InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue ESTOS / DATEV Referenzberichte: CTI- und UC-Funktionen optimieren Kommunikationsprozesse

ID: 842755

Die Telefonie-Integration von ESTOS ProCall mit DATEV pro bereichert den Alltag in führenden Kanzleien


(IINews) - Starnberg, 27. März 2013 -
Die Kanzlei Renz, Schuhknecht, Baumann Rechtsanwälte und Steuerberater aus Stuttgart profitiert seit Kurzem von der Optimierung der kommunikationsorientierten Geschäftsprozesse durch die Integration des DATEV Arbeitsplatzes pro mit der bestehenden Telefonanlage auf Basis der CTI- und UC-Softwarebausteine von ESTOS. Für die schwäbische Kanzlei spielt eine kompetente und serviceorientierte Beratung sowie die hohe Erreichbarkeit aller Ansprechpartner - vor allem auch telefonisch - seit jeher eine große Rolle. Daraus abgeleitet verfolgte man das Ziel, den Beratungsprozess und das hohe Telefonaufkommen im Rahmen der DATEV pro Infrastruktur zu optimieren, immer die hohe Serviceorientierung und den besonderen Stellenwert ihrer Mandanten im Blick. Im soeben veröffentlichten Video-Testimonial erklärt Herr Renz, Steuerberater der Kanzlei Renz, Schuhknecht, Baumann Steuerberater und Rechtsanwälte, warum er sich für die kombinierte Lösung der Partner ESTOS und DATEV entschied. Ebenso überzeugt empfiehlt Dirk Fuß von der Steuerkanzlei Hartmann, Wingen & Kollegen den Einsatz der CTI- und Unified Communications-Lösung ProCall Enterprise in einem neuen Referenzbericht von ESTOS.

Die Beratungsschwerpunkte der Kanzlei Renz, Schuhknecht, Baumann Rechtsanwälte und Steuerberater liegen in den Bereichen Handels-, Steuer- und Gesellschaftsrecht - dazu gehört auch die kaufmännische Begleitung von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen inklusive der Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs. Die Kanzlei arbeitet dafür mit dem System DATEV Unternehmen online - bei dem die Belege elektronisch an die Kanzlei übermittelt werden - deswegen musste eine besonders hohe Erreichbarkeit sichergestellt werden. Dafür setzt die Stuttgarter Kanzlei seit Kurzem die ESTOS Lösungsbausteine ProCall Enterprise und das MetaDirectory ein. Durch die enge Zusammenarbeit der Entwicklungsteams von DATEV und ESTOS bereits in der Entwicklungsphase - konnte eine hohe Integrationstiefe des DATEV Arbeitsplatzes pro mit der ESTOS Software - und damit eine absolut sichere und zuverlässige Lösung geschaffen werden.





Dank der neuen kombinierten Lösung lassen sich mit dem sogenannten grünen Wählbutton und mit nur einem Mausklick Anrufe aus jeder DATEV Anwendung initiieren - so entfällt das mühsame manuelle Eintippen oder Kopieren von Rufnummern. Alle ein- und ausgehenden Gespräche werden außerdem über ein Anrufjournal erfasst. Diese können zusammen mit Notizen an DATEV pro übergeben werden und stehen sofort zur dortigen Weiterbearbeitung zur Verfügung. Die am Telefon geleistete Beratung steht damit für die Abrechnung bereit, sodass Zeiten und Auslagen in die Rechnungsschreibung fließen können. Die Gesprächsdatenerfassung bietet den Mitarbeitern durch das Wegfallen von Administrationsaufwand mehr Zeit für die intensive und individuelle Mandantenberatung.

Auch die Kanzlei Hartmann, Wingen & Kollegen aus Königswinter setzt seit einiger Zeit auf die kombinierte Lösung von ESTOS und der DATEV. Dirk Fuß, Steuerberater und Sozietätspartner von Hartmann, Wingen & Kollegen ist von der gelungenen Telefonie-Integration überzeugt: "Da insbesondere die telefonische Beratung zum Kerngeschäft unserer Kanzlei gehört, sind wir froh über die Vereinfachung und die Effizienzsteigerung unserer Kommunikationsprozesse. Alle unsere Mitarbeiter möchten die Integration der CTI- und UC-Lösungsbausteine von ESTOS in DATEV Arbeitsplatz pro und die damit verbundene Erleichterung des Arbeitsalltags nicht mehr missen."

Das Referenz- und Video-Exklusiv-Interview mit Michael Renz, Steuerberater bei Renz, Schuhknecht, Baumann aus Stuttgart finden Sie hier. Der Referenzbericht zur Kanzlei Hartmann, Wingen & Kollegen aus Königswinter steht unter www.estos.de/unternehmen/referenzkunden zum Download bereit.

Am 18.4 und 7.5.2013 bietet ESTOS einen kostenfreien 45-minütigen Online-Workshop zum Thema "Telefonie. Steuern. CTI und UC für DATEV Arbeitsplatz pro im Kanzleialltag" für DATEV Systempartner und Projektverantwortliche in der Kanzlei an. Im Webinar präsentieren Experten von ESTOS welche Vorteile moderne CTI- und Unified Communications-Lösungen in Verbindung mit dem DATEV Arbeitsplatz pro im täglichen Einsatz mit sich bringen. Hier können Sie sich direkt anmelden: www.estos.de/webinare

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ESTOS

Seit 1997 entwickelt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute mit mehr als einer Million verkaufter Lizenzen führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung der Zusammenarbeit in kommunikationsintensiven Bereichen von kleinen und mittelständischen Unternehmen eingesetzt. Vom ESTOS Know-how profitieren auch zahlreiche renommierte Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München, eine Entwicklungs-Dependance in Leonberg sowie Tochtergesellschaften in Udine, Italien und Doetinchem bei Arnheim, Niederlande.

Pressekontakt

ESTOS GmbH
Hille Vogel
Petersbrunner Str. 3a
82319 Starnberg
Tel.: +49 8151 368 56 132
E-Mail: hille.vogel(at)estos.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ESTOS GmbH
Hille Vogel
Petersbrunner Strasse 3a
82319 Starnberg, Germany
hille.vogel(at)estos.de
+49 8151 368 56 132
http://www.estos.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ZigBee IP: Der erste offene Standard für IPv6-basierte Mesh-Funknetze ADVA Optical Networking startet Partner Ecosphere Program (PEP)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.03.2013 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842755
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hille Vogel
Stadt:

Starnberg


Telefon: +49 8151 368 56 132

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue ESTOS / DATEV Referenzberichte: CTI- und UC-Funktionen optimieren Kommunikationsprozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESTOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

estos strukturiert Forschung und Entwicklung neu ...

Die estos GmbH strukturiert ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung gemeinsam mit dem Produktmanagement neu. Das Ziel: Agiler zu arbeiten, um noch effizienter und schneller Produkte und Lösungen zu entwickeln. Dazu hat sich der Starnberger Softwa ...

Alle Meldungen von ESTOS GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.