutschland.
BRIGITTE-Leserinnen sind überdurchschnittlich gebildet, meist
berufstätig und verfügen über ein hohes Haushaltseinkommen (MA
2013/I). BRIGITTE erscheint 14-täglich mittwochs und kostet im Handel
2,80 Euro.
Pressekontakt:
BRIGITTE
Sabine Grüngreiff
Leitung PR/Kommunikation BRIGITTE, GALA, GRAZIA
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 24 68
E-Mail: gruengreiff.sabine(at)guj.de
www.brigitte.de
www.brigitte-woman.de
www.bym.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.03.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842821
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Caroline Peters: "Über 40 zu sein ist irre befreiend""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, BRIGITTE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).